- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das familiär geführte Hotel befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand. Der wunderschöne Garten mit unterschiedlichen Ebenen und Verweilmöglichkeiten bietet die ideale Basis zum Wohlfühlen und Relaxen. Die Anlage ist sehr gepflegt und sauber. Bekir und Filiz sind als Gastgeberehepaar stehts um das Wohl Ihrer Gäste bemüht, und ich denke immer sehr gerne an die interessanten und informativen Gespräche zurück. In diesem Zusammenhang scheint das Hotel auch ein interessantes Publikum anzusprechen, bei dem es in puncto Anspruch, Unternehmingslust, Humor etc. keine "schwarzen Löcher" gibt. Das Hotelpersonal ist hochmotiviert und vermittelt dem Gast in jedem Augenblick, auch wirklich Spaß an dem Umgang mit Gästen zu haben. Wer den Massentourismusnicht mehr mag oder eine Alternative dazu sucht, ist an diesem Fleck auf der Welt ganz bestimmt gut aufgehoben. Der Service des Hotels Orkinos trägt hervorragend dazu bei, dass der Einstieg in diese Urlaubsregion vollkommen reibungslos erfolgt. Die türkische Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft steht hier wirklich im Vordergrund. Das habe ich nicht nur im Hotel sondern auch auf den kleinen und größeren Touren erlebt. Zu Fuß mit dem Rucksack unterwegs bin ich auch ohne zu fragen von Einheimischen auf dem Pickup mitgenommen worden oder der Bauer auf dem Feld lud mich nach einem "Merhabar" auf einen Cay ein. So, wer jetzt Lust bekommen hat, ab nach Patara. Bei mir waren es nur wenige Tage und ich war vor Ort. Die superschnelle Abwicklung hat zum größten Teil Bekir übernommen. Dank seiner Unterstützung kam ich auch einen einen sehr günstigen Flug mit Condor.
Für mich als Alleinreisender war die Zimmergröße ohnehin ausreichend bemessen. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet. Das Mobilar ist absolut neuwertig. Jedes Zimmer verfügt über eine neue, supereffektive Klimaanlage. Ich hatte einen schönen Balkon mit Blick aufs Gebirge. Der Gesamteindruck war sehr ordentlich, sauber, neuwertig und passte sich in das absolut positive Gesamtbild des Hotels ein.
Morgen gibt es immer ein ordentliches Frühstück. Tee, Kaffee, Eier zubereitet wie gewünscht, Wurst, Käse und, und, und... Gegen einen geringen Aufpreis gibt es frisch gepressten O-Saft. Tagsüber gibt es auch eine Speisekarte, die eine ganze Reihe von meist kleineren Gerichten beinhaltet. Abends wird zu einer festen Uhrzeit gemeinsam mit den anderen Hotelgästen gespeist, was sich als sehr gesellig und angenehm erwies. Das Essen war landestypisch, absolut selbstgemacht und dementsprechend authentisch. Jeden Abend Suppe vorweg, danach jede Menge Salat und Gemüse in Büffetform und dazu Fisch oder Fleisch. Sowohl optisch, als auch geschmacklich war das Essen immer ein Lob wert. Auf ein Nachtisch in Form von frischen Früchten, Eis o. ä. brauchte man nie verzichten.
Wir sind der Meinung: "Das war spitze !" Ich konnte die Fahrten mit Filiz, Bekir oder Cemil hinterher gar nicht mehr zählen. So oft ging es zum Strand, nach Patara, nach Kalkan und abends noch auf eine türkische Hochzeit. Großartig und das alles gratis. Auf meinem Trip nach Kas hat Filiz noch dafür gesorgt, das der Dolmus mich vor der Haustür abholt. Das sind so kleine Gesten, über die man sich sehr freuen kann. Das Zimmer war immer perfekt sauber und das Personal hatte stets ein Lächeln übrig. Da meine Reise in die Zeit der Fußball-WM fiel informierte mich Bekir per Handy über die Tore unserer Nationalelf per Handy, wenn ich gerade mal wieder z.B. mit Filiz unterwegs war. Da muss ich doch wohl in puncto Service nicht mehr viel ergänzen, oder...
Die Gegend insgesamt ist trotz der wenigen Regentage erstaunlich grün. Das Taurusgebirge rundherum spült wahrscheinlich im Winter genügend Wasser herunter, sodass der Grundwasserspiegel recht hoch ist. Vom Hotel in Richtung Strand stößt man (mit dem Hotel-Shuttle-Service) nach ca. 5 min. auf den winzig kleinen Ort Patara. Dort gibt es kleinere Geschäfte, Möglichkeiten etwas zu trinken und zu essen, natürlich den Friseur und auch eine kleine Post. Auf dem gleichen Weg weiter geht es ein paar Minuten durch eine sehr alte Ruinenstadt (dort kann man auch wunderbar Wandern bis hoch zum höchsten Punkt und die Aussicht genießen) zum Traumstrand Patara. Es erwatetet den gespannten Gast 12 km weißer weicher Sand, soweit das Auge reicht und das tolle Meer. An diesen Fleck auf der Welt bin ich nur gekommen, weil ich wenige Tage zuvor von dem 4. schönsten Strand der Welt las. Es ist wirklich wunderschön. Wenn es sehr heiß ist, hilft am Strand "Umbrella and sunbed" oder die Strandbar, die neben Eis und Getränken auch warmes und kaltes Esssen bietet. Die andere Richtung vom Hotel führt z.B. in Richtung Kalkan (ca. 12 Km) oder nach "Kas" (mein Tipp). Hier kann man bummeln, schoppen, baden oder Schiffstouren buchen. Aber natürlich kann man noch viel mehr unternehmen. In den zu kurzen neun Tagen meines Aufenthalts habe ich fast jeden Tag etwas anderes kennengelernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Falls es am Strand zu heiß wird und man sich ins Hotel zurückziehen möchte bietet der stets gereinigte Pool im Hotel eine schöne Abkühlung. Möchte man nach den Tageserlebnissen des Nachts mal mehr erleben, so bietet sich der Weg nach Kalkan mit etlichen Bars, Restaurants und sogar Diskotheken. Falls es dem Gast nach einem ausgiebigen Soeveniereinkauf gelüstet, ist hier angefangen vom berühmten türkischen Auge über tanzende Derwische aus Metall bis hin zum 5 X6 m großen hangeknüpften Teppich alles da. Aber im Gegensatz zur türkischen Riviera wird man hier in Ruhe gelassen. Das ist weitaus entspannter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |