- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von außen kaum erkennbar, verteilt sich die wenigen Zimmer des Hotels über mehrere Etagen, die über ein Treppenhaus verbunden sind. Das Hotel im mit dunklen, gedeckten Tönen ganz im Stile der 50er gehalten, was ich sehr geschmackvoll fand. Die mittelalterliche Altstadt von Tallinn ist einfach wunderschön, auch wenn es mit der Pflege des "mittelalterlichen" Erbes ein wenig übertrieben wird, so dass es ein wenig nach Themenpark riecht. Trotzdem bleibt Tallinn eine Reise wert und Abends wird dann auch die Altstadt sehr lebhaft, da der Este gerne und lange feiert. Es empfiehlt sich allerdings eine Reise etwas früher als Anfang Oktober, da einige Sehenswürdigkeiten nur bis August / September geöffnet sind. Die Preise sind in Tallinn etwas höher als zum Beispiel in Riga, allerdings ist alles immer noch so in etwa 20% günstiger als hier (bis auf natürlich westliche Importartikel wie Markenmode). Wer WLan nutzt, findet in Tallinn eine der am besten ausgebauten Infrastrukturen überhaupt. Vorausgesetzt man hat das richtige Zimmer, ist am Preis-/Leistungsverhältnis des Hotels auch absolut nichts auszusetzen.
Wie schon zuvor gesagt, sind die Zimmer eingerichtet im Stile der 50er mit dunklen, gedeckten Farben und dunklen Holzmöbeln, was mir sehr gut gefallen hat (auch wenn die Möbel schon ein paar Abnutzungserscheinungen hatten). Die Zimmer sind sehr groß, ebenfalls die Badezimmer, die in sehr guten Zustand und ebenfalls geschmackvoll sind. Alles ist Zudem sehr sauber. Das große aber: Für die erste Nacht hatte ich ein Zimmer im zweiten Stock, direkt bei der Rezeption. Hätte ich nach diesem Zimmer bewertet, hätte das Zimmer nicht eine Sonne verdient! Schon die bereitliegenden Ohropax hätten mich skeptisch machen sollen. Und so kam es dann auch: Durch einen nahegelegenen Club (nicht der des Hotels!) war es wahnsinnig laut in dem Zimmer und das bis 7 Uhr morgens! Unter der Woche! Auch die Ohropax haben nichts geholfen. Wäre es dabei geblieben, hätte ich nicht eine Nacht mehr in dem Hotel übernachtet. Also hin zur Rezeption... und es wurde sehr verständnisvoll reagiert, sich tausendmal entschuldigt und mir sofort ein anderes Zimmer gegeben. Dies war dann wie oben beschrieben sehr gut und vor allem auch total ruhig. Also unbedingt darauf achten, dass einem ein Zimmer am besten in einem der höheren Stockwerke und nach hinten raus gegeben wird. Dann ist es ein sehr gutes Hotel. Ob das Zimmer in Ordnung ist, kann man übrigens wohl schon an den Ohropax erkennen, denn in meinem zweiten Zimmer lagen diese nicht bereit.
Früstücksbuffet war eher spärlich, aber in Ordnung. Nur gab es (wie im Baltikum anscheinend üblich) nur landestypisches Schwarzbrot oder Toast und leider keine Brötchen.
Personal ist freundlich und spricht gut englisch. Zimmerreinigung war sehr gut. Habe ein Zimmerwechsel vorgenommen (dazu später mehr), der absolut problemlos war und sehr verständnisvoll aufgenommen wurde. Auch die Abreise in der Nacht mit Taxibestellung und Verpflegungspaket wurde gut vorgenommen.
Das Hotel liegt am Rande der Altstadt hin zur Neustadt, so dass beide Gegenden, also die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Altsadt und die Einkaufsmöglichkeiten der Neustadt sehr gut zu Fuß erreichbar sind. Damit gibt es auch viele Restaurants, Bars, Sehenswürdigkeiten usw. in direkter Nähe. Nur die kleine Strasse selbst, in der das Hotel liegt, ist ein wenig zweifelhaft mit Nachtclubs und eher Partybars.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nicht genutzt, aber es gibt eine eigene Sauna und Massage sowie eine eigene Bar und einen Club.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |