- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben eine Unterkunft in der Nähe von Matrei (Osttirol) gesucht. Wir wurden aufgrund der Bewertung und guten Preis/Leistungsverhältnis auf den Ortnerhof aufmerksam. Die Bewertungen hier im Portal waren durchweg positiv und wir wurden nicht enttäuscht. Das 'Gratis-Skitaxi' haben wir nicht in Anspruch genommen. WLAN ist im Haus verfügbar. Die Stockwerke sind mit einer engen und steilen Treppe verbunden. Außerhalb gibt es eine breite Treppe mit Sitzecke und Raucherzonen. Ich bin mir sicher, dass ich wieder kommen werde. Skigebiet: Matrei / Kals Skigebiet: St. Jakob in Defereggen Skigebiet: Mölltaler Gletscher Jagdhausalm mit Pfauenaugensee
Gebucht hatten wir eine Suite, bekommen haben wir eine nordausgerichtetes und straßenzugewandetes Familienzimmer mit zwei Doppelzimmer und Zustellbetten, Wohnküche, Balkon und kleinem, innenliegendem Badezimmer. Der Fernseher war in einem Schlafzimmer platziert. Eine Verlagerung des Fernsehers in die Wohnküche ist nicht vorgesehen. Die Wohnküche ist optimal. Das Badezimmer bedurfte bereits bei drei Personen einer Logistik. Die Wohnung war zweckmäßig eigerichtet. Wir haben uns sehr wohlgefühlt.
Morgens ein mehr als ausreichendes Frühstücksbuffet und abends ein Genießer-Menü. Alles sehr schmackhaft, lecker, abwechslungsreich und liebevoll zubereitet. Und ich habe das sicherlich beste Milch-Risotto überhaupt gegessen. Da das Hotel international besucht wird, ist eine landesspezifische Kleiderordnung (Dress code) angesagt.
Der Service war sehr freundlich, charmant und familiär. Top!
Der Ortnerhof liegt in herrlicher Umgebung. Obwohl die Hauptstraße zum Greifen nahe war, war es in der Nacht erwähnenswert ruhig. Die Bushaltestelle ist ein paar Gehminuten entfernt. Die Haltestelle wurde viermal täglich angefahren. In unserem Fall 9 Uhr oder 11 Uhr morgens nach Matrei.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die beiden Räume sind angenehm und harmonisch eingerichtet. Es gibt eine Sauna und eine Infrarotkabine. Während unseres Aufenthaltes war lediglich die 'Finnische Sauna' eingestellt. Das Programm 'Dampfsauna' kam nicht zum Einsatz. Der Ruheraum mit Gesundheitsliegen ist gleichzeitig der Eingangsbereich und Teeküche. Je nach Andrang (kommen, gehen, trinken, warten, reden) kommt im Ruheraum überhaupt keine Ruhe auf. Es gibt etwa acht Liegen und eine Sitzecke. Vermutlich würde eine früherer Öffnungszeit (aktuell 16:30) die Situation entkrampfen. Kinder sind in der Sauna nicht erwünscht, jedoch setzten sich einige Eltern über diesen Wunsch hinweg. Da das Hotel international besucht wird, werden die landesspezifischen Saunagewohnheiten und Benimmregeln mitgebracht und angewendet.. Es gibt einen kleinen Skischuhraum mit Skischuhheizung. Die Skier werden in der gegenüberliegenden Scheune untergestellt. Dort befindet sich eine Tischtennisplatte und ein Fußballkicker.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |