- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in der Bayhamer Strasse in Salzburg etwas abgeschieden zur schönen, kleinen Altstadt, ist jedoch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen aus zu erreichen. Das Hotel selber machte einen eher unscheinbaren Eindruck. Wenn man dann hineingeht, empfängt einen eine kleine Lobby mit Empfangstresen, sowie ein kleiner Wartebereich. Sowohl die Einrichtung im allgemeinen Bereich, wie auch die Sauberkeit sind in einem guten aber nicht weltbewegenden Zustand. Wir hatten uns bereits vorab im Reisebüro erkundigt, so dass wir hier auch nicht wirklich eine 50 m marmorgeschmückte Eingangslobby erwartet haben. Hauptsächlich waren im Hotel deutsche und italienische Gäste über alle Altersdurchschnitte vorhanden, da in der Reisezeit der Salzburger Weihnachtsmarkt stattfand. Wir empfehlen ausdrücklich, die "Salzburg-Karte" gleich mitzubuchen, da man hiermit nicht nur die öffentlichen Verkehrsmittel mit benutzen konnte, sondern auch bei diversen Lokalen, Museen und Ausstellungen Rabatte, freien Eintritt oder Vergünstigungen bekommt. Auch ist die Reise im Dezember und der Besuch des Salzburger Weihnachtsmarktes absolut zu empfehlen; dieser versetzt einen in eine tolle Weihnachtsstimmung. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass man im Mercure Hotel ein vernünftiges Hotel zu einem günstigem Preis bekommt. Für luxuriöse Aufenthalte in direkter Altstadtlage sollte man vom Mercure die Finger lassen, dann muss man allerdings auch für die ortsansässigen 4 und 5 Sterne-Häuser mit luxuriöseren Angeboten und Altstadtlage erheblich tiefer in die Tasche greifen.
Die Zimmer sind nicht mehr nagelneu, relativ nüchtern eingerichtet aber in einem guten Zustand, ausreichend geräumig und sauber. Schränke, Bett und Fernseher waren gut erhalten. Das Reinigungspersonal hat gewissenhaft das Zimmer nebst Handtuchwechsel gut in Schuss gehalten. Minuspunkte gab es eigentlich nur für das Bad, in dem man, vorausgesetzt man sitzt auf der Toilette, aufpassen muss, dass man mit den Knien nicht an die Wand stößt und welches dermaßen gewöhnungsbedürftig eingerichtet ist, dass es bestimmt nicht jedermanns Geschmack trifft. Dies betrifft im Falle meines persönlichen Geschmackes auch den Rest des Zimmers; da man über persönlichen Geschmack jedoch nicht streiten kann, verhindert dies eine Diskussion oder negative Bewertung über ein „wohnliches“ Gefühl, was ich persönlich etwas vermisst habe. Wie schon oben erwähnt, muss man jedoch bewerten, dass das Hotel nebst Zimmer für seine zentrale Lage sehr ruhig gelegen war.
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Frühstück war für ein 4 Sterne Hotel gut, reichhaltig und einwandfrei. Lediglich das Personal war, wie auch schon an der Rezeption, etwas zu unorganisiert und beim Frühstück etwas zu zurückhaltend. Sowohl beim Hereinkommen in den Frühstücksraum als auch bei der Platzsuche hat sich das Personal herausgehalten, um einen nach dem Hinsetzen erst einmal einige Minuten lang zu ignorieren. Man dachte schon, man müsste sich den Kaffee am Automaten holen, da sprach meine Frau die Bedienung an. Erst dann wurde Kaffee gemacht und an den Tisch gebracht. Kaffee war also nicht vorbereitet. Am Tage darauf, konnte dasselbe Personal komischerweise mit sehr guter Bedienung punkten. Man hatte den Eindruck, dass das Personal am Tag 1 davor Angst hatte von uns „gebissen“ zu werden.
Ich persönlich finde, dass besonders in diesem Punkt eine sachliche Kritik extrem schwer fällt. Wir z. B. haben eine Städtereise erwartet, so dass es für uns auch relativ natürlich war, dass man nicht mit familiärer Gastlichkeit wie in einem Landgasthof in Tirol empfangen werden wird. Für uns war der Umgang mit dem Hotelpersonal an der Rezeption völlig in Ordnung. Alle waren höflich und freundlich, jedoch leider nicht organisiert. So konnte uns um 11 Uhr Morgens trotz Buchung und Kenntnis der Ankunftszeit kein Zimmer bereitgestellt werden. Der einzige Service beim Einchecken erstreckte sich eigentlich auf das Unterstellen des Koffers. Frischmachen ? Fehlanzeige ! So wurde uns dann höflich aber bestimmt nahe gelegt, am Tag der Ankunft schon mal in die Altstadt zu laufen, wobei wir aufgrund des fehlenden Zimmers ja auch nicht wirklich eine Wahl gehabt hätten. Die Zimmerreinigung hingegen war sehr gewissenhaft und hat für eine gute Sauberkeit gesorgt.
Die Lage des Hotels ist für die Städtereise wie auch für den Besuch des wirklich sehr schönen, Weihnachtsmarktes in Salzburg sehr gut. Zu Fuß kommt man in rd. 15 bis 20 Gehminuten zur Salzburger Altstadt. Der Busverkehr, der direkt in Hotelnähe hält, bringt einen in angemessener Zeit in das gesamte Stadtgebiet. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt in etwa 45 Minuten. Alles im Allen ist das Hotel sehr ruhig und doch zentral gelegen; ein eindeutiger Pluspunkt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Aufgrund der Lage des Hotels und der Art der Reise haben wir nicht wirklich ein 20-köpfiges Animationsteam, eine 500 qm Bäderlandschaft oder die 50-Mann-Sauna erwartet. Internet wurde offensichtlich als „Wireless-LAN“ kostenpflichtig angeboten. Alles im Allen ist das Hotel offensichtlich auf Geschäftsreisende oder Städtereisende ausgelegt, so dass wir im Hotel nicht auf ein Sport oder Unterhaltungsprogramm wert gelegt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |