Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
René (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Empfehlenswertes Hotel mit einigen Macken
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel befindet sich östlich des Zentrums auf auf einem Berghang. Der Ausblick ist daher nach vorne raus traumhaft schön. Wenn man aber nach hinten raus ein Zimmer hat ists im Vergleich dazu schon beinahe das Gegenteil. Auf 4 Stockwerken sind 32 Doppelzimmer mit Aufbettungsmöglichkeit und 2 Appartements verteilt. Fahrstuhl ist vorhanden aber trotzdem kommt man nicht ums Treppenlaufen herum. Behindertengerecht ist es daher nicht. Der Zustand ist wie man es von einem 3-Sterne-Hotel erwarten kann. Als Gäste konnte ich viele Deutsche (unsere Reisegruppe und andere) und einige Tschechen ausmachen. Obwohl das Hotel eher auf Kundschaft jenseits von 30 Jahren ausgelegt zu sein scheint, ist es jedoch nicht sehr durchdacht im Innenbereich ausgebaut worden. (Das Problem mit den diversen kleinen Treppen) Es wird sowohl Ü/F als auch HP angeboten. Manchmal zieht der Küchendunst durch das ganze Hotel (aber nicht in die Zimmer). Die Halbpansion sehe ich jedoch als Vollpension an. http://www.palace-hotel.cz/de_about.htm In und um Spindleruv Mlyn hat man ausreichend Möglichkeiten zu wandern. Die Wanderwege sind dabei sehr gut gekennzeichnet und mit Wegweisern an allen Kreuzungen mit Richtungs- und Entfernungsangaben versehen. Jedoch traue ich den Distanzangaben nicht über den Weg. Das scheinen teilweise eher Luftlinienentfernungen zu sein, oder ich bin körperlich deutlich älter als ich mich mit meinen knapp 30 Jahren fühle. Vielleicht liegts auch nur an den teils sehr steilen Wegen. Festes Schuhwerk ist natürlich empfehlenswert. Das Handy hat 1A-Empfang im Hotel und im Ort. Wir waren Ende Mai im Riesengebirge und das ist offenbar noch etwas zu früh. Die Natur ist da gerade erst am Aufwachen. Einen Monat später wäre sicher besser gewesen. Im klaren muß man sich darüber sein, daß das Wetter in der Region sehr wechselhaft ist und man ganzjährig etwa 12-14 Regentage pro Monat hat. Ein Internetcafe (3 PCs) gibs auch im Ort, aber der Preis war unverschämt hoch, so daß mein erster Besuch auch mein Letzter war, zumal mir mehr abgenommen wurde, als am PC angezeigt wurde. 42 Minuten kosteten mich 7 Euro. Für Wanderungen empfehle ich einen Schal, weil es teils sehr kalt und windig in den Bergen ist und einen stabilen Regenschirm, weil es unverhofft recht kräftig schütten kann.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr groß, mit Doppelbett, Sofa, Tisch und Sesseln. In unserem Zimmer war noch eine Extra-Liege aufgebaut worden damit auch Kollege Nr. 3 einen Platz zum Schlafen hatte. Die Betten sind verdammt hart und waren dadurch ein Dauerthema, nicht nur bei uns. Es mag ja preiswerter sein, die Zimmer mit härteren und damit langlebigeren Matratzen auszustatten, aber in dem Punkt schießen sie wie auch bei der Schummer-Beleuchtung im Hotel übers Ziel hinaus. Die Zimmer haben nach vorne raus einen herrlichen Ausblick und sind sehr hell. Nach Hinten raus ists das Gegenteil. Sie sind recht dunkel und man guckt nur auf den Dienstboteneingang und einen steil aufragenden Berg. Bei dem Zimmer nach vorne raus war zu bemängeln, daß der Raum so dumm geschnitten war, daß das Doppelbett an einer Seite mit der Außenwand abschloß, und die dort liegende Person nur über die andere Hälfte des Bettes oder übers Fußende das Bett verlassen konnte. Die Belüftung der sauberen Bäder und Toiletten funktionierte teilweise nicht. In unserem Zimmer (nach hinten raus)sah es so aus, daß dieser Bereich auf 3 Räume aufgeteilt war. Einmal nur Toilette (Abzug funktionierte manchmal), einmal Badewanne und Waschbecken (Abzug funktionierte einwandfrei) und einmal Dusche und Waschbecken und ausgerechnet dort funktionierte er garnicht. Im Zimmer nach vorne raus, gabs eine 1-Raum-Lösung fürs Bad. Die Zimmer verfügen über einen Fernseher (ausser tschech. Programmen gibt´s Eurosport, VIVA, RTL und CNN). Ich hab einen Sendersuchlauf gestartet, da gibts wirklich nicht mehr, was uns dann auch dazu brachte, jeden Abend den Billardtisch zu besetzen. Zudem gibts noch einen Wandschrank und eine grosse Kommode. Die Einrichtung wirkt ein bischen zusammengewürfelt, ist aber mehr als ausreichend. Den Heizkörpern fehlen in einigen Zimmern die Thermostatventile (Temperaturregulierung über´s Fenster!). Fast hätte ich den kleinen Kühlschrank (Würfel) vergessen, der auch in jedem Zimmer vorhanden ist.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über einen grossen Speisesaal in dem Frühstück, Abendessen sowie á la carte angeboten werden. Wir hatten Halbpension und somit Frühstück und Abendessen. Beides reichte um über den Tag und die Nacht zu kommen, ohne noch woanders essen zu gehen. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig. Brot/Brötchen, versch. Käse- und Wurstsorten, Müsli, Schoko-Creme, Honig, Würstchen, Rühreier und Obst. Ansonsten noch dünnen Kaffee; versch. Teesorten, Wasser und Orangen- und Multivitaminsaft. Vom Abendessen werden auch hungrige Naturen satt und es hat uns mehrheitlich geschmeckt. Ich persönlich war sehr zufrieden, obwohl ich eher problematisch in dieser Beziehung bin. Lediglich die Vorsuppen waren teilweise eine Katastrophe, da der Koch nicht einfach nur Knoblauch an die Suppen gehauen hat, sondern offenbar versuchte, uns eine wirksame Dauer-Schutzimpfung vor Vampiren zu verabreichen. Ich bin ja einiges aus meiner Familie gewohnt, aber das war teilweise widerlich. Entsprechend ging die Vorsuppe von unserem Tisch manchmal fast vollständig zurück. Man hatte immer die Wahl zwischen 3 verschiedenen 3-Gänge Menüs, für eines sich jeder Einzelne am Vorabend entscheiden mußte. Das Essen im Hubertus, einer Gaststätte unten im Ort soll aber nach Aussagen meiner Mitreisenden noch deutlich besser sein. Aber wie gesagt, ich war von den Vorsuppen abgesehen, sehr zufrieden.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist freundlich und spricht sowohl deutsch (teilweise nicht besonders gut, aber ausreichend) als auch englisch. Teils auch ukrainisches Personal. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich. Was dabei aber vom Leeren der Mülleimer abgesehen gemacht wird, kann ich aber nicht beurteilen. Die Handtücher werden alle 3-4 Tage gewechselt. Der Bitte nach weiteren Kopfkissen ist man gern nachgekommen. Das Hotel verfügt über eine Sauna und Whirlpool, die reserviert und extra bezahlt werden müssen auch Massagen werden angeboten. Auffällig ist, daß man in dem Hotel offenbar darauf aus ist, Strom zu sparen, da die quer durchs ganze Hotel meist nur eine von 3 Glühbirnen brannten. Das sorgt im ganzen Hotel für eine Schummerlichtatmosphäre.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In den Ort hinunter sind es zu Fuss weniger als 10 Minuten, der Rückweg dauert länger, da es sehr steil den Hang hinauf geht, und damit meine ich sehr, sehr steil. Wenn man 30-40 Jahre ist, ist es einfach nur anstrengend, aber wenn man das Rentenalter bereits erreicht hat, ist es sehr mühselig und für einige kaum zu schaffen. Eine Taxifahrt vom Ort zum Hotel rauf ist aber für kleines Geld zu haben. Die steilen Straßen und Wege in Spindelmühle sind wohl das größte Problem für ältere Reisende. Eine herrliche Umgebung für Wanderer, wenn sie noch gut zu Fuß und bei Kräften sind. Wer nicht mehr ganz so rüstig ist, sollte sich einen Ort wie Harrachov aussuchen. Unten in der Ortsmitte gibt es einen klitzekleinen Supermarkt mit Getränken etc. und noch einen weiteren Größeren etwas entfernten außerhalb des Zentrums. Restaurants und Bars sind reichlich vorhanden. Auf Nachbarorte, Ausflugstips etc. muß ich sicher nicht eingehen. Spindleruv Mlyn hat den bekannten Vorteil, sehr zentral im Riesengebirge zu liegen, so daß man nie sehr lange unterwegs ist, um die Attraktionen des Riesengebirges nacheinander abzuhaken. Nachteil ist allerdings, daß es in Spindelmühle etwas teurer ist, als in den umliegenden Orten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Neben Sauna, Whirlpool, Massage (selber nicht genutzt) gibt es noch einen Billiard (1 Std. 100 CZK) und einen Kicker (10 CZK pro Spiel). Der Billiard-Tisch ist schon in die Jahre gekommen und sollte mal wieder überholt werden. Für absolute Amateure wie uns stellte das aber kein Problem da. Wir spielten jeden Abend einige Stunden. Kurioserweise zahlte man je nachdem wer an der Rezeption saß, 70 bzw. 100 Tschechische Kronen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:René
    Alter:26-30
    Bewertungen:2