- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Haus ist aufgeteilt in 2 Gebäude: Haupt- und Nebengebäude, welche durch einen Brückenübergang (überdacht und beheizt) miteinander verbunden sind. Das Nebengebäude ist nicht renoviert und die Zimmer stark veraltet und abgewohnt. Wir können dieses Hotel nicht empfehlen. Frühstück und Abendessen waren so lala, das Zimmer unter aller Kanone und der Bademantelgang zur öffentlichen Therme genial.
Das Zimmer lag nicht im Haupthaus sondern im Nebengebäude "Mozart" und war stark renovierungsbedürftig!!! Definitiv war dies kein 4-Sterne-Standard. Nachdem der Rauchgeruch aus dem Zimmer abgezogen war, stank es die restlichen Tage sehr moderig. Wir haben quasi dauergelüftet und uns schon etwas geekelt. Unsere Vermutung ist, dass der Gestank aus dem schon sehr alten Teppichboden kam. Auch die Möbel waren abgewoht und könnten mal locker auf dem Sperrmüll entsorgt werden. Die Fernbedienung war auch schon sehr ranzig. Zugute halten muss man, dass das Zimmer picobello sauber war. Auch das Bad war trotz des hohen Alters sehr sauber.
Für ein 4-Sterne-Hotel ist die Gastronomie nicht besonders herausragend. Das Frühstück war ganz OK. Sehr wenig und lieblose Wurstauswahl, kaum Käse - jedoch großes Cerealienbuffet. Das Rührei war noch sehr matschig, die gekochten Eier kalt. Abends sind wir trotz 4 Gängen nicht wirklich satt geworden. Gott sei Dank gibt es als "5. Gang" noch ein Salatbuffet, was sehr lecker ist. Jedoch nur ein fertig gemischtes Dressing. Ansonsten nur Essig und Öl.
Die Bedienung im Restaurant ist sehr freundlich und zuvorkommend. Leider jedoch nicht an der Rezeption. Wir waren in einem Zimmer untergebracht, in dem es anfangs stark nach Rauch stank. Dies hatten wir "reklamiert" und gefragt, ob evtl. ein anderes Zimmer frei sei. Darauf wurde sehr pampig reagiert: Es könne nicht sein, dass das Zimmer nach Rauch stinkt, dies sei schließlich ein Nichtraucherzimmer.... Auch der Abschied war nicht besonders freundlich; mehr eine schnelle Abfertigung.
Die Lage des Hotels ist traumhaft. Direkt in der Fußgängerzone von Bad Hofgastein gelegen. Skibushaltestelle direkt vor der Tür. Den Skibus haben wir aber nie genutzt, denn der Weg bis zur Talstation der Bergbahn ist auch fußläufig super erreichbar (5-10 Min. Gehweg)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich im Hotel ist ganz OK. Man teilt ihn sich mit dem Hotel Norica. Schön ist der relativ großzügige Swimmingpool. Die Sauna und das Dampfbad jedoch sind mit 4 Personen schon überfüllt. Jedoch (und das war der Hauptgrund für uns in dieses Hotel zu reisen) gibt es einen "Bademantelgang" in die öffentl. Therme von Bad Hofgastein. Diese ist SPITZE! Unendlich viele Saunen, Sanarien, Dampfbad, Solebad, Wasserbetten, riesen Whirlpool innen und außen, Schwimmbecken mit Möglichkeit nach draußen zu schwimmen usw. Das schöne daran: Der Eintritt durch den Bademantelgang ist kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |