Die Hotelanlage erstreckt sich über eine große Fläche, hat eine Vielzahl von Zimmern, wirkt aber gepflegt. Das Hotel hat aber mittlerweile 50 Jahre auf dem Buckel, was man auch an den ein oder anderen Stellen sieht. Auf den Fluren sind mir das ein oder andere Mal ein paar Spinnenweben aufgefallen und am Gebäude selbst ist die Farbe etwas ausgeblichen. Es wurde aber zur Zeit an der wir da waren gemalert. Das Hotel wurde zum Großteil von älteren Briten und Franzosen besucht. Das ein oder andere deutsche Pärchen war aber auch dabei. Die Beste Reisezeit um etwas zu erleben ist April/Mai. Hier ist noch alles grün und noch nicht zu heiß. Die Wassertemperatur liegt bei etwa 18 - 20 °C. Wenn öffentlich Busse genutzt werden, sollte man von der Hauptverkehrszeit absehen ( ca 9 Uhr und 17 - 19h ). Hier ist gerade der Bus von und nach Valetta ziemlich voll. Vor drei Jahren wurden Maltas historische Busse gegen aktuelle Modelle ausgetauscht. Eine Fahrt mit den historischen Bussen ist zu empfehlen. Die Insel Gozo ist eine Reise wert. Die Fährt von Malta nach Gozo kostet Hin und Rückzu ca 5 € p.P. , auf Gozo selbst ist es etwas schwieriger mit öffentlichen Bussen voranzukommen. Hier empfielt sich die Buchung von Sightseeing Bussen ( ca. 15 € p.P). Diese halten an allen wichtigen Zielen und man kann alle 45 min mit dem nächsten Bus weiterfahren
Das Zimmer selbst war standardgemäß eingerichtet. Ein kleiner Fernseher (ZDF und RTL) , Minibar und Safe. Das Zimmer hatte ein kleinen Balkon mit Tisch und Stühlen. Diese waren jedoch aus älterem Plastik und wirkten nicht mehr so solide. Das Bad hatte eine Badewanne . Der Duschvorhang schien dort auch schon länger zu hängen. Er roch alt. Die Chromteile am Waschbecken blätterten schon etwas ab. Insgesamt war es aber sauber.
Das Hotel verfügt über nur ein Restaurant, sodass zu Stoßzeiten etwas laut werden kann. Genügend Plätze sind vorhanden. Wir reisten mit Halbpension, sodass die Getränke zum Abendessen selbst gezahlt werden mussten. Das Bier kostet 3 € und der halbe Liter Wein 4 €. Komischerweise bekommt man das Glas (auch guten) Whiskey für 2 €. Das Frühstück war typisch britisch mit Bacon, Eier und Bohnen. Sonst gab es Brötchen , Wurst , Marmelade und Cornflakes. Der Kaffee und der Tee(nur Schwarztee) kamen aus einem Instant Automaten und haben entsprechen auch so geschmeckt. Das Abendessen selbst war abwechselungsreicher und war auch alles in allem gut. Insgesamt bleibt aber zu sagen, dass alle Speisen nicht gewürzt waren. Salz und Pfeffer war immer das Erste was wir brauchten
Das Personal war in Ordnung aber nicht übermäßig freundlich. Beim Check-In haben wir den Schlüssel bekommen, aber keine Beschreibung wie wir das Zimmer finden. Dies geschah erst auf Nachfrage. Englisch ist Pflicht. Mit Deutsch kann das Personal nichts anfangen. Die Reinigung der Zimmer erfolgte täglich.
Die Stadt Mellieha liegt auf der anderen Seite der Insel wie der Flughafen. Da Malta aber nicht allzugroß ist, war meiner Meinung nach die Entfernung kein Problem. Wir haben mit dem Hoteltransfer etwa eine halbe Stunde zum Flughafen gebraucht. Da die öffentlichen Busse sehr günstig (fahren im 30 min Takt ) sind und auch die Haltestelle nur etwa 5 min zu Fu0 vom Hotel entfernt liegt haben wir diese Möglichkeit sehr oft genutzt. Cerkwwa (Fähre nach Gozo) - Bus 10 Minuten Valetta - Bus 60 Min Sliema - Bus 45 Min Mellieha (Stadt) - zu Fuß 20 Min Das Hotel selbst liegt sehr schön mit Blick auf die Stadt Mellieha am Hang und Mellieha Bay. Der Strand liegt entsprechend dazwischen, war aber zu unserer Reisezeit noch voll mit Seegras, welches mich vom Baden im Meer abgehalten hat. Dieses Seegras wurde aber bei unserer Abreise gerade mit Radladern beseitigt Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten liegen auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht und sind in 10 -15 min zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Animation fand nur durch die Animateuere der Reiseveranstaler statt und war entsprechend nur französisch und englisch, daher stand das für uns nicht zur Debatte. Die zwei Pool und das Hallenbad waren insgesamt sauber, die Liegen und Sonnenschirme hatten aber ihre besten Jahre schon hinter sich. Der hoteleigene sowie der öffenliche Strand war wie erwähnt mit Seegras belegt, wurden aber gerade gereinigt. Internet ist auf fast der Ganzen Insel über WLAN verfügbar. Eine Stunde kostet etwa 3 €
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nico |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 2 |


