- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Was man wissen muss....die örtlichen Gegebenheiten sind für ein Hundehotel/Hundeparadies nach unserer Erfahrung nicht geeignet, da das Gelänge nicht eingezäunt ist, das Weidevieh in unmittelbarer Nähe weidet ( Leinenpflicht, Elektrozäune) und die Hunde freien Zugang u.a. Zur Küche haben. Dies erfordert, je nach Hund, eine Aufsicht rund um die Uhr und eben keinen entspannten Urlaub. Der Garten ist nicht getrennt von den Restauranttischen, die von den Tageswandergästen genutzt werden. Auch hier muss man aufpassen, dass die Hunde die Besucher nicht belästigen.
Unser Zimmer ist stark in die Jahre gekommen und entspricht nicht einem drei-Sterne Hotel. Die Sanitäreinrichtungen sind veraltet, Fliesen beschädigt etc. die Matratzen sollten dringend erneuert werden.
Wir hatten Halbpension, wobei es ein Problem darstellt , wenn man wenig oder kein Fleisch mag, da dies jeden Tag und überwiegend angeboten wurde. Die vegetarischen Angebote waren sehr dürftig.
Am Morgen und Abend war der Service gut, am Tag meistens niemand zu sehen.
Die Lage ist landschaftlich schön, dennoch aufgrund des Weidebetriebs ungeeignet. Zudem herrscht Leinenpflicht in dem angrenzenden Hornpark.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Haus selbst kontte man Tischtennis spielen, ansonsten eher wandern und abends war meist wenig bis nichts los. Das WLAN hat auf den Zimmern nur sehr sehr schleppend funktioniert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sam |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |