- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus drei Häusern. Wir waren im Nebenhaus des Pillerseehofs untergebracht. Zum Teil größere Schäden im Putz der Wände. Wenn man sich ausschließlich aufs Schlafen beschränkt kriegt man die Zeit rum. Leider wurde es in zehn Tagen nicht geschafft, Müll auf Schränken im Treppenhaus zu beseitigen und ausgelaufene Getränke verklebten drei Tage lang die Podesttreppe. Das Haus war nicht zuletzt durch wechselnde Fußballmannschaften ausgebucht. Nur ein Tipp an die Hotelleitung. Legen Sie ein paar Schaufeln nach. Es sind zum Teil nur kleine Dinge aber viele. Auf einen Zeitraum von zehn Tagen gesehen und für die schönste Zeit des Jahres war uns das zu viel. Potenzial sich zu verbessern ist reichlich gegeben.
Die Zimmer waren mit Möbeln aus fünf verschiedenen Serien zusammengewürfelt eingerichtet. Die Betten waren zu nieder. Und wir sind Bewegungsmäßig noch gut dran. Die Zimmer wurden tägl. gereinigt und für die Kinder liebevoll zurecht gemacht.
Leider müssen wir ganz massiv den Speisesaal rügen. Hier fühlt man sich wie in einer großen Turnhalle zum gemeinsamen Essen fassen zusammen gesammelt. Hier kann niemals irgendeine Atmosphäre geschweige denn Intimität entstehen. Tisch an Tisch und Stuhl an Stuhl in Reihen lässt sich aber auch gar nichts unbeobachtet / ungestört machen. Nichts von Österreich, nichts von Tradition, keine Gemütlichkeit. Alles wofür man nach Österreich oder übnerhaupt in die Berge fährt haben wir hier schmerzlich vermisst. Wir waren regelrecht entsetzt und das spiegelte sich auch in den Gesichtern vieler anderer Gäste wieder. Die hohe Unzufriedenheit was Küche und Speisesaal angeht, wurde ohne groß nachzuhaken von einigen Gästen offen angesprochen und bemängelt. Wir möchten in einem drei Sterne + Hotel nicht beim Abendessen Barfuss in Croks in sehr kurzen Hosen und schlimmer noch ständig auf den Stringtanga der Bedienung schauen müssend bedient werden. Das ist absolut nicht in Ordnung. Egal für welche Alterstufe der Gäste und der Bedienung. Es müssen keine Dirndl sein... aber eine gewisse Kleiderordnung würde hier gut tun. Obwohl wir mit zwei Kindern angereist sind hat uns niemand auf ein dem Speisesaal anhängendes Spielzimmer aufmerksam gemacht. Dies haben wir erst nach sechs Tagen zufällig entdeckt.Jeden Abend muss Bar bezahlt werden. Das nervt. Die laut Hotelbeschreibung "Wahl zwischen Menue und Buffet " gibt es gar nicht. Auschließlich Buffet. Mit sehr überschaubarem Angebot. Wenig Abwechslung. Fast nur italienische Küche. Kein wirklich Traditionelles Essen. Nur Pasta und Gnocchi und viel mit Tomatensoße und überhaupt wurde das Essen am allermeisten und zu recht bemängelt.. So wenig Spaß hatten wir alle inkl. der Kinder schon zehn Jahre nicht mehr am essen. Wir hätten fast jedenTag trotz Halbpension lieber auswärts gegessen. Ich weis nicht, wann wir uns überhaupt schon mal so unwohl gefühlt haben und mit so beklemmtem Gefühl zum Abendessen gegangen sind. Das Frühstück war OK. hatte allerdings in zehn Tagen nur einmal eine andere Sorte Wurst. Für uns also - nie wieder!
Das Personal war sicherlich immer freundlich wenn auch manchmal etwas leicht überfordert. Das lag wohl an der hohen Anzahl der Gäste.
Die Lage ist sehr schön. Die Umgebung und das schöne Wetter haben unseren Urlaub gerettet. Umgeben von wunderschönen Bergen, viel Grün und Wald sowie der schöne See haben uns tagsüber das Hotel vergessen lassen. Die umliegenden Orte sind gut und schnell zu erreichen. Hier kann jeder Urlaub machen. Wanderer, Fahrradfahrer usw.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kinderbetreuung ist gegeben. Da waren unsere Kinder auch gerne. Der Pool ist ( zu ) klein. Wellness haben wir nicht genutzt. War da sonst noch was ? Beim Griaß di und Fiat di also der Bar kamen wir mit den Öffnungszeiten nicht wirklich klar . Waren meistens zu , glaube ich. Im Pillerseehof soll man bis neun Uhr Abends etwas zu trinken bekommen ( was eh schon nicht lange ist ) ... um 20.15 Uhr haben wir schon nichts mehr bekommen und sollten das Haus wechseln ( also zum Bräuwirt ). Das fanden wir dann auch ein bisschen doof.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |