Alle Bewertungen anzeigen
Markus (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Für 3 Sterne und diesen Preis kaum zu schlagen
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist in einen steilen Hang gebaut und besteht aus mehreren getrennten Häuserzeilen. Die ganze Anlage wirkt eher wie ein kleines Dorf. Die Anlage ist aber an sich sehr übersichtlich und eher klein, was eine sehr angenehme und beinahe familiäre Atmosphäre ausmacht. Hierin besteht aber auch gleichzeitig einer der wenigen Nachteile der Anlage: Die Wege sind lang und steil, was bei 36 Grad Außentemperatur schnell mal den Schweiß auf die Stirn treiben kann. Wir hatten Zimmer 511 und das ist eben in der 5. Häuserreihe und hat damit einen der längsten Wege. Durch einen Shuttelservice, kann man sich aber zum Zimmer fahren lassen. Was sofort auffällt, ist der gute Zustand der Anlage - man sieht ständig Mitarbeiter mit Farbeimern und Werkzeug herumlaufen. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist gut bis sehr gut, man muss jedoch berücksichtigen, dass Korfu wohl ein etwas teureres Reiseziel ist. Gerade in Restaurants und Bars sind die Preise oft deutlich höher, als auf anderen griechischen Inseln. Das Wetter im August war schon fast zu gut, denn teilweise 37 Grad ohne jegliches Wölkchen, sind schon heftig. Wir konnten jedoch nur zu dieser Zeit, sonst hätten wir wohl eher im September gebucht. Erfahren haben wir vom Hotel Pantokrator in einem Bericht im Magazin Focus, bei dem Geheimtipps und unbekanntere Hotels vorgestellt wurden. Eigentlich buchen wir nur 4,5 oder 5-Sterne Hotels und damit war ein 3-Sterne Haus einmal ein Experiment. Sieht man es aus der Sicht der früheren Hotels, wird man aber wohl nur die Gastronomie bemängeln. In Sachen Sauberkeit und Gesamtzustand des Hotels, kann man das Pantokrator aber nur loben. Klar könnte der Pool größer sein und die Wege im Hotel sind lang und teilweise anstrengend, dafür wird man aber mit einer sehr familiären Atmosphäre und viel Ruhe belohnt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt, obwohl unsere bisherigen Hotels pro Person fast soviel gekostet haben, wie das Pantokrator für zwei Personen kostet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Für ein 3-Sterne Hotel sind die Zimmer sehr schön. Die Superior-Zimmer (welche sich wohl nur durch die etwas schönere farbige Gestaltung und neue Renovierung von den anderen Zimmern unterscheiden, sind zwar nicht sehr groß, aber sehr nett und gemütlich. Dass alles sehr sauber ist, habe ich schon erwähnt. Die Zimmer sehen sehr neuwertig aus und sind praktisch komplett mit IKEA-Möbeln ausgestattet. Es gibt keine geschlossenen Schränke, sondern nur eine Garderobe mit Bügeln und ein recht großes Regal. Etwas schwierig geht es im Badezimmer zu, denn es gibt nur ein kleines dreieckiges Gäste-WC Waschbecken, was nicht zu viel mehr als zum Zähneputzen oder Händewaschen reicht. Eine Nassrasur wird schon etwas schwieriger. Lustig ist auch die Anbringung des WCs: Meine Freundin ist nur 1,57m groß und kam nicht mit den Füßen auf den Boden Das Wasser roch oft unangenehm schwefelartig, was aber auf Korfu lt. Reiseleitung insgesamt ein Problem sein soll. Vom Balkon hatte man einen wunderbaren Blick auf das Meer, Korfu-Stadt und Albanien. Safe, Klimaanlage und ein Wasserkocher sind bei den Superiorzimmern inklusive. Der digitale Satellitenempfang ist gut und bietet das komplette ASTRA-Angebot an deutschen und ausländischen Sendern, zudem ist ein DVD-Player vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Restaurant mit Terrasse und wunderschönen Ausblick auf das Meer. Darüber befindet sich eine modern ausgestattete Bar/Lounge und ein großzügiger Balkon mit bequemen und modernen Couches. Mein einziger Kritikpunkt betrifft das Essen. Zwar sind die Speisen meist schmackhaft, aber es fehlt einfach an Auswahl und Abwechslung. Die Qualität von Fleisch und Fisch ist nicht die beste. Wir haben zwar immer etwas gefunden und wurden satt, aber hier hätte ich mir mehr erwartet, besonders beim Frühstück. Hier gibt es die englischen Standards wie weiße Bohnen in Tomatensoße, Würstchen und Weißbrot. Was jedoch fehlte waren Rührei und Spiegeleier, die es nur selten gab und dann auch ohne Bacon etc. Süße Varianten wie Eierpfannkuchen o.