- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines gemütliches Hotel im Stil eines Atriumhauses aus der Kolonialzeit. Die Zimmer und Bäder sind geräumig und sauber. (Wir hatten ein Superior Zimmer) Viele Palmen im Innenhof und am Pool sehen schön aus. Man muss aber bei den Kokospalmen ab und zu nach oben sehen. (fallende Nüsse) Das gilt natürlich auch außerhalb vom Hotel. Viele deutsche Gäste, aber wenig Kinder. Anlage und All inclusive entsprechen den 3 Sternen. Der handzahme, sprechende Papagei Paco zwischen Rezeption und Restaurant unterstreicht das Ambiente. Unseren Reiseleiter Reynaldo Peres können wir hier loben. Die bei ihm gebuchte Zweitagestour Orinoco-Canaima war ein Erlebnis und billiger als bei Rudi. (Bei den Reiseveranstaltern am Strand war auch schon ausgebucht!) Im Orinoco Camp wurde allerdings für die Nachtfahrt noch mal kassiert (11 Dollar). Im Neckermann Prospekt ist das schon drin!! Für 110 Dollar bekamen wir 3 Tage einen Suzuki Jeep. Der Sprit ist billiger als Wasser (Knapp 3 Eurocent für einen Liter!!!) Es lohnt sich, die einzelnen Städte und Dörfer mal anzufahren. Mit einem D2 Handy konnten wir nach Hause telefonieren. Am Strand sind Telefonanbieter, bei denen kann man für 30 bis 40 Eurocent pro Minute nach Deutschland telefonieren.
Das Zimmer war sauber und ordentlich. Es wurde jeden Tag geputzt und wir bekamen jeden Tag frische Handtücher. Nachts war es auch ruhig. Stromversorgung ist 110 Volt. Man braucht außerdem einen Adapter. Trotzdem kann man das Handy aufladen. Es dauert nur etwas länger. Für drei Personen hatten wir ein Superior Zimmer. Die Betten aus Rattan sind breit. Der Kleiderschrank ist begehbar. Die Klimaanlage war leise und mit Fernbedienung.
Das Essen hat super geschmeckt. Am Büffet gab es immer genug Auswahl. Europäische Küche (Lasagne, Pommes, Hähnchenteile) und Landestypisches (Rindfleischgerichte, Barrakuda, gebratene Bananen) wechselten sich ab und wurden von der fleißigen Küchenmannschaft schmackhaft zubereitet. Den Kuchen zum Nachtisch kann man auch empfehlen. An der Bar gab es ständig leckere Drinks. Das Bier ist eiskalt. Der Speisesaal ist rundum offen. Wir haben uns aber schnell an das warme Klima gewöhnt.
Mario an der Rezeption spricht perfekt deutsch. Das Personal ist freundlich, lustig (vor allem Mario) und sehr hilfsbereit. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Unser Zimmer und Bad waren super sauber. Ausflüglern werden Weckdienst und Lunchpakete angeboten. Der Eingang wird ständig von Wachpersonal (freundlich und zurückhaltend) bewacht.
An einer Ecke der Uferstraße, nur wenige Meter bis zur Playa el Agua. Bis zum Hotelstrand muss man 200 m laufen. Dafür sind dort aber auch immer Liegen und Sonnenschirme für die Hotelgäste verfügbar. An der Bar des Lokals Moises bekommen die Hotelgäste bis 17.00 Uhr all inclusive Getränke. direkt am Hotel Taxistand, kleine Restaurants, Wechselstube, die fast nie geöffnet, aber auch nicht erforderlich ist (Geld wechseln bei Rudi (Isabella-Tours, direkt neben der Hotel-Strandbar Moises) ist viel günstiger, EUR sind ok), kleine Geschäfte, mehrere Internet-Cafes. Eine Apotheke ist in der Nähe.Taxipreise im April (Nachsaison) sehr billig (Preis vor der Fahrt verhandeln und nachher zahlen; neue Taxen mit Aufdruck Sambil sind die teuersten, aber sichersten). Transfer zum Flughafen (Bus) ca. 45 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der kleine Pool ist nett angelegt. Vormittags ist auch Schatten an den Liegen am Pool. Animation brauchen wir nicht, daher haben wir sie nicht vermisst. Das Meer ist warm (ca. 28 Grad). Starke Wellen und eine heftige Unterströmung sind zum Plantschen im flachen Wasser gut. Rausschwimmen sollten aber wirklich nur konditionsstarke geübte Schwimmer!!!. Die 2 Meter hohen Wellen können einen Schwimmer so auf die Sandbank werfen, dass die Wirbelsäule bricht!!! Feiner Sandstrand! Zum Miramar gehört die Strandbar Moises, wo es ab ca. 11 h Getränke gibt (Ticket für Moises und Handtücher gibt's im Hotel). Wunderbar bequeme Liegen mit kleinem Sonnendach und Schirme von ca. 8.30 h bis 17 h (dann ist die Sonne weg), Stranddusche ist ein aufgehängter Gartenschlauch. Schnorchler und Taucher finden rund um die Insel kein ruhiges klares Wasser! Man muss dann Fahrten zu anderen Inseln buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |