- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren jetzt im September 2014 zu einem Kurzurlaub im Pillerseehof. Unser Fazit: wir würden das Hotel nur bedingt weiterempfehlen, es sei denn, man kann sich auf einem "bescheidenem" Standard trotzdem wohlfühlen oder man hat das Glück so wie wir, dass auf Grund eines Punkteprogrammes unserer Krankenkasse das Hotel als Prämie angeboten wurde. Wir haben dort für zwei Nächte nichts bezahlt, also sieht man über verschiedene Dinge hinweg, die uns normalerweise gestört hätten. Ja und sonst: Wetter war sehr schön, grad zum Wandern ideal. Wir hatten das Zimmer gratis, haben aber nachgefragt, was es denn kosten würde: ca. 104 Euro die Nacht für Zwei incl. Frühstück, + die Halbpension mit 36 Euro für Zwei = 140 Euro. Wir finden, dass das kein Schnäppchen ist, andererseits meinen wir aber, dass der Hotelier diesen Obulus mindestens braucht, sonst kommt er wahrscheinlich nicht über die Runden. Wir hatten so den Eindruck, dass man insgesamt bemüht war, es den Gästen Recht zu machen, was aber nicht unbedingt gelingt. Zudem hatten wir den Eindruck, dass man einfach nicht das nötige Kleingeld hat, um zu investieren. Tipp (ganz ehrlich gemeint) für den Hotelier: um ein Haar hätte ich einen Kübel Farbe gekauft und im Eingangsbereich die Türen und die Fenster gestrichen. Das wär dringend notwendig und diese verwitterten Eingangsfronten machen keinen guten Eindruck.
Wir hatten ein Zimmer im Nebenhaus, das ist das etwas neuere Haus, in dem auch die Wellnessanlage mit Pool ist. Zum Glück, denn über den Hof laufen oder über etliche Stufen treppauf und treppab, das wär nicht so unser Ding. Das Zimmer war für zwei Nächte groß genug, es war nichts Besonderes, hat aber zum schlafen gereicht. Aber es war sehr sauber, das ist das Wichtigste. Das Bad hat schätzungsweise 3 qm, einer hat schon Platz, wenn der andere die Toilette benützen möchte, dann wär´s für zwei Leute zu eng. Der Balkon war immer für zwei Zimmer. Glücklicherweise waren unsere Nachbarn sehr nette Leute, aber unter anderen Umständen ein absolutes "no go". Man könnte die Zimmertüre nicht auflassen, der Nachbar kann jederzeit eintreten.
Am ersten Abend gab´s Fisch, und zwar drei verschiedene Sorten Edelfisch. Auf unserem Teller war aber nur eine Sorte Fisch. Wir denken, dass die beiden anderen Sorten (Dorade und Lachs) ausgegangen sind. Geschmeckt hat´s trotzdem. Die andere Hauptspeise waren Nudeln auf Balsamico und Ruccola, hat gut geschmeckt, die Portion war eine Kinderportion, viel zu wenig. Die Salatvariationen waren höchst magere Kost, nur das ganz "normale", nichts Besonderes. Die Suppe war sehr gut. Am zweiten Abend gab´s eine Galamenü. Fondue. Hört sich zwar super an, aber unseren Geschmack hat´s nicht getroffen, denn die Brühe beim Fondue war Suppenbrühe, kein Öl. Mag sein, dass es Leute gibt, denen das schmeckt, uns hat´s nicht geschmeckt. An diesem Abend gab´s so gut wie keine Salate, ein paar Gurkenscheiben, ein bisschen grüner Salat, das war´s dann schon. Sehr schwach. Was wir für amüsant fanden: der erste Gang sollte "ein kleiner Gruß aus der Küche sein". Auf Nachfrage hieß es, der kleine Küchengruß ist die Käseplatte, die am Buffet steht. Was soll man dazu sagen? Wir fanden´s lustig, aber wie ja oben schon erwähnt, wir haben dieses Hotel ja schließlich geschenkt bekommen. Frühstück: das normale Programm, nichts Außergewöhnliches. Die Rühreier waren gut, der Speck "alle", und der Orangensaft wässrig. Hier wäre die Geschäftsleitung gefragt, einen ordentlichen O´Saft ans Buffet zu stellen. Das kostet nicht viel und das wässrige Zeug´s, das es gab, macht einen schlechten Eindruck. Bar: sehr nett gemacht, gute Musik, der Haselnussschnaps hat gut geschmeckt. Leider war nichts los was vielleicht daran lag, dass in der Nachbarschaft ein Bierzelt aufgestellt war. Dort gab´s zünftige Musik. Vielleicht sind die Leute dort hingegangen.
Na ja - es war schon so einigermaßen in Ordnung. Die Leute waren freundlich, das Personal zu einem nicht unerheblichen Anteil aus dem Ausland. Vielleicht ist damit die "Schwerfälligkeit" zu erklären. Beispiel: wenn ich um 15.45 Uhr an der Rezeption freundlich frage, ob ich zwei Weingläser bekommen könnte und man bekommt zur Antwort, dass das erst um 16.00 Uhr möglich sei, weil erst dann die Bar geöffnet sei, dann finde ich das schon merkwürdig. Oder besser gesagt wie schon oben erwähnt "schwerfällig". Nun, ich hab die Weingläser schon bekommen, aber generell ist das schon ..... Was das Auskunftsverhalten für Wandertouren anbelangt: wenn ich hinter dem Thresen stehen würde und die Beratung der Gäste mein täglich Brot wäre, dann würde ich mich schlau machen. Die Beratung war nicht gut, aber das Fräulein aus Sri Lanka trotzdem nett. Darum geben wir dem Service nicht "eher schlecht" sondern auf Grund der Freundlichkeit "eher gut". Die Kellnerinnen und Kellner waren durchaus nett, aber nicht mehr.
In unmittelbarer Nähe zum Pillersee, ideal auch für Menschen, die nicht (so wie wir) Bergtouren von 5 - 7 Stunden laufen wollen. Die Umrundung des Pillersee´s dauert rund 60 oder 70 Minuten, vom Hotel aus ist man in nicht mal 5 Minuten am See. Wandermöglichkeiten gehen beim Pillerseehof gleich an der Haustüre los. Von daher geben wir für die Lage volle Punktzahl.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Saunalandschaft ist sehr nett gestaltet, wir finden es gut, dass Kid´s unter 16 keinen Zutritt haben. Außerdem ist es FKK-Zone und auch so beschriftet, auch das finden wir gut. Der Pool ist recht nett und wir waren ob der Größe positiv überrascht. Das Wasser war sauber und warm, das hat recht gut gepasst. Von einem anderen Ehepaar haben wir gehört, dass die Kinderanimation sehr gut sein soll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |
Ein herbstliches Grüß Gott aus den Kitzbühler Alpen! Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke über unser Haus zu kommentieren. Wir bedauern es sehr, dass Ihr Kurzurlaub im einzigartigen PillerseeTal nicht Ihren Erwartungen gerecht geworden ist. Lieber Herr Claus, wir nehmen Ihre sehr kritischen Beurteilung ernst und finden es sehr schade, dass Sie nicht bereits vor Ort mit uns gesprochen haben - wir wären gerne für Sie und Ihre Anliegen da gewesen. Tiroler Gastfreundlichkeit wird in unserem Haus gelebt! Wir hoffen, dass Sie unser wunderschönes PillerseeTal trotzdem wieder besuchen werden und würden uns freuen Sie und Ihre Lieben doch noch von unserem Hotelbetrieb mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis überzeugen zu dürfen. Liebe Grüße aus St. Ulrich am Pillersee Ihr Pillerseehofteam P.s: Die Außenfassade wurde sehr aufwänd bearbeitet um den urigen Tiroler Baustil zur Geltung zu bringen.