- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat ca. 60 - 70 Zimmer im Stil der 80iger. Von außen sieht es ziemlich renoviert aus. Das ist aber auch alles, ansonsten ist dieses Hotel leider mehr Schein als Sein. Im gesamten Hotelgebäude gibt es nur "Plastikblumen", ebenfalls aus den 80er Jahren. Der sehr kitschige Weihnachtsschmuck wurde teilweise einfach auf die vorhandenen Plastikblumen angebracht, und das bei einem 4 Sterne Plus Hotel, das darf und kann nicht sein. Im ganzen Haus roch es ziemlich modrig und eingemottet. Es hat den Anschein, dass das Hotel irgendwann stehengeblieben ist und es fehlt ganz sicher das gewisse Etwas, ein eigener Stil sowie die "Liebe zum Detail". Die Sauberkeit war oberflächlich in Ordnung, wenn man genauer hinsah, leider mit Abstrichen. Wir hatten die sogenannte "Verwöhnpension", was allerdings nicht dem Inhalt dieses Wortes entsprach, denn ab 15.00 h gab es weder Kaffee noch Kuchen. Bei unserer Ankunft am Heiligen Abend gegen 16.30 h gab es weder einen Begrüssungstrink, noch einen Kaffee oder sonst etwas für "neue Gäste", auch sehr ungewöhnlich für ein 4 Sterne Plus Hotel . Man fühlt sich leider nicht willkommen als Gast, sondern nur als Zahlmeister. Es hat den Anschein, dass das Hotel von Stammgästen, die bereits seit Jahren kommen, lebt. Denn wenn ein Hotel, das sich selbst Verwöhnhotel nennt, über die Feiertage noch viele Zimmer frei hat, stimmt dies sehr nachdenklich. Auch der Heilige Abend war seltsam gestaltet. Die gesamte Familie war zwar anwesend (außer Seniorchefs), allerdings fühlte man sich als Gast abgefertigt. Die beiden Juniorchefs sagten etwas, es spielte eine Bläsergruppe 3 Weihnachtslieder und ein Weihnachtsmann verteilte dann irgendwelchen Menschen Geschenke, und das war's. Liebe Fam. M., bitte so nicht, das wirkt aufgesetzt und oberflächlich. Ein Tipp, geht mal in ein anderes 4 Sterne Plus Hotel und holt Euch ein paar Anregungen. Preis-Leistungs stimmt hier absolut nicht. Das Hotel hat keine 4 Sterne Plus verdient, wer hier diese Sterne vergeben hat, würde mich interessieren. Vermutlich konzentriert sich alles auf die anderen 2 Hotel im Ort unten. Es genügt nicht, dass die Juniorchefin im "kleinen schwarzen" jeden Abend durch das Restaurant läuft und zu "fast allen" Gästen mit lauter Stimme und aufgesetzt "guten Abend" sagt. "Der Gast ist König" wird hier leider nicht gelebt, und wenn Fam. M. sich hier nicht etwas einfallen lässt, ist das Hotel Panorama "zum Scheitern" verurteilt, denn neue Gäste kommen hier nicht wieder, so wie auch wir. Es war leider keine Spur von persönlicher Atmosphäre und Betreuung zu spüren, und das ist ein "Muss" in einem 4 Sterne Plus-Verwöhnhotel.
Die Zimmer waren sauber, Einrichtung in Ordnung, allerdings etwas altbacken. Minibar war vorhanden, allerdings hierzu keine Gläser. Auf Anfrage an der Rezeption bekamen wir die Antwort, dass diese leider noch nicht geliefert wurden, was für eine Antwort ? Vermutlich gibt es im ganzen Haus keine Ersatzgläser. Die Tragetaschen für die Handtücher für den Wellnessbereich waren aus Papier, das geht gar nicht.
Das Restaurant im vorderen Bereich war leider sehr "angestaubt" und wie schon oben erwähnt im Stil der 70/80iger Jahre. Die Speisen waren gut, allerdings kein Highlight, was wir von anderen 4 Sterne bzw. 4 Sterne Plus gewohnt sind. Es wurden hier nach unserer Einschätzung oft Fertigprodukte verwendet, bzw. wurde das Essen vorgerichtet, denn beim Servieren waren die Speisen teilweise ausgetrocknet. Der Höhepunkt war allerdings teilweise das Frühstückbuffett. An allen 3 Tagen, an denen wir gefrühstückt haben, wurde immer derselbe Käse in Stapeln hingestellt. Am dritten Tag bog sich dieser Stapel bereits und der Käse war angelaufen und ausgetrocknet, eine Katastrophe. Die Auswahl lies hier ebenfalls zu wünschen übrig Ein wirklicher "Küchenstil" konnte leider nicht entdeckt werden. Die Atmosphäre im Restaurant war ungemütlich.
