- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nachdem kein deutscher Reiseveranstalter das Hotel in seinem Katalog hatte und es nur über GTI online buchbar war, waren wir doch überrascht, ein komplett renoviertes Hotel vorzufinden. Das vierstöckige Hotel mit 127 Zimmern inkl. All-Inclusive machte insgesamt einen guten Eindruck. Viele Familien (60% Russen, 20 % Türken und einige Deutsche sowie Holländer), einige Anfang 20-jährige. Das übliche Vorurteil, dass die Russen sich schlecht in den Hotels benehmen, hat sich dort überhaupt nicht gezeigt. Die Lage ist optisch sehr schön, im Hintergrund das Taurausgebirge und das Wasser ganz klar. Gucken, wo man hintritt, die Anlage ist nichts für Stöckelschuhe, die Steine sind etwas merkwürdig verlegt worden und im Pool die Stellen meiden, an denen man Pfähle waren.
Im Bad (sehr klein) gab es eine Wanne mit Dusche und einen Föhn, die Betten waren bequem, das Zustellbett ok, der Balkon winzig, man konnte nur die Handtücher dort trocknen. Die Möbel waren neu und sahen schön aus, sehr witzige Lampen aus dem Thema "Aqua", der Teppich hell und freundlich. Es gab 2 deutsch sprachige TV Programme, allerdings fährt man ja nicht in den Urlaub, um vor dem Fernseher zu sitzen..... Die Klimaanlage funktionierte meistens, ein Safe konnte gegen Gebühr gemietet werden ( im Zimmer), der Schrank war beleuchtet, in der Minibar wurde täglich eine Wasserflasche nachgelegt. Es war vergleichsweise leise im Hotel, da die Flure mit dicken Teppichen ausgelegt sind. Man hat das Thema !Auqa" versucht überall optisch umzusetzen, was oft sehr nett aussieht. Dass der Strom mal eine halbe Stunde ausfällt ist nichts ungewöhnliches an der türk. Riviera.
Es gibt im Aqua viele Möglichkeiten zu essen: mittags z.B. der Snack in der Bikinibar am Strand, dort gab es allerdings täglich das gleiche: Pizza, Pommes, Salate, im Restaurant allerdings wurde .- wie abends- frisch Fleisch und Fisch gegrillt, man kann auch die Resturants der anderen beiden Hotels nutzen. Das Frühstück war typisch, auch hier standen Köche bereit um frische Spiegeleier oder Omelette zu brutzeln bzw. Krapfen zu backen. Die Sauberkeit der Tischdecken ließ sehr zu wünschen übrig, die Kellner waren sehr nett, einige sprachen deutsch, alle ein bißchen englisch. Rund ums Buffet war es allerdings sehr sauber. Abends konnte man auch das á la Carte Resturant nutzen. Die Atmosphäre war ungezwungen, allerdings durfte man in Badekleidung nicht ins Restaurant, kurze Hosen waren jedoch in Ordnung. Die AI-Getränke waren ebenfalls die üblichen: Efes-Pils, Weine, Softdrinks und die unvermeidlichen Sirup-Wassergemische sowie Kaffee und Tee aus dem Automaten. Es gab sehr viele Teesorten zur Auswahl.
Das Servicepersonal des Housekeepings war von Etage zu Etage unterschiedlich, mal wurden neue Handtücher vergessen, auch die (allerdings einzige) tote Kakerlake lag einige Tage unbemerkt vor der Tür. Frisch renoviert wirkten die Zimmer allerdings insgesamt sauber. Die Rezeptionisten machten einen etwas verlorenen Eindruck, was möglicherweise daran lag, dass es im Empfangsvereich keine Klimaanlage gab. Und das bei 40 °C. Man sprach kein deutsch, aber englisch, war bei Beschwerden hilfsbereit. Im Hotel ist eine Krankenschwester, die auch Erste Hilfe leistet. Ein Miniclub ist im Aqua und auch "auf dem Berg" vorhanden.
Das Hotel liegt direkt am Kiesstrand in einer großen Bucht. Entweder nimmt man Badeschuhe mit oder man geht über den Steg ins Wasser, das sehr sauber ist. Direkt gegenüber des Vera Aqua (entweder über eine Brücke oder die Straße erreichbar) liegt der Lift, der die Gäste zum Vera Forest und Vera Country Hotel bringt. Beide Hotels liegen auf einem kleinen Berg zusammen mit einem Bauernhof , der aber - vom Pferdehof mal abgesehen, ziemlich außer Betrieb ist. Alle Einrichtungen der drei Hotels können von allen Gästen kostenlos genutzt werden. In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich einige Geschäfte (links vom Eingang) und die Straße hoch rechts vom Eingang in ca. 10 Minuten sind ebenfalls einige Geschäfte. Hier gilt wie überall, handeln, handeln handeln.... Eigentlich hat man 1 Stunde Transferzeit vom Flughafen zum Hotel, aber da die Busse ja immer noch etliche andere Hotels anfahren...... Die Ausflugsmöglichkeiten sind wie überall gut an der türkischen Riviera, man muss nicht die überteuerten Angebote der Veranstalter buchen, sondern kann bei lokalen Unternehmen mehr als die Hälfte sparen. Mit dem Dolmus gehts in kurzer Zeit nach Kemer zum bummeln (hält vor dem Hotel), es gibt zwei Linien, einmal der Dolmus nach Antalya (Express) über Kemer, dieser fährt nur kurz nach Kemer rein, besser ist der direkte Bus nach Kemer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Langeweile hat, ist in diesem Hotel selbst schuld. Tennis, Basketball, Beachvolleyball, Aerobic, Bauchtanz, Problemzonengymnastik, Jonglage, Fußball-es wurde so viel angeboten (die Sprache dabei war allerdings oft russisch), dass man in einer Woche nicht an allem teilnehmen konnte. Poolspiele, Darts-alles inklusive. Gegen Gebühr gabs Massage. Im Haus befindet sich ein Hallenbad, Sauna und Hamam. Der Chefanimateur und der Fotograf sprechen hervorragend deutsch Jeden Abend Showprogramm von mäßiger Qualität, eine Disco ist direkt am Hotel Die Poolanlage ist klasse: ein Pool mit 2 Rutschen, ein Wildwasserkanal (nicht so spektakulär) und ein großer kühlerer Pool in dem man richtig schwimmen kann. Leider ist ein Teil der Anlage stillgelegt, soll aber wieder im kommenden Jahr eröffnet werden. Ausreichend Liegen und Schirme sowie gute Auflagen sind vorhanden, man muss nicht um 7.00 Uhr sein Handtuch auf eine der Liegen legen um sie zu reservieren. Am Strand sind mehrere Duschen. Ein Minimarkt und eine Bowlingbahn befinden sich zwischen dem Aqua Hotel und dem Lift zum Forest Hotel. Die Aussicht von dort oben ist schön, schon deshalb sollte man dort hochfahren, man kann aber auch die etwas interessantere Wasserrutsche dort ausprobieren oder zur täglichen Jonglage-Show oder ins OpenAirKino dort gehen. Die Animation ist bemüht ohne aufdringlich zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dani |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |