- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein excellentes Wohlfühlhotel mit Doppelzimmern, Studios und Familienapartments. Insgesamt ca. 20 Betten. Jedes hat einen eigenen Balkon, zusätzlich kann mal auf dem Ettagenfreisitz die traumhafte Abenstimmung genießen. Wir hatten Halbpension, wenngleich dies weit jenseits der üblichen HP-Leistungen gelegen ist. Nicht umsonst ist der Ortnerhof auch ein Geniesserrestaurant. Die meist deutschsprachigen Gäste sind in allen Alterskategorieen vorhanden, Familien, Paare und Wanderer und Reiter erfreuten sich über das attraktive und individuelle Hotelangebot. Reiter sollten auf alle Fälle den Ritt zur Hoteleigenen "Stoa-alm" mitmachen.
Unser Familien-Apartment hatte zwei große, getrennte Schafzimmer. Toilette und Bad sind getrennt und sehr sauber. Der Wohnbereich mit Küche ist großzügig gestaltet. Es sind Kaffemaschine, Teekocher, Kühlschrank, Spülmaschine usw. vorhanden und bestens in Schuss. Alle Zimmer werden täglich gereinigt, am Zimmerservice ist nichts auszusezten. Außerdem ist ein eigener Balkon vorhanden, für das "Draussensitzen" am Abend.
Ein Tag beginnt im Ortnerhof mit einem reichhaltigen, abwechslungsreichen Frühstuckbuffett. Dies läßt keine Wünsche offen. Individeuell zubereitete Varianten vom Ei, sind schon das erste Highlight am Tag. Dies allein würde schon für einen Aufenthalt reichen. Wer aber mal das Abendessen genießen durfte, der wird das nicht so schnell vergessen. Einfach nur Traumhaft und Haubenverdächtig. Es werden nur die besten regionalen Produkte verwendet. Jeden Tag erwartet einem eine erneute Gourmetüberraschung. Auch wenn man im Hotel nicht wohnt, sollte man auf alle Fälle im Restaurant mal essen. Es ist eine wundervolle Erfahrung. Auch der Service im Hotel ist ausgezeichnet, die Auswahl der Getränke und Weine ist sehr gut.
Von der Freundlichkeit des Personals wurden wir schon bei der Ankunft überzeugt. Die familäre Atmosphäre konnten wir jederzeit erfahren. Jede Frage, jeder Wunsch wurde sofort beantwortet oder erfüllt. Reichhaltige Tipps für die Tagesplanung oder einfach nur das immer offene Ohr für alle Gäste, ob groß oder klein, machten den Auftenthalt mehr als angenehm. Wir durften liebe, herzliche Gastgeber kennenlernen, für die das Wohl Ihrer Gäste weit mehr ist, als es ein sehr guter Hotelbetrieb notwendig macht. Der Satz "wir kommen als Fremde und gingen als Freunde" ist hier wörtlich zu nehmen.
Der Ort Bobojach, ca. 100 Einwohner, liegt rund zwei Kilometer östlich des Ortszentrums von Prägraten in einer Höhe von 1.269 Metern. Der Dorfkern ist direkt an der Virgentalstraße (L24) und nahe der südlich verlaufenden Isel liegt. Einkäufe erledigt man in Prägraten oder Virgen (Bauern-,Supermarkt usw.). Eine Bushaltestelle ist ein paar Meter vom Hotel entfernt. Die Anfahrt über die Felbertauernstraße ist stressfrei. Der Talhauptort ist Matrei (ca. 12 Km) und Lienz (40 km). Das Virgental ist im Nationnalpark Hohe Tauern. Es ist nicht verbaut mit Seilbahnen und Skipisten, deshalb ist es noch weitgehend unberührt. Im Umkreis von 50km kann man noch zum Großglockner oder über den Stallersattel nach Südtirol.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Reiten, Wander und Wellness sind täglich verfügbar. Auch eigenwillige Unternehmungen werden gerne ermöglicht. Alles ist ab Hotel möglich. In der Tenne ist Dart, Tischtennis und Kicker kostenlos möglich. Zahlreiche Haustiere wie Esel, Pony (auch zum reiten), Katzen oder Meerschweinchen sind bei kleinen Kinder der Hit. Ausreichende Parkplätze sind am Hotel kostenlos nutzbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz & Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |