- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren im Oktober 2009 da. Günstig gelegene Pension in Filzmoos. Guter Ausgangsort für Wanderungen. Der Wanderbus ist inklusive. Er fährt mehrmals täglich verschiedene Anfangs- und Endpunkte für Wanderungen an. Super für ausgedehnte Wanderungen. Die einzelnen Wanderwege sind meistens ausreichend markiert. Wenn Schilder fehlen, einfach den bequem erscheinensten Weg gehen. Handy nicht vergessen! Die Zimmer sind in Ordnung. Balkon mit Klapptisch und Sitzgelegenheit ist dabei. Die Einrichtung der Zimmer hat die besten Jahre aber schon mindestens 20 Jahre hinter sich, vor allem die Matratzen der Betten und die Polstermöbel sind sehr durchgelegen bzw. durchgesessen. Für den Fernseher, mit fast allen deutschen, österreichischen Programmen und RAI 1, braucht man schon eine nahe Distanz, um die Sendungen gut sehen zu können. Das Duschwasser ist ausreichend warm und stark genug um ordentlich brausen zu können. Der Skilift zur Kleinbergalm für Winterurlauber ist direkt gegenüber! Ist aber im Sommer für Wanderer nicht in Betrieb. Direkte Parkplätze an der Pension sind knapp. Man kann aber auch an einem neu angelegten Weg parken. Dieser ist jedoch noch unbefestigt, so dass das Auto stark verstaubt. Nach dem Abendessen ist relativ schnell Schluß in der Pension. Eigenversorgung mit alkoholischen Getränken ist deshalb unbedingt erforderlich (Neuer Supermarkt ist in Ortsmitte). Diverse andere Getränke sind frei zugängliche und kostenlos. Ausser beim Fiakerwirt (Alt Filzmoos) in Ortsmitte, ist eigentlich im Ort abends Tote Hose. Der Perlhuhnhahne treibt seine Hennen schon um 17:00 Uhr zusammen. Der Esel will zur gleichen Zeit unbedingt in den Stall. Kinder haben in der Pension nur geringe Spielmöglichkeiten. Der Eintritt in den Erlebnispark (kleines Hallenbad) ist jedoch inklusive. Wer außerhalb der Skisaison einen ruhigen und ausgedehnten Wanderurlaub verbringen will, ist in Filzmoos und in der Pension Wieser sehr gut aufgehoben. Salzburg ist nicht weit und für andere Ausflugsziele, wie z.B. die Liechtensteinklamm in St. Anton, dem Alpendorf, werden Fahrten örtlich organisiert. Wer Mozart in Salzburg überdrüssig ist, der sollte unbedingt den Red Bull Hangar 7 am Flughafen Salzburg aufsuchen. Alle Formel 1 Renner von den Red Bull Rennsrällen sind bis 2008 ausgestellt; dazu Indycar, Nashcar und einige Rennflugzeuge. Eine super Gemälde- und Kunstausstellung ist mit vorhanden und zwei Stuartdessen, die einem immer die Eingangstür öffnen. An der Bar sind ebenfalls noch einige vorhanden.
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |