- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein historisches Hotel, das umgebaut wurde. Es ist in einem sehr guten Zustand, soweit erkennbar. Es ist sicher nicht behindertengerecht, da auch vom Lift aus teilweise Stufen zu überwinden sind. Allerdings gibt es sicher Zimmer, die direkt vom Lift aus erreichbar sind. Wenn man sich dann einschränkt, z.B. das Kaminzimmer nicht besuchen will, ist es durchaus zu empfehlen. Eingeschlossen sind Frühstück, Nachmittagssnack und ca. 4 -5 gängiges Abendessen. In erster Linie waren Deutsche dort und Gäste vom Baby bis zu älteren Damen und Herren. Es ist sehr familienfreundlich. Das Hotel macht einen sauberen Eindruck. Offensichtlich sehr Schneesicher.
Das Appartement war ausreichend groß. Das Badezimmer klein, aber auch ausreichend. Die Betten waren leider mit Federbetten und Federkissen ausgestattet. Mir war es in der Nacht mit Decke zu warm, ohne Decke zu kalt, also ständiger Wechsel. Der kleine Balkon auf die Strasse hätte auch im Sommer nicht viel Freude bereitet. Safe in jedem Zimmer und auch Fernseher. Von den anderen Zimmern war nichts zu hören. Das Sofa war nicht besonders gemütlich.
Das Frühstück war sehr reichlich und gut. Der Nachmittagssnack bestand meistens aus Eintopf und Kuchen. Es wurde erwartet, dass man auch etwas dazu trinkt, es war aber kein Problem abzulehnen. Das stille Wasser mit 0,75 l war mit 4,80€ sehr teuer, ansonsten waren die Getränkepreise in Ordnung. Das Abendessen war sehr abwechslungreich und das Meiste auch gut. Leider gab es viel Gemüse und Obst aus der Dose oder Tiefkühltruhe. Die Salate waren immer die gleichen, auch da Einiges nicht frisch. Man hätte noch ohne weiteres nachbestellen können, aber der Magen war bei uns mit 5 Gängen sehr gut gefüllt. Das vegetarische Gericht war im Vergleich zu den anderen Gerichten sehr einfach und langweilig. (Kässpätzle, Pellkartoffeln)
Alle Angestellten waren sehr freundlich und sehr bemüht es allen recht zu machen, auch wenn sie über die Feiertage wirklich viel arbeiten mussten. Ständig wurde man gefragt, ob man noch etwas möchte und auch Sonderwünsche waren selbstverständlich. Die Zimmer waren nicht hundertprozentig gut geputzt, in der Kofferecke blieben manche Staubmäuse liegen. Der Teppichboden sieht auch nicht mehr besonders sauber aus, aber es gibt ja Hausschuhe.
Im TUI -Katalog hatte man den Eindruck, dass das Hotel ganz abseits liegt, auch laut der Beschreibung. Durch das "Resort" führt aber eine Durchgangsstrasse, direkt am Hotel vorbei. Wir hatten ein Appartement zur Straße. Im Winter mit geschlossenen Fenstern war es kein Problem, in der Nacht ist es sehr ruhig und die Autos hört man durch die Fenster nur leise. Der Lift liegt zwar 100 m entfernt, aber man muss ein Stück der Strasse entlang gehen, dort ist ein Einsersessellift, der zur Mittelstation fährt. Für einen Schikurs muss man zum Treffpunkt beim Schlepplift laufen, ca. 10 Min., von dort kommt man dann zur Gondelbahn mit den Schiern oder Snowboard. Es gibt sehr viele Möglichkeiten im Lermooser Schigebiet, die ganze Zugspitzarena kann man mit den Liftkarten befahren. Mit der Gästekarte kann man den Bus gratis benutzen. Die Tiroler Zugspitzbahn ist in der Nähe. Wandern ist gut im Moos möglich mit geräumten Wegen. Eine anscheinend sehr gute Rodelbahn führt fast ans Hotel. Parken in der offenen Parkgarage oder dem Parkplatz. Der Ort besteht zum größten Teil aus Hotel und Häusern mit Gästezimmern oder Ferienwohnungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr schön, alles nur Nacktbereich. Kinder unter 13 Jahren dürfen nur zu bestimmten Zeiten rein. 3 verschiedene Saunen und ein großer Whirlpool. Es gibt ein Kinderspielzimmer. Im Kaminzimmer, das sehr schön ist, gibt es viele Spiele und Bücher und auch eine Videomöglichkeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 24 |