- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich bin erkältet, noch immer jetlagged, habe Kopfschmerzen und jage Kunden. Heute hätte ich eigentlich eine Belohnung verdient gehabt. Diese gibt es im NH Erlangen nicht unbedingt. Das Gebäude ist etwas älter und rechteckig hoch gebaut. Passt zu Erlangen, das auch keine Schönheit ist. Mein Auto hat heute Nacht fast mehr Platz in der netten Tiefgarage (+13,—€) als ich in meinem Zimmer. Alles ist auch etwas ältlich, die Türen und das Bad. Wifi funktioniert. Ich wohne auf einer Ecke im achten Stock und weiss auch nicht. Knapp 140 Zimmer warten auf überwiegend Geschäftsreisende.
Mein Zimmer wurde um ein durchaus bequemes Bett gebaut. Viel Platz ist da nicht mehr geblieben ansonsten. Als ich den Raum betrete herrschen Saunatemperaturen, denn in dem Eckzimmer gibt es Fensterwände an zwei Seiten und hier schien seit Mittag die Frühlingssonne darauf. Die AC gibt in den nächsten anderthalb Stunden, in denen ich abendesse ihr Bestes, zu wenig. Daher Fenster auf. Das Bad ist ältlich und zu klein, der Einstieg in die kombinierte Dusche und Wanne geht etwas schwierig, da man einen recht schmalen Einstieg nutzen muss, der dann über den schrägen Rückenteil der Wanne geht. Hier sollten Menschen jeden Alters aufpassen nicht auszurutschen und sich zu verletzen. Aufgrund der Grösse (beziehungsweise Kleine) des Zimmers würde ich insgesamt keinen längeren Stay empfehlen, da ansonsten ein Koffer im Bett und der Gast in der kleinen Badewanne übernachten muss. Ich habe 114,——€ für den Stay bezahlt — für ein halbes Zimmer ohne Frühstück — zuviel.
Kleiner Hunger ausgelebt in der Bar, die nicht sehr einladend ist. Es ist so nach dem Motto - nun, wir sind ein NH und dann müssen wir auch eine Bar betreiben. Mein Helles ist ok, mein Sandwich auch - der Preis für Beides angemessen. Unangenehm nur, wenn ein sehr wichtiger Geschäftsreisender meint, dass seine Umgebung sich für seine Art von Geschäften interessiert und lange laut telefoniert.
Sehr nett ist der Service beim CheckIn. Die Dame empfängt mich freudig und individuell. Meine Erwartung andie Qualität des Aufenthaltes steigert das noch. Service in der Bar dagegen wirkt etwas desorentiert. Beim Checkout geht es langsamer zu, da die nette Dame am Desk einfach überlastet ist zwischen Taxicalls, Gästen und quengelnden Siemensianern mit Individualwünschen.
Erlangen ist vor allem die Stadt der Siemensianer und die sind im Hotel überall präsent. Ich habe in diesem Leben noch keine gescheite Geschäftsbeziehung zu Siemens aufbauen könne, daher ist mir diese xy—armige Krake suspekt, wie auch der Rest von Erlangen. Ich finde es nicht schön und möchte nach Hause. Dafür kann das Hotel nichts, aber immerhin wird es von Siemens profitieren.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 370 |