- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde in den 20iger Jahren des letzten Jahrhunderts gebaut und hat in den letzten Jahren eine Renovierung/Sanierung erfahren. Es thront imposant auf einem Hügel über Spindleruv Mlyn und entsprechend ist der Ausblick (zumindest nach vorne raus...). Auf 4 Stockwerken sind ca. 35 Zimmer und Appartements verteilt, Fahrstuhl ist vorhanden. Behindertengerecht ist das Hotel sicher nicht, da trotzdem einige Stufen zu überwinden sind. Der Zustand ist wie man es von tschechischen 3-Sternehotels erwarten kann. Die Gäste sind bunt gemischt; Tschechen, Deutsche, Holländer, Belgier, Russen..., eher 35+ und mit Kindern, letztere können sich im Hotel und auch im Restaurant frei bewegen und tun das auch. Es wird sowohl Ü/F als auch HP angeboten. Manchmal zieht der Küchendunst durch das ganze Hotel (aber nicht in die Zimmer). Insgesamt finde ich das Haus für tschechische 3 Sterne ganz o.k. Zum Ort insgesamt kann ich sagen, dass es mir dort sehr gut gefallen hat. Im Gegensatz zu meinen Frauen bin ich aktiver Nichtwintersportler, was den Aufenthalt in den Alpen für mich immer etwas anstrengend gestaltete da die Freizeitmöglichkeiten jenseits von Ski und Rodel, Kampftrinken oder einem Ausflug ins Nachbartal (mit gleichem Programm) doch recht begrenzt sind; ausserdem nervt mich das ständige"Spass haben" und die Dauerbeschallung mit dem Anton und den 10 nackten Frisösen... In Spindleruv Mlyn hatte ich ausreichend Möglichkeiten zu wandern (viele gespurte Langlaufwege die ausdrücklich auch zum Wandern freigegeben sind) oder den Tag anders nett zu verbringen. Mir war jedenfalls nie langweilig auch finde ich die Athmosphäre dort wesentlich angehmer und ruhiger als in den Alpen. Es sind zwar nicht mehr die Preise "von vor 10 Jahren" und deutlich teurer als im Rest Tschechiens, dafür fahre ich von Berlin aber auch nicht 15 sondern nur 5 1/2 Stunden. Ein paar Dinge noch... 1. so schnell wie in Spindleruv habe ich die Polizei noch nirgends Parkkrallen verteilen sehen. wer auch nur 5 Minuten falsch parkt kann davon ausgehen sie bei der Rückkehr zum Auto vorzufinden. 2. Ohne Schneeketten kann es im Winter bei einigen Hotels Probleme geben diese zu erreichen. 3. Wenn man abends ausserhalb des Hotels essen möchte sollte man tagsüber einen Tisch reservieren. 4. Unbedingt empfehlen möchte ich das Restaurant "Spindlerovka Hospoda" in der Ortsmitte ggü. der Post und dort insbesondere die Schweinshaxe (firmiert als Eisbein)
Also... : Die Zimmer sind recht gross, normalerweise mit Doppelbett, Sofa, Tisch, Sessel und Stuhl. Da wir zu dritt waren war das Sofa ausgeklappt und als drittes (durchaus komfortables) Bett hergerichtet. Trotzdem blieb immer noch genug Platz sich zu bewegen. Ansonsten verfügt das Zimmer über einen Fernseher (ausser tschech. Programmen gibt´s Eurosport, VIVA, RTL und CNN), einen Wandschrank und eine grosse Kommode. Insgesamt ist die Einrichtung doch als "eher schlicht" zu bewerten aber ausreichend. Die Betten sind recht hart und den Heizkörpern fehlen die Thermostatventile (Temperaturregulierung über´s Fenster!). Das Bad ist geräumig, verfügt über eine Duschkabine, Spiegelschrank und einen grossen Handtuchheizkörper sowie Fussbodenheizung. Wir haben als Selbstbucher pro Nacht mit Frühstück 126€ gezahlt was sich im ortsüblichen Rahmen für vergleichbare Häuser in der Hochsaison bewegt.
