- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer Weihnachten und Silvester zelebrieren will, sollte zuhause bleiben. Es war überall schön dekoriert und es gab auch geschmückte Bäume. Ansonsten gab es ein ausgearbeitetes Animationsprogramm. Wer daran, wie wir, kein großes Interesse hatte, an dem geht Weihnachten so ein bisschen vorbei. Zu Silvester muss auch für Abends ein Tisch reserviert werden, selbst in den Buffetrestaurants, um den Ansturm zu bewältigen und um wohl zu gewährleisten das jeder seinen Hummer bekam. Das Essen an dem Abend war toll. Es hat auch jeder eine Tüte mit Hüten, Luftschlangen, Tröten etc. bekommen. Im Animationstheater gab es eine tolle Show mit Band und professionellen Tänzern. Wir haben die Tropicana-Show schon gesehen und fanden das im Hotel besser. Um Mitternacht wurde die kubanische Hymne gesungen, anschließend haben dann die Gäste auf der Bühne getanzt was sie Mittags eingeübt hatten. Das war der erste "Hoteltanz" der nicht wie sonst total peinlich war. Ansonsten waren schätzungsweise die Hälfte der Gäste um 0. 30 Uhr auf ihren Zimmern. Wir wissen leider nicht genau, was der Hurrikane im November alles beschädigt/zerstört hat. Der Strand sah an einigen Stellen "merkwürdig" aus. Uns wurde gesagt, es gäbe seitdem mehr Sand. Schirme gibt es keine am Strand, vereinzelt verwurzelte Bäume die Schatten spenden, aber nicht sehr viele. Auf dem Katalogfoto ist der ganze Strand voll davon. Das Fischrestaurant am Strand hat der Hurrikane komplett zerstört, es befindet sich im Neuaufbau. Behelfsmässig gibt es momentan eine Bar und Stühle und Tische unter einem Baum. Das Wasser war toll, aber auch etwas frisch. An den Bäumen in der Anlage konnte man auch erkenne aus welcher Richtung der Wind auf das Land gepeitscht hat. Telefonkosten über's Hotel, ca. 5 EUR die Minute. Wir hatten in der Zeit vom 19. 12. bis 2. 1. einen kompletten Regentag, ansonsten hat es ein paar Mal nachts geregnet. Temperatur so um die 28 Grad. Sehr angenehm, da auch immer Wind geweht hat. Für die Sonnenanbeter: ab ca. 15 Uhr hat die Sonne nicht mehr wirklich viel Kraft. Sonnenuntergang um 17. 30 Uhr!!! Um 18 Uhr war es butzedunkel. Unbedingt MÜCKENSCHUTZ mitnehmen, man sieht die verflixten Dinger noch nicht mal. Es ist nicht so, das man permanent um sich schlagen müsste, die stechen einen einfach, still und leise - und erst nach Sonnenuntergang. Wer ne Frostbeule ist sollte für abends ein langärmeliges Jäckchen dabei haben. Ansonsten sind grob gesagt ein Tshirt und ne 3/4tel-Hose durchaus noch tragbar.
Das doppelstöckige Gebäude in dem unser Zimmer lag war von 2 Seiten begehbar, es bestand aus 2x 12 Zimmern. Das Treppenhaus ist offen, somit schallt es leider, wenn die Gäste abends in ihre Zimmer gehen und sich noch kurz unterhalten. Unser Zimmer war toll (ca. 40qm). Wir waren im Gebäude mit den Anfangszahlen 58. Das liegt zentral zum Pool, Strand und zu allen Restaurants. Zur Lobbybar war es am weitesten, aber da man ja eh den ganzen Tag faul auf der Liege lag, schadet so ein kleiner Spaziergang keinem. Ausstattung: Kingsizebett (gute Matratze), TV, kleiner CD-Recorder, Spiegel über dem Schreibtisch, Ganzkörperspiegel im Flur, ausreichend Fächer, Schubladen und Bügel im Schrank. Klimaanlage fast geräuchlos. Safe kostenlos, ausserdem Bügelbrett und Bügeleisen, sowie ein großer Schirm. Großer Balkon (ca. 4 x 2 m). Badezimmer mit WC, BD, Badewanne und Waschbecken. Fön (mit Power) und Vergrößerungsspiegel zum Schminken. Ausreichend Ablagefläche auch hier. Wann Handtücher und Bettwäsche gewechselt werden entscheidet man selbst. Für das Bett gibt es einen Zettel den man darauf legt und im Bad kommen die Handtücher auf den Boden.
