Das Hotel ist mit knapp 20 Zimmer recht übersichtlich. Das Gebäude und die Zimmer sind in einem guten Zustand. Die Altersstruktur der Gäste scheint von Anfang 30 bis Ende 60 zu reichen. Die meisten Gästen kommen aus Deutschland, einige aus der Schweiz. Der Strand in Patara ist gewissermassen einmalig. Durch den Naturschutz wird die Ausbreitung des Tourismus beschränkt. Zusätzlich sollte man wissen, dass der Weg an den Strand durch Ausgrabungsstätten führt. Im Rahmen dieser Ausgrabungen wird dann pro Tag und Person ein Wegezoll von 5 TLY (=3€) erhoben. Mitte des Jahres waren das noch 2 TLY (=1, 20€). Türkische Staatsbürger bekommen die Museumskarte für´s komplette Jahr für 20 TLY. Man mag seine Meinung über diese Art der Wegelagerei haben. Auf jeden Fall sollte man diese Kosten vorher mit einplanen + 10 TLY für 2 Liegen und einen Sonnenschirm. Dann erholt man sich besser, weil man sich nicht aufregen braucht ;-). Wohlgemerkt - dies hat nichts mit dem Hotel selber zu tun. In der weiteren Umgebung findet man mehr oder weniger touristisch erschlossene Orte. Das Publikum hier scheinen überwiegen Briten gesetzteren Alters zu sein. Entgegen dem allgemeinen Ruf den Urlauber dieser Nationalität in Bezug auf Strandurlaub haben, sind hier keine Auffälligkeiten zu beobachten. So manchen Urlauber vom Niederrhein wird es zudem freuen im Urlaub mal Ausnahmsweise keine anderen Nationalitäten zu treffen, welche in der kalten Jahreszeit versuchen mit Sommerreifen nach Winterberg zu fahren. ;-)
Die Zimmer sind zweckmässig und sehr sauber. Im oberen Stock haben die Räume eine Klimaanlage, was wir sehr zu schätzen wussten. Es ist für Fliegengitter an den Fenstern gesorgt, so dass man bei offenem Fenster schlafen kann. Die Balkontüre sollte man wegen diversen Ungeziefers tunlichst über die Nacht geschlossen halten. Je nach Zimmer erfährt man nachts eine Geräusche durch Hund, Hahn oder Hotel-Bar. Ersteres ist typisch für die Umgebung und sollte man so ein Stück weit akzeptieren. Bei geschlossenem Fenster hat man auf jeden Fall einen ruhigen Schlaf. TV gibt es auf Anfrage im Aufenthaltsraum. Internet stellt das Hotel zeitlich begrenzt zur Verfügung. Zum gelegentlichen Email abrufen reicht das allemal.
Für Urlauber, die eine qualitativ hochwertige Küche lieben, ist dieses Hotel sehr zu empfehlen. Zu beachten ist, dass durch Grösse der Hotel bedingt, die Auswahl der Speisen a la carte begrenzt ist. Man ist schon gehalten, dem Speiseplan des Hotels in Bezug auf das Abendessen zu folgen. Das Abendessen wird regelmässig gemeinsam eingenommen. Hierdurch knüpft man schnell Kontakte zu anderen Gästen. Das kann die Geselligkeit fördern. Dieser Umstand schränkt andererseits auch die Möglichkeiten ein für sich zu sein.
In Punkto Service und Sauberkeit ist das Hotel sehr empfehlenswert. Die Zimmer werden täglich gereinigt (ob man will oder nicht ;-) ). Das Personal geht dabei sehr sorgsam vor. Das Personal ist sehr hilfsbereit und bemüht den Aufenthalt angenehm zu gestalten.
Das Hotel liegt einigermassen abgelegen. Die Lage macht es zu einem relativ ruhigen Hotel. Das Hotelpersonal ist nach Kräften bemüht, die Gäste regelmässig zwischen Strand und Hotel zu transferieren. Unser Eindruck ist, dass das Hotel sich nicht an ein "event-orientiertes" Zielpublikum richtet. Es zählt mehr die Ruhe und die Qualität von Essen und Unterkunft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei diesem Punkt ist es recht schwer Sonnen zu vergeben. Auf einer absoluten Skala dürfte hier nicht mehr als eine Sonne herauskommen. Für uns war das Hotel eigentlich genau richtig - es gab keine Disco, keine Animation ... wie sich das Erlebnis im Einzelfall darstellt hängt allerdings auch von den anderen Gästen ab. Wenn eine oder mehrere Familien mit Kindern den Pool belagern, ist dort keine Ruhe zu bekommen. Hier wirkt sich dann die geringe Grösse des Hotels nachteilig aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kati |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |