Alle Bewertungen anzeigen
Walter & Uli (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Zum immer wieder kommen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel selbst ist nicht zu groß, aber gut ausgestattet. Gegenüber ein Stall mit allerlei Tieren (Pferde, Esel, Ziege, Meerschweinchen, Hühner, ...), darüber ein Spielzimmer für Regentage. Im Haus ein absolut wunderbares Restaurant, das wirklich außergewöhnlich gut kocht. Im Keller ein Wellnessbereich mit Sauna, Duschen, Liegen, Sitzgarnitur und Teeküche. Etlliche Zusatzangebote wie Massage und Kräuterbad. Nur Schwimmbecken gibt es nicht im Haus, aber angesichts des übrigen Angebots vermissen wir es auch nicht (ein Schwimmbad in Matrei kann von Gästen kostenlos benutzt werden). Wenn Sie noch nicht reiten, ist das ein sehr guter Platz, um es auszuprobieren. Die Wanderritte sind auch für Anfänger nach einem Schnellkurs zu bewältigen. Dabei wird ein praktisch ausgerichteter Reitstil ausgeübt. Reinen Westernstil gibts 10km entfernt in Matrei. Falls man sich in sein Wanderreitpferd "verliebt", könnte es sein, dass man Gelegenheit bekommt, es zu kaufen. Wir haben das gemacht und sind sehr zufrieden mit unserer Haflingerstute. Der zweite Grund, warum wir immer wiederkommen, ist das erstklassige Restaurant. Und drittens schätzen wir die Sauna. Aber das sind nur die drei wichtigsten Punkte.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer haben, glaube ich, alle Balkon (jedenfalls alle die wir kennen). Es gibt normale Zimmer und Ferienwohnungen in verschiedenen Größen. Angenehmerweise haben die Küchen in den Ferienwohnungen auch Geschirrspüler, Wasserkocher und sind allgemein gut ausgestattet. Fön hat es auch überall gegeben. Minibar gibts nicht, aber in den Fewo einen ordentlich dimensionierten Kühlschrank, und unten ist immer jemand, der einen mit Getränken versorgt. Das Haus ist immer gut in Schuss, es wird immer wieder irgendwo etwas erneuert. Die Zimmer sind gemäßigt rustikal mit Holzverkleidung ausgestattet. Am Gang findet man Lesestoff und große Entspannungssessel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ein Restaurant, nicht übermäßig groß, bietet aber viel. Modern und gemütlich, gemäßigt rustikal. Terrasse. Vom Essen her ist es nach unserer Erfahrung überhaupt das beste Lokal, das wir kennen. Leider in der Nebensaison nicht an allen Tagen offen. Unbedingt erkundigen, sonst versäumt man was. An manchen Tagen gibt es wahlweise auch ein Komplettmenü, ein Höhepunkt nach dem andern. Dazwischen immer wieder "Grüße aus der Küche". Ausrichtung der Speisen ist traditionell bis modern mit Schwerpunkt auf modern, aber nicht überkandidelt. Mit "traditionell" meine ich nicht eingeschränkt auf Tirol, sondern allgemein österreichisch. In dem Stil auch die Weinkarte, auf der man gute Weine aus ganz Österreich findet, zB auch aus dem Burgenland. Dem Küchenchef helfen jeden Abend die Familienmitglieder, hin und wieder gibts einen festlichen Abend mit Livemusik (Blues-Pop war neulich), und auf der Veranda werden Cocktails serviert. Das Preisniveau ist für die gebotene Qualität eindeutig günstig. Die erstklassige Küche ist auch in Halb-/Vollpension erhalten. Das Frühstück schließt qualitätsmäßig an das am Abend Gebotene an.


    Service
  • Sehr gut
  • Tadellos, immer freundlich und interessiert, haben viele Tipps für Aktivitäten, servieren Kaffee und schalten die Sauna ein wenn man durchnässt heimkommt. Ein richtiger Familienbetrieb halt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Ort liegt im Virgental, das nach Osten hin Verkehrsanschluss hat, 10 km von Matrei, ca. 30 km von Lienz. In Matrei gibts allerlei Einkaufsmöglichkeiten, in Lienz eigentlich alles, einschließlich Altstadt, auch Zuganbindung. Von Norden her kommt man durch den Felbertauerntunnel. Matrei und Kals bilden zusammen ein gutes Schigebiet. Für uns sind aber die Attraktionen vor der Haustür die wichtigsten: Es gibt eine Unmenge Wandermöglichkeiten und Reitwege. Zum Beispiel kann man das Naturspektakel der Umbalfälle besichtigen, zahlreiche Almhütten stehen zur Verfügung, und von denen sind auch viele immer offen. Große Tagestouren kann man auch machen; einmal waren wir mit dem Auto in Südtirol, nach Bozen fährt man allerdings schon zweieinhalb Stunden, wir empfehlen eher Bruneck oder den Pragser Wildsee. Im benachbarten Tal gelangt man über einen abenteuerlichen Pass (Staller Sattel) im Sommer nach Italien. Auch der Großglockner mit seiner Hochalpenstraße ist in der Nähe, ebenso viele kleinere Schigebiete. Unsere längste Tour war nach Klagenfurt, das dauert schon länger, aber ist in einem Tag machbar.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zum Reiten ist hier eine hervorragende Gelegenheit. Am Ortnerhof selbst gibts Wanderreiten auf Haflingern und Haflingermixen, im Sommer und im Winter. Für Anfänger wird ein Crashkurs angeboten, das ist meist für ein erstes kleines Wanderreiterlebnis ausreichend. In Matrei unten besitzt die Familie einen großen Einstellbetrieb mit Westernreitstall und Zucht. Dort kann man Westernreitstunden - auch Schnupperstunden - nehmen. (Eigener Reitplatz.) Bei den Pferden sind auch viele andere Tiere untergebracht, ein richtiger Streichelzoo. Das Wanderreiten am Ortnerhof ist unserer Erfahrung nach der beste Kompromiss zwischen Sicherheit und richtigem Reiten (wo man als Reiter nicht nur auf abgestumpften Pferden herumgetragen wird). Im Sommer sind viele der Pferde auf der Alm und können in Eigenregie ihre Trittsicherheit trainieren. Herrliches Ausreitgebiet, die Ausritte sind von Familienmitgliedern geführt. Der tägliche Besuch des Wellnessbereichs ist für uns ein Muss, es gibt eine Sauna, Duschen, Liegen, auch einen Außenbereich, Teeküche. Die Sauna kann man auch für sich allein buchen, aber es ist ohnehin nie wirklich viel los. Dann werden noch hervorragende Massagen angeboten. Für Regentage gibts im Stallgebäude ein Spielzimmer mit Tischfußball und Tischtennis.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walter & Uli
    Alter:36-40
    Bewertungen:1