- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach Varadero, haben wir in diesem Jahr den anderen Teil von Kuba besucht. Für die teilweise sehr negativen Kommentare haben wir in keinster Weise Verständnis. Es ist wie schon des öfteren erwähnt, die mit 912 Zimmern größte Anlage auf Kuba im Bungalowstil. Durch die Weitläufigkeit und Vielfältigkeit des Hotels ist das jedoch zu keiner Zeit ein Problem. Die Bungalows sind 1- stöckig und haben zum größten Teil 8 Zimmer. Da die Anlage noch nicht sehr alt ist (etwa 5 Jahre) ist auch der Baumbestand noch nicht überall meterhoch- einiges muss schließlich noch wachsen. Es ist alles sehr schön angelegt- offene Bauweise, in der Lobby und den Restaurants befinden sich kleine Teiche. Am Eingang ist die älteste Lokomotive von Holguin zu sehen. Man wird auf der gesamten Anlage von den Eisenbahnmotiven im karibischen Stil (Bar in Lokomotivform in der Lobby usw.) begleitet. Die Anlage ist sehr gepflegt und wird ständig erhalten und wenn nötig erneuert. Es ist ein Al Inklusiv Hotel mit wirklich allen erdenklichen Leistungen 24 h rund um die Uhr. Der größte Teil der Gäste kommt aus Kanada- gemischt durch alle Altersgruppen. Der gesamte Hotelbereich ist behindertengerecht gestaltet und sehr familienfreundlich. Wir haben uns des öfteren gewundert, wie das Personal bei der Unverschämtheit einiger weniger Gäste stets höflich und zu jederzeit freundlich blieb- großes Lob für diese Gelassenheit. Auf diesem Wege zwar nicht üblich, aber trotzdem viele Grüße an Evi und Peter- es war sehr schön. Kuba ist wie gesagt ein sehr schönes Land. Auf Grund des totalen Embargos der USA aber auch sehr arm. In den ländlichen Gebieten freuen sich die Leute über jegliche Kleinigkeit. Es gibt auf Kuba bis auf die sehr guten Zigarren und Rum so gut wie nichts zu kaufen. Man sollte sich schon etwas über das Land und seine Leute informieren bevor man ungehemmt negativ losledert. Handyempfang überall (an Tribandhandy denken) etwa 5,90 €pro Minute- superteuer besser SMS schicken. Das Wetter ist bis Mitte April sehr schön danach ist es noch wärmer und die Regenwahrscheinlichkeit sehr viel höher. Santiago de Cuba erreicht man nach 3h Busfahrt. Es ist im Gegensatz zu Havanna noch nichts restauriert. Das Delphinarium ist zwar teuer 99 CUC aber sehr viel besser und umfangreicher als das in Varadero.
Die Zimmer sind sehr groß und komplett eingerichtet. Dusche, WC und Bidet sind im Extraraum vom Waschtisch getrennt. Zahlensafe ist kostenlos. Ansonsten täglich aufgefüllte Minibar mit Wasser, Cola und Bier- wer Sonderwünsche hat legt einen Zettel in den Kühlschrank und hat am Abend alles was er oder sie möchte. Fernsehen (DW) Radiorecorder, Sitzgruppe- es ist alles vorhanden. Die Zimmer werden täglich gereinigt- alles ok. Wir haben natürlich keine Staubkontrollen oder Ähnliches veranstaltet und waren auch nur zum duschen und schlafen im Zimmer. Die Zimmermädchen nehmen gern auch jegliche Bekleidungsartikel und Kosmetik (Achtung außer dem Schlafzeug nichts auf dem Bett lassen- es könnte Mißverständnisse geben).
