- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das im Jahre 2003 von Fidel Castro eröffnete Hotel zeigt zumindest in den Zimmern einige Gebrauchsspuren. Nach Auskunft der Hotelleitung wird in wenigen Wochen mit der Renovierung der einzelnen Häuser begonnen. Die im Herbst 2008 vom Zyklon zerstörten Sonnenschutz-Schirme werden dann auch wieder neu erstellt, was dringend notwendig ist. Wir waren vor 3 Jahren im Playa Pesquero und damals hochzufrieden. Dies ist leider nicht mehr der Fall. Mosquitos und Sandflöhe haben uns diesmal doch sehr geplagt. Allerdings hatten nicht alle Urlauber im Hotel diese Schwierigkeiten, die wir hatten. Wer sich die meiste Zeit im Poolbereich aufgehalten hat, bemerkte davon wenig. Ich joggte jeden Morgen durch den von Gestrüpp umgebenen Pfad in Richtung Jugendcamp und bekam dabei doch einige Stiche ab. Wir hatten besonderes Pech, von den Stechmücken und Sandflöhen belästigt zu werden. Das heimtückische an den Sandflöhen ist, dass man sie kaum sehen kann und auch den Stich zunächst nicht wahrnimmt. Erst nächtens geht dann das jucken los. Längst zuhause, waren wir noch einige Tage mit der Nachbehandlung beschäftigt. Wir hatten uns mit den Strandliegen nahe dem Gestrüpp links am Strand, etwas abseits, niedergelassen ohne zu ahnen, daß gerade dort die Sandflöhe lauern und zustechen. Im Hotel kann man Repellente zum einreiben kaufen und zur Nachbehandlung hat sich Calamina bewährt.
Wir hatten ein Zimmer im oberen Stockwerk und waren mit der Größe des Raumes, der sänitären Einrichtung und den separaten Betten zufrieden. Allerdings waren jede Menge Gebrauchsspuren an den Wänden nicht zu übersehen. Der Duschevorhang müsste hier auch mal erneuert werden. Der Wechsel von Bettwäsche und Handtücher war in Ordnung. Ein zweites Kopfkissen, welches ich aus dem Schrank holte, hatte Blutflecken. Das kann zwar aus Versehen mal nicht gewechselt worden sein, aber es deutete daraufhin, dass die Vorgänger wahrscheinlich schon mit Mosquitostichen zu tun hatten.
Wir besuchten nur das Buffetrestaurant und waren mit der Sauberkeit an den Theken und am Tisch sehr zufrieden. Die Qualität der Speisen hat im Vergleich zu unserem Aufenthalt vor 3 Jahren leicht nachgelassen.
Der Hotelsevice war einwandfrei. Die Angestellten waren, mit wenigen Ausnahmen, überaus freundlich. Die meisten waren der englischen Sprache mächtig. Auch konnte man ab und zu einige Worte Deutsch hören. Die Beschickung der Minibar klappte nicht immer, oder erst nach Reklamation. Beim Check-In mussten wir, etwas ratlos, mit anderen Gästen zur späten Stunde die Haltestelle des Transportwägelchens suchen und lange darauf warten.
Die mit den beiden Nachbarhotels doch einsame Lage garantiert einen erholsamen Urlaub. Es gibt so gut wie keine Motorboote oder sonstige Lärm erzeugende Geräte. Ausgiebige Strandwanderungen sind aber nicht möglich. Dafür hat man einen wunderbaren Strand mit Karibikflair.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Strandqualität ist einwandfrei. Beim Wassersport war immer viel geboten, Paddelboote , Tretboote und Katamarane waren sehr gefragt. Die Surfsegel, bis auf 2 Stück, waren in marodem Zustand. Mangels Unterstand, der vom Sturm zerstört war, lagen die Segel Tag und Nacht auf einem Haufen und zum Teil zerissen. Ein besonderes Kapitel ist die Rennerei am frühen Morgen nach den Liegen am Strand um einige der raren Schattenplätze zu ergattern. Es war ja Hochsaison und das Hotel ausgebucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 42 |