2 Buffetrestaurants Latino + Criollo (halb so groß). Es gibt in beiden einen Raucherbereich. Wir fanden die nicht wirklich gut. Das Essen ist wenig abwechslungsreich und meistens lauwarm. Das Buffet im Latino ist ca. 30 m lang!!! Wir wurden aber durch die anderen Restaurants entschädigt und man sollte sie auch unbedingt nutzen. Wir hatten die Möglichkeit 8x in 14 Tage eines davon zu buchen, vielleicht ist das zu einer anderen Zeit anders. Man bucht in einem Tagungsraum neben der Rezeption und bekommt für jede Buchung einen kleinen Zettel den man immer im Restaurant abgeben muss. Man sollte nicht unbedingt nach dem Frühstück buchen wollen, da kann man dann schon ein Stündchen sitzen. Zwischendrin zur Mittagszeit geht es problemlos. Besonders zu empfehlen ist das Romantico, sehr schönes Ambiente (drinnen mit Klimaanlage (mir war es zu kalt!)) und ganz, ganz tolles Essen. Das Gondola war auch sehr schön (Wasserlauf und Brücken vor dem Restaurant). Das Asiatico war nix!!! Ansonsten wäre zu erwähnen das es in Kuba eben das gibt was da ist, ein im Restaurant bestellter gemischter Salat sieht nicht zwangsläufig am nächsten Tag genauso aus. Wenn es eben gerade keine Tomaten und Gurken gibt, liegt hat stattdessen was anderes auf dem Teller. So war es leider auch mit dem Obst. Unsere Meinung nach eben mit allen Waren die sie nicht selbst in Kuba haben sondern importieren müssen. Die 5 Sonnen verdienen die Restaurants, nicht das Buffet. Das Frühstück ist kanadisch/englisch. Viel Ei, Speck und Pancakes.
Die Kubaner sind freundlich - freundlicher mit Trinkgeld, das muss man klar sagen. Ich muss den vorherigen Schreibern recht geben, Tische an denen keiner mehr sitzt, werden nicht sofort abgeräumt und neu eingedeckt. Das kann schon ärgerlich sein, wenn 3 Kellner in ihrem Bereich stehen und "nichts tun". Allerdings ist es auch ein stückweit deren Mentalität. Es geht halt alles nicht so schnell wie wir das gewöhnt sind. Unser Zimmermädchen war wirklich sehr flott und auch sehr nett. Wir hatten in den 2 Wochen einen einzigen Kellner der deutsch gesprochen hat, ansonsten sprechen sie sehr gut englisch.
Ganz klar: Das Hotel liegt im Nirgendwo. Das sollte einem klar sein, wenn man dahin fährt. Wer Havanna, Pinar del Rio, Santa Clara, Cienfuegos etc sehen will, muss nach Varadero fahren. Für die ca. 120 km nach Santiago de Cuba muss man mit einer Fahrtzeit von ca. 3 - 4 Stunden rechnen. Man sagte uns es sei eine beschwerliche Fahrt...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft war toll. Riesig mit mehreren kleinen Buchten mit niedrigem Wasserstand, d. h. man muß sich nicht um eine Treppe drängeln über die alle raus und rein wollten. Übrigens waren zu unserer Zeit nur Kinder im Wasser, den Erwachsenen war es wohl zu kalt. Zusätzlich gibt es einen großen Pool mit Swimup-Poolbar, sowie ein extra rechteckiges Becken in dem bspweise Wasserball gespielt werden konnte. Die ganze nachmittägliche Animation hat auch in diesem separaten Bereich stattgefunden, d. h. man hat davon kaum etwas mitbekommen, wenn man nicht wollte. Die Shows abends waren toll. Keine Animateure die Lord of the Dance tanzen! Meiner Meinung nach waren das jedes Mal professionelle Tänzer und Tanzgruppen. Es gab auch immer Mal Bands die gespielt haben und in der Lobbybar wurde stundenweise Klavier gespielt. Musik ist in Kuba laut - auch bspweise beim Mittagessen. Es gibt eine kleine Einkaufs-Restaurantstraße mit Eisladen, Bierbar, 2 Restaurants und diversen Souvenierläden. Fanden wír sehr nett. Liegen ausreichend vorhanden, einbetonierte Palmwedelschirme etwas weniger. Zu unserer Zeit aber nicht so schlimm. Duschen könnten auch ein paar mehr um den Pool herum verteilt sein. Kinderspielplatz auch goldig und leicht abseits, ansonsten noch Tennisplätze, Tischtennis und Billardtische. Es gab jeden Tag einen Minimarkt mit Schnitzereien, bemalten Tellern, Handtaschen, Ketten und Häkel-Beach-Klamotten etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |