- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel liegt sehr zentral in St. Ulrich. Die 5 Gebäude sind teilweise unterirdisch mit dem Haupthaus verbunden (nur der Bräuwirt ist nicht verbunden). Das Badezimmer war zwar schon ein bisschen in die Jahre gekommen aber tiptop sauber. Größe des Zimmers völlig ausreichend. Balkon mit zwei LIegestühlen. Wir hatten Halbpension bestehend aus Frühstücksbuffet, Abendessen und am Nachmittag Kuchenbuffet. Zusammenfassend würden wir jederzeit wieder Urlaub im Pillerseehof machen. Da wir das Hotel über einen großen Discounter gebucht haben , waren wir mehr als angenehm überrascht über ein richtig gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Tip für Familien mit Kindern empfehle ich die geführte Fackelwanderung. Jeden Donnerstag um 19.00 Uhr gehts am Tourismusbüro auf der gegenüberliegenden Straßenseite los. Macht echt Spaß. Ausserdem gibts in Fieberbrunn die "Roseneck-Abschlepper" , da kann man Nachtrodeln. Unser Kind war total begeistert.
Unser Zimmer befand sich im Nebengebäude in dem sich auch das Hallenbad befindet. Wir hatten genügend Platz , auch für unsere Skiklamotten. Ausserdem gibt es einen Flachbildfernseher. Das Badezimmer ist wohl schon ein bisschen in die Jahre gekommen, war aber jeden Tag tiptop sauber.
Die Halbpension besteht aus einem Frühstücksbuffet mit mehreren Sorten Wurst und Käse, Joghurt und Müsli, Saft aus dem Automaten, Teebar, Eiern und gebratenem Speck und sehr leckeren verschiedenen Sorten Brötchen. Nachmittags zwischen 16 und 17 Uhr gibt es in der sehr urigen Bar ein Kuchenbuffet mit ganz feinen Kuchen. Getränke zum Kuchen sind nicht inkludiert. Das Abendessen besteht aus einem Salatbuffet, einer Suppe, mehreren warmen Hauptspeisen in Buffetform und einem Nachtisch. Alles in Allem ist das Essen sehr lecker und mehr als ausreichend.
Wir waren mit der Freundlichkeit an absolut jeder Stelle des Hotels super zufrieden. Da in der Zeit, in der wir da waren die Kinderbetreuerin Diana leider krank war, kann ich dazu keine Angaben machen.
Hotel liegt zentral in St. Ulrich. In ca. 200 Metern Entfernung befindet sich ein recht großer Spar-Supermarkt. Die Entfernung zur Talstation der Buchensteinwand beträgt mit dem Auto etwa 5 Minuten. Nach Fieberbrunn bzw. zur Steinplatte fährt man etwa 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wie gesagt, die Liftanlagen sind in unmittelbarer Umgebung und gut mit Auto oder Skibus zu erreichen. An der Rezeption ist ein Internetzugang mit eigenem PC möglich, wurde von uns aber nicht genutzt. In der Bar ist auch Abends regelmäßig für Unterhaltung gesorgt, wurde von uns aber auch nicht besucht. Badetücher für das Hallenbad befinden sich im Zimmer, Bademäntel kann man sich an der Rezeption ausleihen. Das Hallenbad selber war während unseres Aufenthalts definitiv warm genug. Der kleine Kinderpool hat Badewannentemperatur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |