- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir haben für ein Skiwochende im Pillerseehof übernachtet. Die Zimmer sind nur über eine Unmenge an Treppen runter und wieder rauf zu erreichen. Einen Fahrstuhl gibt es erst ab der 1. Etage, aber auch nur im mittleren Teil des Hotels. Für gehbehinderte Leute absolut nicht zu empfehlen! Die Zimmer, die unsere Gruppe hatte waren mit Ikea Malm Betten ausgestattet, somit also extrem niedriger Einstieg ins Bett. Wers ma!. Wir hätten gerne eine angenehme Einstiegshöhe vom Bett gehabt. Wir sind keine zwanzig mehr und erwarten eigentlich einen Bettenstandard, der den Sternen des Hotels entspricht. Das Hotel ist zudem extrem hellhörig. Beim Abendessen waren wir im hinteren Teil des Restaurants untergebracht, zum Teil mit 6 Personen auf Holzbänken, die nur für 4 Personen angenehm Platz lässt. Einwände, dass wir gerne im unteren leeren Teil des Restaurants essen würden, wurden seitens der Bedienung ignoriert. Wir waren mit einer großen Reisegruppe unterwegs, aber so eingepfercht haben wir noch nie im Hotel sitzen müssen. Das Essen war ok und ausreichend. Die Bar war geschlossen und im Bräuwirt darf man in der Bar noch rauchen, was auf 25qm für Nichtraucher nicht sehr angenehm ist. Die Bräuwirtbar stammt vom Interieur aus den 70igern, der Barchef hatte keine Lust auf die Gäste, so wirkte er wenigstens. Das Schwimmbad und der Saunabereich im Pillerseehof sind schön und für einen Ausklang nach einem langen Skitag gut geeignet. Eigentlich das Einzige wirklich schöne am Hotel.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |