- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage besteht aus mehreren Doppelblungalows die im burmesischen Stil in der Gartenanlage gelegen sind. Die Anlage ist recht klein. Die Rezeption mit kleiner Lobby ist sehr gemütlich und läd zum Verweilen ein. Bei Ankunft wurde unsere Rundreisegruppe mit einem Fruchtgetränk begrüßt. Der Speissaal ist wie die üprige Hotelanlage sehr hübsch dekoriert und eingerichtet. Alles ist sehr sauber. Die Freundlichkeit ist, wie in ganz Myanmar einfach unschlagbar. Man fühlt sich einfach wohl. Wir waren auf unserer Rundreise leider nur eine Nacht hier und hatten Frühstück und Abendessen. Mit dem Handy hat man keinen Empfang. Wir haben in einem späteren Hotel tel. (5-7 $ die Minute). Wir haben uns für Febr.-März als Reisezeit entschieden, da es im Nov.-Jan. noch recht frisch auf dem Inlesee werden kann. Unser Hotel lag auf dem See. Ab April wird es sehr heiß und lt. unserer Reiseleiterin kommt in diesen Monaten und in den kommenden Monsunmonaten auch kaum ein Tourist. Morgens findet übrigens ein sehr großer Markt statt. Hier gibt es alles erdenkliche an Gemüse, Gewürze, Fleisch, Fisch und Trockenfisch. Übrigens braucht man vor dem Urlaub nicht mehr zuerst in Dollar umzuwechseln. Man kann auch mittlerweile Euros in den Wechselstuben und auch an den Flughäfen in Kyat umwechseln.Lediglich 1 $ Scheine kann man für Trinkgeld mitnehmen. Nehmt aus den Zimmern Shampoon und Duschzeug mit. Es wird gerne am Inle See und in den Dörfern genommen. Ebenso Kinderbekleidung oder auch kleine Maltafeln o.ä. Man zaubert den Menschen in den Dörfern ein Lächeln aufs Gesicht, wenn man ein paar Wort burmesisch spricht. Es gibt einen Sprachtrainer "Kauderwelsch"burmesisch mit passender Aussprache CD.
Die geräumigen Zimmer sind landestypisch eingerichtet. Die Wandverkleidung besteht aus Bambusmatten. Es gab ein Doppelbett und ein Einzelbett. Es gab 2 Nachtkonsolen. Darauf stand das Telefon und eine Taschenlampe (die wir aber nicht benötigten). Klimaanlage gibt es keine. Man kann die Fenster öffnen, da sich davor Fliegengitter befanden. In dem Schrank mit 2 Fächern waren die Bademäntel und Badeschlappen. Es gab eine Kofferbank und einen kleinen Schreibtisch mit 2 Stühlen. Ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee war vorhanden. Das Bad mit abgemauerter Dusche war etwas älter aber sauber. Die Zimmer sind bedingt durch den Baustil etwas hellhörig.
Der Speisesaal ist landestypisch liebevoll eingerichtet. Alles ist sehr sauber. Zum Abendessen gab es kleine Kartoffelbällchen mit einer leckeren Sauce, Kürbissuppe, Fleisch, Fischcurry, 2 Sorten Bohnengemüse und als Nachtisch geb. Bananen. Alles war sehr lecker. Auch wir als Vegetarier hatten immer reichlich Auswahl.(Was in einigen anderen Ländern nicht selbstverständlich ist). Die Flasche Myanmarbier ist schmackhaft und die 0,6 l Flasche kostet 3500 Kyat, etwa 3,50 €. Das Frühstück wurde ebenfalls am Tisch serviert. Es gab Toastbrot, Croissants, Marmelade und Omeletts. Auch der Kaffee ist schmackhaft. Trinkgelder sollten bei dem freundlichen Service selbstverständlich sein.
Das Personal war sehr freundlich. Die Mädels, die die Koffer trugen begleiteten uns aufs Zimmer. Auch an der Rezeption waren alle sehr freundlich, ebenso im Speisesaal oder die Zimmerreinigung. Alle sprachen englisch. Einige bemühen sich auch deutsch zu reden. Es war überall sehr sauber. Zusatzleistungen wie Massage haben wir nicht in Anspruch genommen. Beschwerden hatten wir keine.
Wir kamen vom Flughafen Heho. Flugzeit von Yangon bis Heho betrug 70 Min. Die Fahrzeit vom Flughafen zum Inlesee beträgt eine Stunde. Auf der Fahrt nach Pindaya haben wir ein Dorf der PaOs besucht mit 1000 Einwohnern und kleinem Kloster. Nach einer weiteren Stunde Fahrt kamen wir zur Shwe U Min Pagoda. Die Tropfsteinhöhle mit ca. 9000 Buddhafiguren ist einen Besuch wert. Anschließend hatten wir noch einen Familienbetrieb besucht die Papier aus der Maubeerbaumrinde herstellten. Die entsprechenden Produkte (Papiertaschen, Fächer u. Sonnenschirme) konnte man in einem kleinen Verkaufsraum erwerben. Erst am Abend kamen wir im Hotel an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael & Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 62 |