- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Portugiesin an der Rezeption sprach nicht nur ausgezeichnetes Englisch, sie war auch ausgesprochen höflich, hilfsbereit und sympathisch. Das Hotel ist in die Jahre gekommen, hellhörig und besitzt keine Klimaanlage, denn es war trotz geringer Außentemperaturen stickig, schon im Flur und, wenn man das Fenster nächtens geöffnet hielt, konnte man selbst Stimmen auf dem Vorplatz des Hotels bis in den 7. Stock hören. Insbesondere stimmte aber das Preis-Leistungsverhältnis nicht, auch wenn dies vielleicht für die Schweiz als Ganzes zutreffen mag. Bei einem nächsten Besuch würde ich ein anderes Hotel testen. Daher gilt meine Bewertung "nicht empfehlenswert", wenn auch knapp.
Das Zimmer war nicht üppig groß, doch zumindest so groß, dass noch ein kleiner Tisch und zwei Stühle knapp hinpassten. Das Zimmer war zeitgemäß ausgestattet, doch das Mobiliar war schon in die Jahre gekommen. Der Teppichboden war eher von der "zweifelhaften Sorte". Es gab einen Flat-Screen-TV, einen Safe, eine Minibar mit extrem teuren Getränken (0.33l Wasser: 4,50 CHF, 0.2l Wein: ca. 8 CHF, 0.33l Bier 7,80 CHF). Das Bad besaß eine kleine Ablage, war schlecht ausgeleuchtet, und man musste zum Duschen in eine recht hohe und sehr enge Wanne einsteigen - für ältere Menschen nicht zumutbar. Es gab einen Fön. Die Zahl der Kleiderbügel war "begrenzt". Die Betten waren zwar bequem, auch wenn man befürchten musste, dass die zusammengeschobenen Betten auseinanderrollen konnten und man dazwischen fallen konnte. Wegen der Hellhörigkeit sowohl von den Nachbarzimmern als auch von draußen bei geöffneten Fenstern, weil es bei geschlossenen Fenstern sehr stickig war, war die Schlafqualität nicht gut. Wir waren mit dem Auto angereist. Die Garage kostete 19 CHF pro Tag. WLAN war frei.
Das Frühstücksbuffet bot den üblichen Umfang gehobener Hotels, vom warmen Frühstück auch für Vegetarier bis hin zu Obst und einer großen Auswahl an Säften. Die Auswahl war ohne Zweifel sehr groß. Der Kaffee kam aber aus dem Automaten und war nicht wirklich gut. Die Semmeln waren luffig. Das Restaurant selbst und das Buffet waren aber sehr sauber. Die Bedienung war sehr aufmerksam. Benutzte Teller wurden unverzüglich abgeräumt und leere Platten am Buffet schnell aufgefüllt.
Auch wenn im zweisprachigen Fribourg die Herren und Damen beim Empfang erstaunlicherweise kein deutsch sprachen, kam man als nicht französisch sprechender Gast doch mit englisch zurecht. Eine Dame am Empfang ist allerdings hervorzuheben, sie kommt aus Portugal, sprach exzellentes englisch und war für meine Frau und mich das "Highlight des Hotels".
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone und des Bahnhofs - Züge sind aber nicht zu hören. Leider ist Fribourg, trotz respektabler Altstadt, durch Hochhäuser verschandelt, wie ich kaum eine andere alte Stadt gesehen habe. Man kann also die Aussicht aus dem 7. Stock, in dem wir waren, nicht wirklich genießen. Warum aber montags und dienstags die meisten Geschäfte geschlossen sind, entzieht sich unserer Kenntnis. Die Stadt wirkte zeitweise "tot". Empfehlenswertes Ausflugsziel in der Nähe ist die alte Stadt Murten. Für weiteres reichte die Zeit nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gab z.B. keine Sauna - und sonst auch nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 163 |