- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein 1995 errichteter Anbau getrennt bewirtschafteten Reiterhof. Die Struktur ist übersichtlich. Die Rezeption ist von der Straße aus leicht zu finden (da ausgeschildert). Von der Rezeption aus ist der Frühstücksraum zu sehen. Von der Rezeption geht auch das Treppenhaus und der Aufzug ab. Auf zwei Etagen verteilen sich die insgesamt 26 Zimmer. Das Einzelzimmer hat mich pro Nacht 56 Euro gekostet. Mangels Konkurrenz ist dieses Preisniveau in Norderstedt offenbar möglich. Vergleichbare Angebote kosten, soweit über das Internet recherchierter, ähnlich oder mehr.
Das Einzelzimmer ist ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Es ist angenehm groß. Neben dem Doppelbett und einem Schreibtisch, an dem man tatsächlich arbeiten kann, ist noch Platz für einen kleinen runden Tisch mit einem Sessel. Auch auf dem Flur ist eine gemütliche Leseecke eingerichtet. Der Fernseher ist ein kleines Röhrenmodell. Ich habe ihn nicht genutzt. Ein kleiner Kühlschrank enthält ein paar Erfrischungsgetränke. Allerdings finde ich keinen Hinweis auf die Preise. Auch die kostenlose Flasche Mineralwasser, die im Rahmen der Buchung über HRS versprochen wurde, gibt es nicht. Das Bad ist ausreichend groß und sauber. Seife und Duschgel kommt aus Spendern. Die Duschamatur hat einen Thermostat, was eine gleichbleibende Wassertemperatur sicherstellt. Das Zimmer hat eine nutzbare Steckdose, ggf. ist es sinnvoll, eine Mehrfachsteckdose mitzubringen.
Im Haus gibt es ein getrennt bewirtschaftetes Restaurant, welches ab 17 Uhr öffnet. Dieses habe ich nicht ausprobiert. Das Frühstück gibt es in einem separaten Raum. Dieser ist behaglich dekoriert, die Tische sind eingedeckt. Wegen der großen Kälte strahlten die großen Fenster entsprechend kalt in den Raum. Aber man muss ja im Winter nicht im T-Shirt frühstücken :-) Der Raum war großzügig bestuhlt. Es gibt genug Platz, um den Weg zum Buffet zu gehen, ohne andere Gäste zu belästigen. Das Angebot war gut. Es gab neben den Selbstverständlichkeiten (verschiedene Brötchen, Butter, Margarine, Aufschnitt, Tee, Kaffee) auch noch leckeren Lachs, gekochte Eier, eine Pfanne mit Rührei und Würstchen, zwei Säfte, Fleisch- und Eiersalat (und vermutlich noch ein paar Kleinigkeiten, die ich übersehen habe). In eine Schale lagen Portionspackungen mit Nuss-Nugat-Creme zusammen mit Diät-Marmelade. Da es keine Nicht-Diät-Marmelade gab, vermute ich, dass das Diät-Feature ein Versehen war. Wenn nicht, würde ich es separat darbieten, damit es auch gezielt gefunden werden kann. Der Tee-Trinker findet diverse Sorten in fertigen Beuteln, aber auch losen Tee zum selbst portionieren. Die Teekannen sind angenehm groß und tropfen nicht beim Eingießen. Kaffee wurde in Thermoskannen von der Servicekraft gebracht.
Ich wurde sehr freundlich begrüßt. Trotz Frühanreise (vor 10 Uhr) wurde ich nicht auf die formale Check-In-Zeit vertröstet sondern durfte mein Gepäck schon ins Zimmer bringen. Da es draußen recht kühl war (-14 Grad), bot man mir auch gleich einen Tee an. Als ich am Abend in eines der beiden Betten schlüpfe, habe ich nasse Füße. Hier ist offenbar von der Reinigungskraft auf der Tagesdecke Flüssigkeit verschüttet worden und durch das Ganze Bett gesickert. Ich wechsle kurzerhand das Bett und reklamiere den Fall am nächsteno Tag. Mir wird versprochen, sich die Sache anzusehen. Ich höre dann nichts mehr. Hier wäre ein Feedback schön gewesen. Insgesamt gibt es aufgrund der kurzen Aufenthaltsdauer nur wenig Berührungspunkte mit dem Personal. Ich habe es als nett in Erinnerung.
Norderstedt ist eine Stadt, die durch die Zusammenlegung verschiedener Gemeinden entstanden ist. Entsprechend weitläufig ist hier die Bebauung. Einen kleinen Kern bildet das Herold-Center am U-Bahnof Garstedt. Von hier geht der Bus 295 nach 5 Stationen bis direkt vor das Hotel. Die U-Bahn wiederum fahrt direkt in Richtung Hamburg Hauptbahnhof. Auf der Strecke kann man in die S-Bahn zum Flughafen umsteigen. Die Anbindung ist also ganz passabel. Das Einzige, was hierbei zu beachten ist, ist die relativ geringe Taktfrequenz des Busses. Ein Bus alle 40 Minuten ist schon der Luxus an einem Werktag tagsüber.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |