Wir haben als Paar (29 J.) dort Urlaub gemacht. Es ist eindeutig ein 3-Sterne Hotel. Das (riesige) Hotel stammt aus den 70er Jahren und ich vermute schwer dass sich (ausser der neuen und schönen Empfangs- und Aufenthaltshalle und der Lounge) seitdem nicht viel verändert hat. Was kaputt ist, ist eben kaputt und wird häufig nicht ersetzt oder repariert solange es noch irgendwie seinen Dienst tut. Das scheint aber für maltesische Verhältnisse auch so üblich zu sein, die Häuser und Städte sehen nämlich genauso aus. Gozo, Ramla Bay, Blue Lagoon, Popeye Village, Sonnenuntergang an der Anchor Bay, Buggiba, Schnorcheln Wer es richtig heiß haben will, fliegt im August (40 Grad). Wem 29 Grad reichen, der hat's im September gut. Im Oktober beginnt dort auch der Herbst, es kann häufiger regnen. Danach ist die Insel wieder grün (während des Sommers braun). Wer in Malta ein super Hotel haben will, der muß deutlich mehr Geld hinblättern.
Die Zimmer sind einfach alt. Die Sauberkeit ist mittelmäßig. Es ist nicht dreckig, es glänzt aber auch nicht. Wer diesbezüglich empfindlich ist und es reinlich haben möchte, der sollte besser nicht dorthin gehen sondern sich eines der neuen und teuren Hotels leisten. Dort ist das vielleicht besser. In Malta sieht man das wohl allgemein nicht so eng. Aber wenigstens funktionierte die Klospülung einwandfrei, das ist anderswo in Malta auch nicht selbstverständlich ;-) Unser Fernseher hat einwandfrei funktioniert (was wohl auch nicht selbstverständlich ist, wie ich schon hörte). Der Safe ist winzig. Pluspunkt für den super Meerblick!
Wir hatten all inclusive gebucht. Gegen das Essen war eigentlich auch nichts einzuwenden. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, es waren nicht nur die üblichen Bohnen in Tomatensoße mit Speck für die Engländer im Angebot, sondern auch drei Sorten Käse, Mortadella, Salami, Schinken, Eier, Salate, Müsli-Sorten, Obst und so weiter, also gut. Die gebackenen Tomaten schmecken viel besser als sie aussehen :-) Am Mittags- und Abendbuffet war auch für alle Geschmäcker etwas dabei (auch vegetarische Gerichte). Man sollte aber wissen dass die Malteser anscheinend die Fische mitsamt Gräten und die Salate mit Strünken verarbeiten. Zu jeder Zeit konnte man sich leckere Sandwiches an der Poolbar holen oder Burger, Salat etc. am Nachmittag. Das Restaurant hat allerdings auch schon bessere Zeiten gesehen und das Geschirr dürfte ruhig etwas sauberer sein :-/ Alle Tische wackeln. Was wohl am alten unebenen Boden liegt.
Das Personal war freundlich und bemüht, die Leistungen waren auch gut. Wir haben auch schon öfter mal Getränke bekommen die nicht auf der AI-Karte standen. Und man bekam von 10 - 24 Uhr an den verschiedenen Bars was man wollte und soviel man wollte.
Einen Pluspunkt muß man für den hoteleigenen Sandstrand ausgeben. Super klares Wasser, genügend Liegen und Sonnenschirme, klasse Strandbar! :-) Und direkt hinter dem Hotel gehts in die Prärie, schöne Feldwege zum Spazieren gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Tischtennisplatte mit uralten abgenutzten Schlägern und einem (!) Ball. Wenn man den verschiesst, muß man bis an die Rezeption latschen um einen Neuen zu bekommen. Am Billardtisch fehlen fünf Kugeln. Und er ist alt und gammlig. Der Pool ist sauber, die Poolbar ist auch super! Es gibt auch ein kleines Sprudelbecken. An Unterhaltung am Abend war Einiges geboten - fast täglich Livemusik und eine volle Lounge. Ca. 800 m bis zum nächsten Ort / Einkaufsmöglichkeit. Gute Busverbindungen. Es gibt auch eine Tauchbasis im Hotel.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Miriam |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


