- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes, vollständig neues Hotel, das den alpinen Stil neu interpretiert. Geschmackvolle, warme Einrichtung, die gut in die Landschaft passt. Wir haben in den Vorjahren "das Kronthaler" und die "Sonne Mellau" besucht und stellen fest: der Nesslerhof kann da mithalten. Die Sauberkeit war in allen Bereichen tiptop. Die Dreiviertel-Pension umfasst ein großes Frühstücksbüffet, eine ebenfalls sehr reichhaltige Nachmittagsjause und ein mind. fünfgängiges Abendessen. W-Lan ist kostenlos, der Empfang in unserem Zimmer war nicht berauschend, aber ok. Das Hotel verleiht gratis sehr schöne Mountainbikes, die in verschiedenen Größen zu haben sind und sich hervorragend für handelsübliche Touren eignen und unkompliziert zu bekommen sind. Zu den Gästen zählen viele Österreicher und Deutsche. Viele Familien mit Kindern waren dort, was uns für ein 4S-Hotel überrascht, jedoch nicht weiter gestört hat. Positiv aufgefallen: keine Wichtigtuer, die noch am Pool twittern müssen. - Mountainbikes im Hotel leihen und zum Talende (See) radeln. Das ist für fast jedermann ohne große Anstrengung machbar und bietet einen guten Überblick über die herrliche Gegend. - mit dem Rad von St. Johann nach Zell am See und mit der Bahn zurück. Im Vorfeld über die Route des Pongau-Radweges informieren, Ausschilderung ist nicht optimal. Für mittelmäßig geübte Radler machbar. - Abends die Bar des Freibades in Großarl besuchen (Neben den Tennis- und Fußballplätzen). Das ist untouristisch dort und man trifft freundliche einheimische junge Menschen, die selbst uns Fremde nett begrüßten. - bei heißem Wetter in die Liechtensteinklamm. Wirklich beeindruckend. Auch für Menschen mit Höhenangst unproblematisch.
Wir hatten ein normales Doppelzimmer, das ist großzügig geschnitten und schön eingerichtet. Hervorzuheben sind die vielen Schränke für Kleidung und die Möglichkeit, das offene Bad durch eine Jalousie in ein geschlossenes Bad zu verwandeln. Leider ist es uns in der Woche nicht geglückt zu Duschen, ohne fast die Hälfte des Bades zu überschwemmen bzw. ohne das Bodenhandtuch als Deich zu mißbrauchen. Aber das scheint die Plage des modernes Hotelbades zu sein und wir tragen es mit Humor. Die Toilette ist separat neben dem Bad. Der Balkon ist groß und top. Dort darf geraucht werden und es gibt Aufhänger, um die Badesachen zu trocknen.
Das Hotel hat mehrere Speisesäle, niemand muss direkt am Buffet oder an der Bar sitzen. Bei schönem Wetter kann draußen auf der Terrasse gefrühstückt und zu Abend gegessen werden. Zum Frühstück möchte ich die erstklassigen Brotsorten hervorheben, den täglichen frischen Obstsalat und das Bircher-Müsli. Außerdem Butter aus der Region und Marmeladen, die offenbar nicht aus der Fabrik kamen. Wünschenswert wäre noch eine Möglichkeit, sich frische Säfte selbst pressen zu können. Uns Hellhäutern aus dem Norden hilft so eine Beta-Karotin-Dosis in der Früh, um mit der Großarler Sonne besser fertig zu werden :-) Das Abendmenü war immer sehr gut. Ideenreiche moderne österreichische Küche, hervorragendes Fleisch (mhh, diese Huft). Und die Mühe der Küche, für das Salatbüffet neben der Rohkost auch noch zehn marinierte Salate bereitzustellen, sollte auch berücksichtigt werden. Großartig war auch der Grillabend, bei dem man gar nicht alles probieren konnte, was man wollte. Die Desserts machten dem österreichischem Ruf in dieser Sache alle Ehre. Kurzum: lecker und stets satt - und immer um eine Erfahrung reicher: Wer kennt schon "langen Pfeffer"? Ich nun schon.
Alle Mitarbeiter waren ausnahmslos sehr freundlich zu uns, und wir hatten bei Fragen und Wünschen nie das Gefühl, zu stören. Der Service im Restaurant ist schnell, immer freundlich, locker und professionell und nicht überkandidelt. Die Kellner tragen kurze Lederhosn. Das ist lässig und signalisiert allen Gästen eine ungezwungene Atmosphäre. Auch die Hotelbesitzer waren präsent, haben den Kontakt zu allen Gästen gesucht und waren an unserem Feedback interessiert. Wir fanden, es gab dort einen sehr persönlichen Umgang mit den Gästen. Während unseres Aufenthalt hatten wir einen Tag lang Magen-Darm-Beschwerden. Über die Ursachen kann ich ehrlicherweise keine Angaben machen. Spekulationen wären unfair. Wir konnten nicht am Abendessen teilnehmen. Telefonisch haben wir uns an der Rezeption warme Brühen und Tees bestellen, die schnell und unkompliziert aufs Zimmer geliefert wurden. Dort wurde uns von einer Mitarbeiterin gesagt, dass wir jederzeit weitere Wünsche äußern können und man dem nachkommen werde. Das fanden wir großartig. Der Austausch der Saunahandtücher in der bereitgestellten Badetasche funktioniert leider nicht richtig. Für uns kein Drama, aber da sollte man noch mal ran, zumal in der Sauna keine Frischen zu bekommen sind. Umgang mit Beschwerden? Wir hatten keine! Wir machen aber auch nicht aus jeder Mücke einen Elefanten.
Das Hotel besitzt keine Alleinlage, jedoch eine ausreichend große Grundfläche, so dass niemand direkt auf ein Nachbarhotel schauen muss. Die Ausgangslage ist für allerlei Aktivitäten gut. Wandern und Radfahren geht direkt ab Hotel - auch abendliche Stippvisiten in den Ortskern. Besonders erwähnenswert ist die wirklich sehr schöne Gartenanlage mit tollen Blumen. Nein, keine Geranien! Die gibt's nur auf dem Balkon. Es gibt keine Lärmquellen in der Umgebung, die Hauptverkehrsstraße ist weit genug weg und stört nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Außenbereich ist top. Schöne Gartenanlage und der Badeteich ist super und bietet mehr Platz zum sportlichen Schwimmen als die meisten Hotelpools. 19 Grad hatte er, erfrischend und gut. Wenn mal keine Liegen frei waren, wurden von einer Mitarbeiterin welche herbeigezaubert. Der Indoorpool wurde von Kindern okkupiert. Völlig in Ordnung, so soll es sein. Der Spabereich ist sehr schön, Ruheräume sind wirkliche Ruheräume. Die Infrarotkabine ist keine Holzkiste, sondern eine funktionierende Anlage, gut bei Rücken. Da wir eine Schönwetterwoche hatten, haben wir das alles kaum genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Martin, Wow, so eine ausführliche Bewertung haben wir noch nie bekommen. Vielen Dank für die Zeit und die tolle Bewertung. Es freut uns, so tolle Zeilen zu bekommen von jemanden der viel reist – wir hoffen wir dürfen Sie auch einmal wieder bei uns im Nesslerhof begrüßen. Zum Punkt Wlan, da haben Sie recht, die Anzahl der Gästegeräte hat sich in den letzten Jahr fast verdreifacht - wir haben jetzt schon nachgerüstet und verstärkt. Das der Austausch von Ihren Handtücher nicht reibungslos geklappt hat das tut uns leid, wir werden uns bemühen das es das nächste Mal besser funktioniert. Vielen Dank für Ihr schönes Feedback, wir geben es gerne an unsere Mitarbeiter weiter und senden Ihnen ganz liebe Grüße nach Deutschland Familie Neudegger und das Nesslerhof-Team