ä. waren gar nicht zu haben. Die Auswahl an Marmelade bestand aus zwei Sorten, dazu einen Honig. Nussnougatcreme gab es gar nicht, was einige Gäste dazu bewegte, ihr eigenes Glas aus dem Minimarket mitzubringen. Es gab einen Schwarzen Tee und Kamillentee, der Kaffee muss aus einem Automaten gezapft werden, war aber durchaus trinkbar. Was gar nicht ging, waren die "Säfte", die aus irgendeinem Instantzeugs gemixt waren und sehr eigenartig schmeckten. Was für Halbpension beim Abendessen überraschte, war die Tatsache, dass man nicht nach weiteren Getränken etc. gefragt wurde. Die Getränkepreise waren jedoch sehr fair. Bei unserem Aufenthalt störten Unmengen an Wespen, welche manche Gäste zu panikartigen Anfällen bewegten. Das kann man aber natürlich nicht dem Hotel anlasten. Wer beim Abendessen etwas später dran ist, umgeht zumindest hier die Wespenplage. Sehr angenehm war hingegen, dass es im Speisesaal und auf der zugehörigen Terrasse vergleichsweise ruhig und beschaulich zuging.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war durchweg freundlich und grüßte beim vorbeilaufen. Leider war es im Restaurant oft nicht ganz klar, wer welche Sprache verstand. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr freundlich und bemüht. Die Zimmerreinigung ist wirklich ausgezeichnet. Es wurde richtig gründlich geputzt , was man auch daran erkennen konnte, dass Schuhe etc. oft einmal anders dort standen, als vorher. Hier wurde also nicht nur drumherum gewischt. Selbst in den 4,5 und 5 Sterne Hotels, in denen wir sonst waren, wurde oft schlechter gereinigt. Zudem wurden die Zimmer auch noch gemacht, wenn man sich während der "Hauptputzzeit" darin aufhielt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Barbati ist ein typisches Urlauberdorf mit kleinen Einkaufsmöglichkeiten (ein Minimarket ist nahe am Hotel), Restaurants und Bars an der Hauptstraße, sowie zwei Bushaltestellen, wovon sich eine unterhalb des Hotels an der Straße befindet. Das Pantokrator hat keinen eigenen Strand. Wenn man den steilen Berg bis zur Hauptstraße läuft und diese überquert (ca. 200m), führt eine sehr steile Treppe mit teils sehr hohen Stufen zu einem kleinen Kiesstrand mit glasklarem Wasser. Wir haben diesen jedoch nicht genutzt und sind etwa 800m weiter zum Hauptstrand von Barbati gelaufen, der wirklich sehr schön und nicht zu überlaufen ist. Intakte Liegen und Sonnenschirme können dort für 2,50 pro Stück und Tag gemietet werden. Am Strand sind einige Bars, Restaurants und Lounges mit gutem Angebot und Essen, welche aber auch rel. hochpreisig sind, zudem werden umfangreiches Wassersportmöglichkeiten angeboten. Von der Bushaltestelle kommt man für 2,50€ p.P. in etwa 40 Minuten nach Korfu-Stadt. Die Abfahrtszeiten sollte man aber eher als Richtwert betrachten ;-)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltungsprogramm oder Animation (bis auf einen griechischen Abend an einem Mittwoch, auf den wir aber verzichtet haben) gibt es nicht und das ist auch gut so. Eltern müssen auf die Kleinen schon selbst aufpassen, denn es gibt auch keinen Kinderclub. In den Zimmern und im Eingangsbereich im Haupthaus gibt es einen kostenlosen WLAN-Zugang, dessen Passwort man an der Rezeption erfragen kann. Leider funktionierte der Zugang in unserem Zimmer nicht immer sehr zuverlässig. Der Pool ist nicht sehr groß, der Poolbereich jedoch recht gemütlich, die Liegen sind in Ordnung und in ausreichender Zahl vorhanden. Wasser und Pool machen einen sauberen Eindruck und es gibt einen extra Kinderpool. An der Poolbar gibt es eine recht große Auswahl an frischen Speisen und Getränken. Da wir viel unterwegs waren und auch am oben genannten Hauptstrand waren, haben wir den Hotelpool nur zweimal genutzt. Einen Leihwagen kann man übrigens direkt im Hotel buchen, wobei zwei Anbieter verfügbar sind. Ein Hyundai Atos mit Klima kostete 165€ für 5 Tage inkl. Vollkasko ohne SB in der Hauptsaison. Der Ablauf war vollkommen unkompliziert, es musste jedoch bar bezahlt werden. Die Angebote für die gleiche Fahrzeugklasse beim Reiseveranstalter, lagen um gut 50% über den lokalen Angeboten. Benzin kostet auf Korfu fast 20% mehr als in Deutschland.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:36-40
    Bewertungen:2