Wer sich hier beschwert, der weiß wirklich nichts über dieses Land und ist hier vollkommen fehl am Platz. Es gibt das Hauptrestaurant und die verschiedensten Spezialitätenrestaurants (9), für diese muß man sich allerdings anmelden. Zur Frühstückszeit kann es schon mal etwas eng werden wenn der großteil der Gäste kurz vor Toreschluß kommt- es wird aber immer alles nachgefüllt. Zu den restlichen Mahlzeiten verläuft sich dank der vielen Restaurants alles. In den Spezialitätenrestaurants wird man a'la carte bedient. Es sind 3 Gänge Menüs, die einigen als ewas zu wenig erscheinen aber absolut üblich sind. Das Personal ist zu jederzeit Top, das Ambiente unterschiedlich und die Speisen werden mit Liebe zum Detail serviert. Das Romantico ist das einzige geschlossene und dadurch voll klimatisierte Restaurant, was auf einigen Plätzen etwas zugig ist (Jacke oder Ähnliches mitnehmen). Im Hauptrestaurant bedient man sich am Büffet. Es wird frisches vor den Augen gekocht- nach eigener Zusammenstellung. Anstonsten gibt es jeden Tag alles- Fisch, Garnelen, alle Fleischsorten, Pizzen, Pasta, Gemüse, Reis, Kartoffeln, Spanferkel, fast Food- wer's braucht, Obst, Kuchen,Eis usw. usw. Es ist schon klar, das wenn jeden Tag alles vorhanden ist, es sich auch wiederholt. Die Qualität entspricht natürlich nicht überall 5 Sterne Köchen, ist teilweise kreolisch ansonsten international. Mein überaus sehr empfindlicher Magen hat zu jeder Zeit alles vertragen!! Getränke gibt es zu jeder Zeit alles nationale und internationale.
Das gesamte Personal ist jederzeit super freundlich und hilfsbereit- auch ohne sofortige Trinkgelder-die Ausnahme bestätigt auch hier die Regel. Es wird überall englisch gesprochen, deutsch weniger- man gibt sich aber überall Mühe und mit einem Lächeln und etwas Körpersprache kann man sich sehr gut verständigen. Wer sich in spanisch (Nationalsprache) versucht hat eigentlich überall gewonnen. Der Check-In war in deutsch. Wer am Abend oder zu anderer Zeit(etwas schwieriger) keine Lust zum laufen hat, läßt sich mit den Golfcars chauffieren. Ein Arzt steht 24h zur Verfügung.
Es gibt so weit wir erfahren haben keine Direktflüge nach Holguin- folglich bleibt nur der Flug mit Zwischenstop in Havanna. Von Holguin geht es dann etwa 1h bis in das Hotel (leider im Dunkeln). In der Nachbarschaft befindet sich das Blau Costa Verde. Ansonsten liegt das Hotel 15km von Guardalavaca entfernt und ziemlich einsam. Dorthin kann man mit der Bimmelbahn (Straße) für 5 CUC oder einem Taxi fahren. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genügend- von Adventure bis Delphinarium, diverse Rundreisen usw. Man sollte das Land schon etwas erkunden- es ist sehr schön. Wir haben im Gegensatz zu den anderen karibischen Inseln, weder den Wohlstandsmüll noch die vielen amerikanisch geprägten Burger Restaurants vermisst- ganz im Gegenteil.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An der Animation haben wir nicht teilgenommen- aber auch von keiner Seite etwas negatives gehört. Alle Sportarten sind Inklusive. Es werden Tanzkurse (Merengue, Bachata, Mambo usw.) angeboten. Surfen, Katamaranfahren, Schnorcheln. Der Pool ist sehr großzügig angelegt, allerdings in vielen Teilen sehr flach. Zur Mittagsruhe gibt es einen kleinen Waldbereich mit Hängematten. Liegen zu jederzeit ausreichend- ohne den blödsinnigen Reservierungsanspruch in einigen andern Regionen. Wir waren fast ausschließlich an dem sehr schönen Strand. Auch hier Liegen immer ausreichend, sie werden einem zum ausgesuchten Schattenplatz (manchmal knapp, aber immer etwas passendes gefunden) gebracht und am Abend wieder eingesammelt. Es empfiehlt sich eine Auflage für die sehr harten Liegen mitzunehmen. Strandtücher sind Inklusive und können so oft getauscht werden, wie man mag. Die Korallen am direkten Strandbereich sind fast überall abgestorben, der Fischbestand aber gut. Zu den Duschen muß man etwas weiter laufen. Der Strand wurde täglich gereinigt und befand sich in einem sehr guten Zustand. Es gab fast täglich 1 oder 2 Hochzeiten am Strand und im Hotel. Die Wasserqualität war ausgezeichnet. Angenehm empfanden wir, das die Disco (auch Kinderdisco) in einem Schallgeschütztem Bereich der Lobby untergebracht war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi & Dieter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |