- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dies war unsere 4. Kubareise. 1. Rundreise mit anschließendem Hotelaufenthalt, 2. Caya Coco, 3. Varadero. Diesmal wollten wir das Gebiet bei Holguin kennen lernen. Playa Pesquero und anschließend Playa Esmeralda. Wir waren zwei Wochen im Playa Pesquero Resort und zwei Wochen im Paradisus Rio de Oro. Aufgrund der Bewertungen haben wir uns für diese beiden Hotels entschieden. Umrechnungskurs: 1€ = 1, 10 CUC täglich fährt um 9 Uhr 30 ein Hotelbähnchen nach Guardalevaca auf den Touristenmarkt (ca. 7 KM); die Rückfahrt ist um 13 Uhr. Auf der Fahrt erlebt man erste Eindrücke von der Gegend; Preis 5 CUC. Dem Zimmermädchen gaben wir 15 CUC, zusätzlich Seife, Toilettenartikel, Kosmetika, Schuhe etc. Alles wird mit überschwänglichem Dank angenommen. Ausflug nach Holguin kostet 59 CUC. Fahrt mit einer aus dem 19. Jh. stammenden Bahn - nostalgisch - vorbei an landwirtschaftlichem Gebiet und Häuser=Hütten. Dauer etwa 40 Minuten. Am Ende warten Kubaner und hoffen auf eine Kleinigkeit. Anschließend wird eine Zigarrenfabrik besichtigt und danach Holguin. Mückenabwehrmittel ist so wichtig wie Sonnencreme!!!
Die Zimmer sind angenehm groß, ebenso der Balkon. Das Bad / Toilette ist vom Waschbecken durch eine Tür getrennt. Dieser ist lediglich vom Zimmer durch einen einsehbaren Vorhang abgeteilt - nicht gerade Ideal. Räumlichkeiten sind abgewohnt - insbesondere im Nassbereich. Fliesen z. T. beschädigt, Ecken und Fugen wenig ansehlich, unsauber (Zimmer 3605). TV: Deutsche Welle Übliche Toilettenartikel vorhanden; Vergrößerungsspiegel fehlt.
Aufgrund der riesigen Anlage und der Anzahl Besucher ist im Speisesaal ein "Menschengewimmel" - eine regelrechte Bahnhofatmosphäre. Auch Anstehen ist manchmal erforderlich. Wir haben die Größe der Anlage nicht richtig eingeschätzt. Sehr gut ist die Zubereitung einzelner Fischsorten. Man kann auswählen und sich diese zubereiten lassen - ebenso ist dies bei Fleisch möglich. Zutaten sind in der Regel nur lauwarm. Zum Frühstück wird typisch amerikanische Kost angeboten. Ständig Stau am Toaster. Marmelade ist auch nicht gerade bestens. Geringe Auswahl an Obstsorten und gehen schnell zu Ende. Über die Esskultur muss man hinwegsehen - manche haben keine. Schön anzusehen, wie Gäste zum Essen erscheinen - selbst zum Abendessen. Trinkgelage an der Bar und im Umkreis ist alltäglich. Leere Gläser, volle Gläser irgendwo abgestellt - ob auf den Boden, den Rasen oder die Treppen - macht ja nichts, ist ja alles inclusive. Kinder rennen durch den Spreisesaal - mache klopfen auf den Tisch... Nach Voranmeldung besteht die Möglichkeit, in vier Restaurants einmal pro Woche zu speisen. Dabei zeichnet sich das "Romantico" durch besonders schönes Ambiente aus. Die Essenqualität muss jeder selbst entscheiden...
Ankunft im Hotel gegen 22 Uhr - kein "Willkommensdrink"; unsere Koffer wurden vor dem Gebäude abgeladen und diese mussten wir selbst auf das Zimmer bringen (je 30KG). Somit auch keine "Einweisung"... Der Service wird ansonsten weisungsgemäß absolviert. Wie üblich, beschleunigt Trinkgeld einiges. Auch ohne, wäre dies für uns eine Selbstverständlichkeit gewesen - gerade in Cuba. Wenn Sie eine Blume vom Gartenpersonal oder eine kunstvoll gefaltete Heuschrecke erhalten, gescgieht dies sicher nicht nur aus Nächstenliebe. Verständlich, viele leben an der untersten Armutsgrenze; Monatseinkommen ca. 15 "CUC"; 1€ = 1, 10 "CUC". Nicht nur für ein Quäntchen mehr Aufmerksamkeit haben wir gerne einen Obulus gegeben.
Die Anlage wurde 2003 eröffnet. weitläufig - ca. 1000m x 300m; entsprechend der Unterkunft weite Wege zum Hauptrestaurant. Die Anlage ist in gutem Zustand und wird ständig gepflegt. Die einzelnen Gebäude haben jeweils 8 Wohneinheiten: 4 im EG und 4 im OG. Abstand zum nächsten Gebäude angenehm weit. Empfehlung: OG. Nahe dem Pool ist ein kleiner, schön gestalteter Boulevard. Etwa 90% sind aus englischsprechendem Gebiet. Leider hat auch hier der Anfang November 2008 über das Gebiet hinweggegangene Hurrikan Häuser beschädigt. Sanierungsarbeiten werden durchgeführt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr großer Poobereich; erfreulich: reichlich Liegen und stationäre Sonnenschirme vorhanden. Nur die Unverbesserlichen reservieren "ihren Platz". Nicht nachvollziehbar die Tiefe des Pools: beginnt bei 7cm und setzt sich fort mit 12, 20, 40, 70 cm und nur ein schmaler Bereich hat eine Tiefe von 120 cm. Auch sehr angenehm: Kinder gehen mit ihren Windeln in diesen... Der Strand ist ca. 200m vom Pool entfernt; guter Zugang ins Meer. Begehbare Läge etwa 1200m. Einheimische sind nicht anzutreffen. Am Strand sind nur wenige stationäre Sonnenschirme vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 25 |