Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2008 • 1 Woche • Strand
Wohlfühlurlaub in familiärem Hotel
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Wir waren bereits mehrfach in der Türkei, in diesem Jahr allerdings zum ersten Mal im Hotel Orkinos. Und wurden trotz der wohlwollenden Reisebeschreibungen anderer im Vorfeld positiv überrascht. Der Begriff "familiäre Atmosphäre" wird zwar oft vergeben, hier trifft er auf jeden Fall zu. Es handelt sich um ein eher kleines Hotel mit rund 20 Zimmer, und auch die Zimmer sind eher klein. Die Feinabstimmung der Duschen mit heiß und kalt war auch bei uns nicht unkompliziert, was aber nie besonders störte. Eher schon ein Hahn, der in den ersten Tagen für morgendliche Furore sorgte. Und noch etwas kann als negativ empfunden werden: das Hotel liegt rund 2km vom "Ortszentrum" (sofern man davon sprechen kann) und knapp 5km vom Strand entfernt. Doch auch das wurde durch die große Gastfreundschaft des Hotelteams und unten erwähnten Service-Angeboten bei weitem ausgeglichen. Wer 5-Sterne-all-inclusive-Gedöns sucht, wird enttäuscht werden. In diesem Hotel befindet man sich noch in der Türkei und nicht einer touristischen Kunstwelt. Zu dem kleinen Team, das sich sehr bemühte den Wünschen der Gäste individuell zu entsprechen, entwickelte sich schnell ein sehr enges, aber nie aufdringliches Verhältnis. Probleme wurden sofort behoben, sofern möglich. Ein besonderes Highlight des Hotels war die abendliche Küche, die uns außergewöhnlich gut zusagte. Das viergängige Menü, z. T. als Büffet wird gemeinsam zu einer bestimmten Zeit eingenommen. Man sitzt nicht zwanghaft an einer langen Tafel, sondern an eng stehenden Tischen in einem Raum, und dadurch kommt man recht zwanglos mit den alle zur gleichen Zeit anwesenden anderen Gästen ins Gespräch. An der Bar kann der Austausch später vertieft werden. Kontakte ergeben sich dadurch recht oft, ganz ohne Verpflichtungen. Die meisten Gäste sind Deutsche zwischen 30 und 60 Jahren und natürlich auch Kinder. Für jüngere Touristen ist das Hotel wie der Ort Patara vermutlich zu ruhig. Der Besitzer Bekir und seine Frau Filiz sprechen deutsch. Das Freizeitangebot des Hotels selbst ist eher begrenzt. Es gibt einen Pool und einen schattigen Garten, doch tagsüber verbrachte man die meiste Zeit an anderen Orten. Vor allem an dem riesigen Sandstrand von Patara. Ärgerlich ist hier nur die tägliche Eintrittsgebühr von ca. 2, 60€, die wegen der dahinter liegenden Ruinenstadt Patara (Geburtsort unseres Nikolaus und ein riesiges Gelände mit verstreuten römischen Ruinen) erhoben wird. Welche Gesamtlänge der Strand nun besitz, scheint keiner so genau zu wissen, mal liest man acht, mal 13 oder 20km. Auf jeden Fall sehr lang, sehr breit und kaum frequentiert. Mehr als 300 Badegäste waren dort nie anzutreffen. Bekir und sein Team fuhren mehrmals am Tag mit einem Kleinbus zum Strand und wieder zurück, und er organisiert weitere Touren. Sehr zu empfehlen sind: eine Kanu-Tour auf dem Xanthos-Fluß (auch für Anfänger!), der am Patara-Strand ins Meer mündet; eine Bootstour um die Kekova-Insel (in unserem Falle konnte Bekir ein komplettes Ausflugsboot für seine Gäste chartern, so dass man das Gefühl hatte, man war unter sich); die Wanderung durch die Saklikent-Schlucht; der Sonnenuntergang auf einer der riesigen Dünen hinter dem Strand. Klingt vielleicht kitschig, ist aber ein großartiges Erlebnis. In der Umgebung bieten sich weitere Touren an, die man bequemsten mit einem Mietwagen unternimmt. Was das Fahren an der lykischen Küste betrifft, so war ich angenehm überrascht: die Küstenstraße erwies sich als kaum befahren, breit und übersichtlich und bot zudem immer wieder fantastische Aussichten. Viele antike Stätten warten hier auf Besucher, viele in nur geringem Umfang. Nach Xanthos oder der Tempelbezirk von Letoon kommen zwar ganze Busladungen, aber wenig besucht und in atemberaubender Lage liegt Pinara, ein absoluter Geheimtip. Auch zu einer großen Burganlage aus der Antike (Pydnai) wird man ohne eigenen Wagen kaum gelangen. Der Ort Patara, der offiziell Gelemis heißt, ist ein kleines Nest und bietet neben ein paar Lokalen, zwei netten Kneipen und wenigen kleinen Geschäften nichts. Keine Disco, keine Flaniermeile. Zum Bummeln oder Shoppen oder eben einmal Trubel zu erleben fährt man ins benachbarte Kalkan, etwa zehn Minuten entfernt. Dorthin gelangt man mit dem Dolmusch, aber auch vom Hotel aus werden Fahrten organisiert. Die Besuche in Kalkan sind schon alleine deshalb wichtig, weil die Poststelle in Patara im Frühjahr geschlossen hat und nun im gesamten Ort kein Geldumtausch mehr möglich ist. Obwohl wir bisher immer neue Orte bereisten, waren wir vom Orkinos so beeindruckt, dass wir spontan beschlossen, noch einmal wiederzukommen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher schlecht
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:1