Alle Bewertungen anzeigen
Manuela und Matthias (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Originelle Zeltunterkunft bei Etosh mit Luxusflair
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Mitten im Busch liegen ganz unauffällig hinter Holzpalisaden eine offene, im landestypischen Stil gebaute, offene Lounge und dahinter 18 durch weiße Kieswege verbundene große Luxuszelte. Das Camp ist ziemlich neu und daher in einwandfreiem Zustand, alles ist sehr gepflegt und blitzsauber. Die Lounge ist durch die edle Ausstattung ein echtes Kunstwerk (wunderbare Fotos/Bilder aus Etosha). Es gibt einen nicht billigen, aber gut sortierten Souvenirshop mit etwas edleren Mitbringseln. Ein Braaiplatz hinter landestypischen Holzpalisaden mit Grill und offenem Lagerfeuer fürs Abendessen ist ein weiteres Highligt. Wer mal was anderes als die typischen Lodgen oder Farmen erleben will, der ist richtig. Die Zelte stehen so weit auseinander, dass man das Gefühl hat, allein im Busch zu sein. Uns besuchte in der Dämmerung des öfteren ein DikDik.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zelte sind groß, ausgestattet mit einem Doppelbett unter einem Moskitonetz, es gibt zusätzlich noch eine bequeme Couch mit Seitentischchen und einen großen Standventilator. Im hinteren, gemauerten Teil befindet sich das WC (Komplett abgetrennt), eine große gemauerte Dusche sowie ein Waschbecken mit Ablage und Spiegel. Weiterhin gibt es ein großes offenes Kleiderregal, einen Ganzkörperspiegel, einen Kofferbock, Fön, Safe, Kaffee-/Teebereiter. Die Zelte sind nicht abzuschließen, der Safe wirkt aber sicher. Vor dem Zelt gibt es einen Tisch und zwei Liegestühle auf einer gemauerten und mit einer Laterne beleuchteten Terrasse. Die Wege zu den Zelten sind abends mit Laternen romantisch beleuchtet. Die Zeltfenster (moskitosicher) kann man bei Bedarf auch blickdicht verschließen - dann entgeht einem aber ein herrlicher Sonnenaufgang mitten im Busch!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen wird entweder in der wunderbaren Lounge oder auf dem originellen Braaiplatz serviert. Beim Braai holt man sich das Essen selbst. Alles ist frisch zubereitet, schmackhaft und reichlich vorhanden. Man sitzt an einem langen Tisch unter freiem Himmel. Wir hatten am zweiten Tag ein Menue in der Lounge (da die einzigen Gäste), auch dies war liebevoll angerichtet, reichlich und lecker (3 Gänge). Frühstück gabs als Buffet, dazu super leckeren Kaffee /Milchkaffee/Cappuchino. Überall bemerkt man die Liebe zum Detail.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war super freundlich und sprach gut englisch und deutsch. Fragen und Wünsche waren kein Problem, alle waren sehr aufmerksam und einer kleinen Unterhaltung nie abgeneigt. Mit Trommeln wird abends zum Braai gerufen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Camp liegt ca. 20 km vor Namutoni in unmitelbarer Nähe des Lindquist-Gates nur etwa 2 km von der Zufahrtstraße südlich im Busch und ist ideal für Fahrten nach Etosha. Nach Tsumeb sind es ca. 60 km (gute Einkaufsmöglich-keiten, Tankstellen)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool ist kreisrund, sauber und umgeben von drei Schattendächern mit ein paar Liegen. Im Gegensatz zur sonstigen Ausstattung des Camps wirkt er etwas lieblos. Allerdings ist er groß und tief genug zum Schwimmen. Handtücher stehen in großen Bastkörben bereit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im April 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuela und Matthias
    Alter:46-50
    Bewertungen:10