Die Freundlichkeit des Personals war in Ordnung, manchmal wirkte es aufgesetzt und angelernt. Die Damen an der Rezeption waren alle sehr jung und wirkten oft unsicher. Die Zimmerreinigung war o.k. Der Service am Gast lies im allgemeinen zu wünschen übrig, auch hier fehlte die Herzlichkeit, der Gast war leider nicht König. Sehr aufmerksam war allerdings der neue Barkeeper, der allerdings abends an der fast leeren Bar unterfordert war.
Die Lage vom Hotel ist wohl das Beste. Es liegt oberhalb vom Walchsee mit schönen Ausblick. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Ort Walchsee, auch die Ausflugsmöglichkeiten von hier aus sind sehr vielseitig, man benötigt auf alle Fälle ein Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Sauna/Wellnessbereich war zwar gross, allerdings roch es sehr seltsam und modrig, alles war ziemlich nüchtern eingerichet. Es fehlte auch hier die Liebe zum Detail, was in einem Hotel in diesem Preissektor wohl zu erwarten gewesen wäre. Der Ruhebereich war kühl und ungemütlich, die Liegen durchgelegen, und im Aufgussbehälter war leider nur Wasser "ohne Saunaduft", obwohl ich dies beim "Hausmeister" bestellt hatte. Kinder unter 16 Jahren hatten keinen Zutritt in den Saunabereich, trotzdem waren täglich Kinder anwesend, ebenfalls liefen täglich die Reinigungsdamen mit ihren Staubsaugern durch den gesamten Saunabereich, das geht ja wohl gar nicht. Die Abendunterhaltung war zwar vorhanden, allerdings ohne Gäste. Wenn ein Live-Musiker, der ziemlich bekannt und gut ist, vor ca. 30 Gästen in eíner Bar mit einem "Fassungsvermögen" von ca. 150 Plätzen spielen muss, ist das sehr merkwürdig und stimmt zum Nachdenken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Andrea und Erwin, wir bedauern sehr, dass Ihnen der Weihnachts-Aufenthalt in unserem Hotel Panorama nicht gefallen hat. Traditionell feiern wir das Weihnachtsfest in unseren Häusern mit allen Gästen und auch unserer ganzen Familie. Der Weihnachtsmann verteilt am Abend Geschenke, die die Gäste selbst für Ihre Kinder und Ihre Lieben eingepackt haben und verschenken möchten. Auch das stimmungsvolle Spiel der Weisenbläser wird von anderen Gästen als sehr angenehm und heimelig empfunden. Im letzten Herbst hat unsere Familie ein Schicksals-Schlag getroffen, daher konnte das Seniorchef-Paar leider nicht wie gewohnt an der Feier teilnehmen. Ihren Kommentar bezüglich Ihres Zimmers können wir leider nicht nachvollziehen. Alle unsere Zimmer wurden bis vor 4 Jahren komplett renoviert, die gesamte Einrichtung wurde gleich wie die Zimmer und Suiten der Seeresidenz gestaltet und ist auch auf unserer Homepage einsehbar. Unsere Juniorchefin Daniela erwartet nächste Woche ihr zweites Kind. Ehrlicherweise finden wir es nicht ganz fair, solche Aussagen über lesen zu müssen. Ein „kleines Schwarzes“ trägt vermutlich keine Frau im 9. Schwangerschaftsmonat, so auch sie nicht. Leider wissen wir nicht, wie Sie auf diesen Ausdruck kommen. Von anderen Gästen hören wir darüber hinaus nur Positives über Ihre freundliche Art und wir sind sehr froh, dass sie in dieser fortgeschrittenen Zeit der Schwangerschaft noch in solch guter Verfassung ist, unsere Gäste betreuen zu können. Es macht uns sehr traurig, eine solche Bewertung mit scheinbar sehr viel „Wut im Bauch“ zu lesen. Leider haben wir bei Ihnen ganz offensichtlich unser größtes und ehrliches Ziel – zufriedene und gut erholte Gaste – nicht erreichen konnten. Sowohl unsere vielen Stammgäste, als auch Urlauber, die zum ersten Mal bei uns waren - u.a. auch über die Weihnachtstage 2011 - zeigen uns jedoch mit ihren vielen positiven Eindrücken und Lob, dass unsere Philosophie und unser aufrichtiges Interesse am Wohl unserer Gäste ankommen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie Ihren nächsten Urlaub – wenn auch nicht in unserem Hause – genießen können. Mit freundlichen Grüßen Familie Münsterer