Alle Bewertungen anzeigen
Marcus (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2008 • 2 Wochen • Strand
Relaxen in einem sehr guten Hotel
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zum Hotel kann ich nur sagen, daß es für kubanische Verhältnisse richtig gut ist. Alles ist sehr liebevoll arrangiert. Der Eingangsbereich mit samt Lobbybar ist sehr schön aufgemacht. Sehr viele Teiche mit Skulpturen. Vom Stil her trifft antikes auf technisches. Viele alte Lokomotiven und anderes technisches Gerät ist hier mit eingebaut. Dazu immer wieder kunstvoll arrangierte Büsten und Figuren. Es passt alles und weist zwischendurch (wegen der Teiche) auch einen Hauch des orientalischen auf. Die Anlage an sich ist sehr groß und lädt zum spazieren gehen ein. Was hier einzig stört sind die zahlreichen Elektroautos, die viel zu schnell durch die Gegend düsen. Ist teilweise wirklich gefährlich und nervt auch, weil man selten mal zwei Minuten laufen kann, ohne daß man zur Seite springen muß. Die Anzahl der Wagen läßt sich damit erklären, daß manche Leute schlichtweg zu faul zum Laufen sind, und sich durch die Gegend kutschieren lassen. Ebenso kann man sagen, daß der Garten nicht ganz so schön gepflegt wird, wie der des Costa Verde (welches ich hier öfter mal zum Vergleich ziehen werde). Aber dennoch: Die Häuser gliedern sich schön ins Grundstück ein und sorgen für eine aufgelockerte Atmosphäre. Der Zustand der gesamten Anlage ist auch in Ordnung. Das Hotel wurde erst vor 5 Jahren fertiggestellt, und hatte 10 Jahre Bauzeit. Die 5 Jahre in Betrieb haben mit Sicherheit kleine Spuren hinterlassen. In Kuba lassen sich kleine Mängel nicht immer so schnell beheben. Hier und da ein bißchen neue Farbe. Nichts besonderes. Es war auch alles sauber. Es gibt übrigens in jedem Zimmer mehrere Steckdosen mit 220 Volt Anschlussmöglichkeit. Zum Schluß möchte ich noch anfügen, daß es sich um das größte Hotel Kubas handelt. Das ist ein kleiner Nachteil, weil es bei größerer Auslastung schon sehr nervig sein kann. Die Lobbybar ist dann sehr voll, und auch am Pool kämpft man um einen Schattenplatz. Ebenso wie am Strand. Am besten drauf achten, daß in Kanada gerade keine Ferien sind. Dann hat man etwas mehr Ruhe.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer waren groß, hell und freundlich eingerichtet. Das Bett war hart aber dennoch bequem. Unser Bad war schon ein bißchen abgenutzt. Nicht dramatisch. Das Zimmer war sauber, wobei ich aber jedem empfehle, nachts vor die Tür ein Handtuch zu legen, so daß ungebetene, krabbelnde Gäste draussen bleiben. Es gab einen Fernseher, CD Player, Minibar, Balkon, Safe (umsonst) und Fön. Im Bad gab es noch eine Badewanne. Wie oben schon erwähnt gibt es 220 Volt Steckdosen. Das Zimmermädchen hat das Zimmer gut in Schuss gehalten. Ebenso waren die Zimmer etwas schalldichter als im Costa Verde. Man hörte zwar über uns öfters jemand rumlaufen, aber das war nicht so störend. Im Costa Verde konnte man die Leute reden hören. Dennoch empfehle ich im Urlaub stets Oropax. Kann nie schaden!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Buffetrestaurant gab es quasi zwei Räume mit je einer langen "Buffetstraße" Dort gab es alles. Mal Spanferkel, Paella, Pommes, Fisch, manchmal Hummer, immer Garnelen, Lachs, diverse Salate, Käse, Wurst, frische Pasta, Gemüse in aller Form. Die Auswahl war riesig, und manchmal hab ich mich gefragt, wie sie manche Sachen nach Kuba bekommen haben. Den norwegischen Lachs zum Beispiel. Das ist nicht selbstverständlich. Auch am Morgen war alles da, auch wenn es sehr englisch und kanadisch aufgemacht war. Sehr deftig. Mit Eiern, Speck, teils schon Pommes usw. Aber auch klassisches Frühstück mit Brötchen und auch sehr viel Obst war möglich. Die Atmosphäre im Buffetrestaurant war zu Stoßzeiten leider etwas hektisch und Laut. Am Ende sind wir immer um 18. 30 Uhr gegangen. Da macht es gerade auf und ist noch schön leer. Auch das Personal hat dann mehr Überblick und übersieht einen nicht. Die Themenrestaurants haben wir auch besucht. 1) Das Seafood Restaurant Wir sind keine Freunde von Meeresfrüchten, hatten aber noch ein Paar mit dabei, die so etwas mögen. Sie waren von ihrem Hummer begeistert, und wir hatten Steak genommen. Es war absolut köstlich und hatte drei Gänge. Das Personal war hier besonders freundlich. Besonders die Empfangsdame mit dem Kapitänsoutfit. Die Lage war auch sehr schön, es befand sich nämlich direkt am Strand mit Meerblick. Gerade zur Zeit des Sonnenuntergangs war es ein sehr schönes Erlebnis dort. 2) Das Grillrestaurant Tagsüber bekommt man hier zur Mittagszeit Speisen in aller Form. Es liegt direkt am Pool. Abends ist es dann das Grillrestaurant. Hier gibt es Fleisch in allen Variationen. Die größte Karte dieser Restaurants was die Auswahl betrifft. Das Essen war auch hier köstlich. Man kann sich hier auch am sehr guten Salatbuffet bedienen. 3) La Gondola Ein italienisches Restaurant mit schönem Ambiente. Viel Wasser und Teiche (die bei unserem Aufenthalt leider gerade leer waren, weil sie gereinigt wurden). Das Restaurant war sehr voll. Somit hat alles etwas länger gedauert und das Personal war gestresst. Die Speisen waren aber in Ordnung. Ich hatte mir Lamm bestellt und konnte nichts aussetzen. Einzig der Nachtisch war nicht ganz so toll. Bei mir war es Eis (das Eis auf Kuba ist immer extrem süß) und meine Freundin hatte irgendeine Bananencreme, die wohl auch nicht so toll war. 4) Der Chinese Hat mir persönlich nicht so zugesagt, wobei das auch nicht so meine Küche ist. Auch die Atmosphäre fand ich nicht so toll. 5) Die Tratoria Nebenbei ist es eine 24 Stunden Snackbar. Die Snacks sind auch für den Tag ganz ok. Aber Abends essen gehen muß man da wirklich nicht. Unfreundliches Personal (das einzige mal in den zwei Wochen), außer den sonst erhältlichen Snacks abends nur ein Gericht auf der Karte (Meeresfrüchte). Kann ich wirklich nicht weiter empfehlen. Es gibt noch ein vegetarisches Restaurant und das feine "Romantico". In den beiden waren wir leider nicht drin. Wir haben unsere acht zur Verfügung stehenden Reservierung schon verbraten gehabt.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit der Kubaner ist eh schon sensationell. Das haben wir letztes Jahr im Costa Verde schon festgestellt. Aber im Playa Pesquero war alles noch einen Tick besser. Die Leute haben sich hervorragend um die Gäste gekümmert. Es wurde einem immer bereitwillig geholfen, und dabei hatte das Personal stets ein freundliches Lächeln auf den Lippen. Auch wurde man immer in kleine Gespräche verwickelt. Manche versuchten sich auch in der deutschen Sprache und konnten das auch ganz gut. Obwohl man es selber mit Englisch versucht hat, (sie haben dennoch gemerkt, daß wir deutsche waren), haben sie dann relativ stolz ihre Deutschkenntnisse präsentiert. Die Zimmer wurden immer gut sauber gehalten, und natürlich gab es auch schöne Handtuchskulpturen. Auch die Minibar wurde jeden Tag mit zwei Dosen Cola, Bier und einer großen Flasche Wasser vom Getränkemann aufgefüllt. Check in und Check Out liefen besonders schnell und einfach. Ich muß dem gesamten Personal ein großes Lob aussprechen. Wir haben uns auch dadurch sehr wohl gefühlt. Und sie haben es auch mal ohne Trinkgeld gerne gemacht. Kam nämlich auch mal vor, daß man kein Kleingeld dabei hatte. Trinkgeld sollte man aber dennoch in der Regel einplanen. Man macht es einfach so. Und auch wenn das Personal von den Kanadiern mit ziemlich hohen Trinkgeldsummen verwöhnt wird, sollte man selber auch regelmäßig etwas geben. Die Leute sind arm und freuen sich über jede Aufmerksamkeit, die durchaus auch mal in Form von Kugelschreibern, oder parfümierter Seife sein kann. Ich habe unseren Gärtner damit zugebombt und er war sehr dankbar. Gerade diese Jungs machen nen echt harten Job, was von vielen übersehen wird.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Natürlich ist die Anlage an der Playa Pesquero ziemlich weit weg vom Schuß. Der nächste (sehr kleine) Ort ist Guardalavaca. Dort gibt es einen kleinen Markt und man kann mit der Hotel Bimmelbahn (ein umgebauter Traktor mit Anhänger) morgens dort hin fahren. Ansonsten ist die Anlage im Nichts. Wenn man sie verlässt, kann man ein bißchen spazieren gehen. In der Nähe ist noch der Bioparc Racazul. Dort kann man sich die Flora und Fauna ein bißchen ansehen. Einkaufsmöglichkeiten hat man nur im Hotel. Die Entfernung zum Strand ist natürlich exzellent. Das Playa Pesquero liegt direkt in einer Bucht, welche es sich mit dem Hotel "Blau" und "Costa Verde" teilt. Das Playa Pesquero ist wenn man auf die Bucht blickt links außen gebaut worden. Wenn man also was erleben möchte, dann muß man einen der zahlreichen Ausflüge buchen, die die verschiedenen Reiseveranstalter anbieten. Letztes Jahr haben wir das in Anspruch genommen. Es lohnt sich wirklich, weil man einiges von Land und Leuten sieht. Am Besten bein Reiseveranstalter informieren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ich habe da nicht viel in Anspruch genommen, habe aber gesehen wie riesig das Angebot war. Badminton, Fußball, Tennis, Boule, Tischtennis, Volleyball, Wassergymnastik, Bogenschießen, Airhockey, Fitnessstudio.... Es war alles da was man brauchte, und der Zustand schien auch ganz in Ordnung zu sein. Ebenso gab es noch Billardtische. Abends gab es Animation. Schien auch ganz in Ordnung zu sein, aber auch das habe ich mir weniger angesehen. Es war halt immer sehr voll, und man hat sich in irgend eine Bar verzogen. Sehr schön war aber immer das Spiel der Pianistin zwischen 20 und 21 Uhr in der Lobby. Am letzten Abend war sogar ein Tenor mit dabei. Das war echt gut. Der Pool war riesig, auch wenn er teilweise nur 7 cm tief war. War halt auch viel auf Kinder ausgelegt. Man hat aber immer seinen Platz zum schwimmen gehabt. Allerdings muß ich sagen, daß ich schon sauberere Pools gesehen hab. Da schwamm schon so einiges im Wasser herum. Auch herrschte wieder der allgemeine Liegenkrieg. Es wurde schon vorm Frühstück reserviert, so daß man in der Sonne braten musste, wenn man das nicht selbst mitgemacht hat. Da war mir der Strand schon lieber, auch wenn dort das Problem mit den Liegen im Schatten ein ähnliches wie am Pool war. Das ist der besagte Nachteil, der Größe dieses Hotels. Manche Bereiche waren für diese Personenzahl nicht optimal ausgelegt. Der Strand an sich war ein Traum. Mir gefällt der Abschnitt am Costa Verde zwar etwas besser, aber auch hier gilt: Weisser Sand, türkisblaues Wasser und eine schöne Unterwasserwelt. Schnorcheln sollte man auf jeden Fall mal. Das Wasser hatte eine herrliche Temperatur. Der Strand war sauber und neben Schirmen gab es auch noch Meertraubenbäume, die einem Schatten spendeten. Wenn denn noch Platz war. Internet gibt es im Hotel übrigens auch. 5 Computer. Achtung! Sehr langsam. Eine Stunde Internet kostete 8 Cucs. Ein paar Einkaufsmöglichkeiten gab es auch. Wer´s braucht...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcus
    Alter:31-35
    Bewertungen:5