Urlaubshotel auf gutem Niveau, 5 Etagen (aber etwas sportlich veranlagt kann man auch die Treppe nach ganz oben schaffen!), ein wenig verschachtelt, Stilmix in vielen Bereichen schafft kein einheitliches Bild, Aufenthaltsmöglichkeit außerhalb des Zimmers und des Cafés fehlt, sehr sauber, sehr freundliches, engagiertes, hilfsbereites Personal. Die Verpflegung entspricht nicht den hohen Erwartungen aus Katalogen und Internet. Internetnutzung auf dem Zimmer mit eigenem Laptop nur gegen erneute Zahlung über Telekom HOTSPOT möglich. Alternativhotels - wir wüssten nicht. Alternative Restaurants - in der Nebensaison etwas schwierig (ab dem 13. 12. war die Auswahl allerdings viel größer). Der Italiener ESSENZA gegenüber der Nebelhornbahn ist absolut klasse, das Cafe Franziskus mit seinen Flammkuchen und den Windbeuteln (Sturmsäcke) ebenso. Dort versteht man sich hervorragend auf individuellen Service und das erfüllen von Wünschen! Bei Buchung der Reise über TUI / DERTOUR ist die Buchung ÜF empfehlenswert, da der Aufpreis für die HP doch sehr hoch ist und der Rest ist oben bereits erwähnt. Die Preise in Oberstdorf sind recht hoch, doch immer hat man das Gefühl, gut bedient zu sein und eine gute Qualität zu bekommen. Insofern können wir von einem guten Preis / Leistungsverhältnis sprechen.
Wie schon erwähnt, waren uns die Zimmer Kat. C zu klein. Das empfindet sicher jeder zu wechselnden Jahreszeiten anders. Der Aufpreis von € 70 für das größere Zimmer war in jedem Fall OK. Gewöhnungsbedürftig sind die "Glasbäder" und auch etwas eng (wenn man nicht so schlank ist wie wir). Ansonsten fehlt nichts auf dem Zimmer, die Sauberkeit ist mega genial. Lärm, ja wenn man die Kirchenglocken als diesen bezeichnen will. Ansonsten zeichnet sich die Lage in der verkehrsberuhigten Ortsmitte als sehr ruhig aus.
OK, das war in unseren Augen der einzige Schwachpunkt. Am ersten Abend aßen wir die Genießer Halbpension im Café. Nicht so optimal. Die Zusammenstellung des Menüs schien uns sehr aufgebläht, geschmacklich war es auch nicht zum genießen. Es wäre evtl. geschickter das Abendessen als 4 Gänge Menü mit Salatbuffet und 3 Hauptgerichten zur Auswahl zu beschreiben. Das Frühstück wurde entweder im neu gestalteten Frühstücksraum eingenommen, oder bei Platzmangel auch im Café. Die Tische stehen nah zusammen, keine einheitliche Atmosphäre. Die Auswahl an Brot und Brötchen OK (es fehlte aber meist z. B. süßes Gebäck), Müslis gab es in zahlreichen "Fertigmischungen", Joghurt, Quark standen leider nicht kalt. Klasse, es gab jeden Tag wechselnde Wurst. Der Käse war sehr variantenreich, aber litt zunehmend mit der Zeit auf dem Buffet. Klasse, die Möglichkeit bis 11 Uhr zu frühstücken und sich für den Tag mit einer selbst zusammengestellten Brotzeit zu versorgen!!! (Rucksäcke kann man sich leihen!) Eine Bar? Ok, die haben wir gesehen, aber nicht genutzt, da auch diese im Café war und wenig einladend schien. Der Restaurantteil für das à la carte Essen sah sehr einladend aus, dort schienen die Preise recht hoch.
Alles ist möglich! Manchmal muss man kaum was sagen. Unser Zimmer Typ C entsprach nicht unseren Vorstellungen, doch das war kein Thema! Andere Zimmer wurden uns gezeigt und wir entschieden uns für den Typ B, der größer war und eine Sitzecke hatte. Das Abendessen entsprach nicht unseren Vorstellungen, also konnten wir ohne Probleme auf ÜF umbuchen. Das Internet über den Laptop funktionierte nicht, uns wurde eine Alternative angeboten. Rezeption also hervorragend! Zimmerservice ebenso freundlich, zuverlässig, prompt. Restaurantservice - manchmal fehlte die ordnende Hand bzw. der große Überblick. Doch freundlich zuvorkommend waren die Mitarbeiter immer.
Mitten in Oberstdorf gelegen braucht man an sich für den Aufenthalt kein Auto. Alles ist zu Fuss gut erreichbar. OK, an die Kirchenglocken gewöhnt man sich auch sehr schnell. Wie das Hotel erscheint auch Oberstdorf sehr verschachtelt und man hat den Eindruck, immer wieder etwas neues zu entdecken. Das Parken in der Garage kostet € 8 am Tag, aber gerade im Winter ist da das Auto eben sicher vor Eis, Schnee und die öffentlichen Parkmöglichkeiten sind alle draußen, 10 - 15 Minuten entfernt und mit € 3-5 auch kein Schnäppchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
ABSOLUTES HIGHLIGHT war / ist die KREATIV ABTEILUNG des Hotels. Für uns der Grund, warum wir dorthin fuhren. JEDER KANN MALEN, etwas gestalten und mit der Anleitung / Unterstützung von Frau Gamper entstanden wunderbare Werke!!!! Den Allgäuzauber mit 1, 5 Tagen in einer Woche können wir nur begeistert weiterempfehlen und werden auch deshalb wieder hinfahren. Bergbahn Nutzung - der Riesenvorteil und absolut ein Muss. Zum Skifahren ist sicher das Fellhorn besser geeignet, doch die Sensation des Ausblicks, der Variation der Landschaft hat das Nebelhorn. Unbedingt an wolkenlosen Tagen machen und anderes zurückstellen! Fitness - draußen die Natur birgt ausreichend Möglichkeiten. Sauna ist gut und wird auf Wunsch eingeschaltet. Internetzugang an der Rezeption, die Nutzung auf dem Zimmer hatten wir schon. Die Aktivitäten des Hotels sind in der Nebensaison eher uninteressant, da sie erst ab 10 Personen durchgeführt werden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andrea |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 56 |