Das Hotel verfügt über einen grossen Speisesaal in dem Frühstück und HP als Büffet sowie á la carte angeboten werden. Wir hatten nur Frühstück und haben 3x dort zu abend gegessen. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig aber recht schwer nd variiert nicht wirklich. Brot/Brötchen, versch. Käse- und Wurstsorten, Müsli, Nutella, Honig, Würstchen, ziemlich fette gebr. Wurst und Speck sowie Omeletts nach Wunsch. Ansonsten Kaffee (sicher kein Lavazza...); versch. teesorten, Wasser und Wassersäfte. Das Essen nach Karte am Abend ist ausreichend und hat uns auch geschmeckt, in den meisten anderen Hotels und Restaurants in Spindleruv schmeckt´s auch nicht anders. Die Preise sind ortsüblich, d.h. zu dritt zahlten wir für´s Abendessen incl. etlicher Getränke (Bier, Saft, Cola, Becherovka, ...) immer um die 35 - 40€. Ebenfalls verfügt das Hotel über eine recht gut sortierte Bar die, je nach Anzahl der Gäste bis ca. 1 Uhr geöffnet hat. Das Personal ist freundlich und schnell.
Das Personal sowohl an der Reception als auch im Restaurant ist freundlich und spricht sowohl deutsch als auch englisch. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich wobei ich mir nicht sicher bin ob auch täglich gesaugt wird. Die Betten haben wir immer selbst gemacht (noch vor´m Service), Handtücher wurden einmal gewechselt, ich bin mir aber sicher, dass wenn wir darum gebeten hätten dies auch öfter geschehen wäre. Als wir am ersten Abend feststellten, dass es uns mit nur einer Decke wohl doch zu kühl wäre kam das Zimmermädchen das schon längst Feierabend hatte nochmal ins Hotel um uns Decken zu bringen. Das Hotel verfügt über eine Sauna und Whirlpool, die reserviert und extra bezahlt werden müssen auch Massagen werden angeboten. Ansonsten hatten wir das Gefühl, dass wir uns mit allen Fragen an das Personal wenden könnten und auch Hilfe bekommen würden. Ham wa aba nich weil wa alles selba machen!
Ortsteil Spindleruv Mlyn, oberhalb neben der Kirche gelegen. In der direkten Hotelumgebung ist nix was stört, weder optisch noch akustisch. Der Ausblick aus den vorderen Zimmern ist fantastisch (Sonnenseite), nachts ist absolute Ruhe! In den Ort hinunter sind es zu Fuss ca. 7 Minuten, der Rückweg dauert etwas länger, da es sehr steil den Hang hinauf geht aber nach 2 Tagen hat man darin Übung und ist doch froh über die ruhige Lage. Zu beiden Liften (Sv. Petr und Medvedin) läuft man ca 15 Minuten. Überhaupt haben wir das Auto in der einen Woche keinen Meter bewegt, da wir zum einen einen Parkplatz direkt vor´m Eingang hatten, Spindleruv extrem autofeindlich ist und sowieso alles fussläufig erreichbar ist! Unten in der Ortsmitte gibt es einen kleinen Supermarkt mit allem was man so braucht, eine Bäckerei, jeden Tag ab 10 Uhr deutsche Zeitungen vom selben Tag (BLÖD, SZ, ND, FAZ) und vor´m Ort (ca. 20 min zu Fuss) einen grösseren Supermarkt. Restaurants und Bars sind auch reichlich vorhanden. Parken kann man nur am Hotel, einigen wenigen Parkplätzen in der Ortsmitte und den grossen Parkplätzen vor´m Ort und am Medvedin-Lift. Ein Taxi vom Hotel zu einem der Lifte kostet ca. 5€, die Taxen sind auch alle auf Skitransport ausgelegt, reichlich vorhanden und mit Taxameter.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Neben Sauna, Whirlpool, Massage gibt es noch einen Billiard (1 Std. 100 CZK) und einen Kicker (10 CZK pro Spiel). Die Reception vermittelt Ausrüstungsverleih, Kurse und wahrscheinlich alles, was man möchte. Da wir aber ausser Billiard und Kicker nix in Anspruch genommen haben können wir´s auch nicht bewerten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 71 |