Schönes historisches Weingut, ausgebaut mit modernen Zimmern. Hier ist der Spagat zwischen Tradition und Moderne ausgesprochen gut gelungen. Und die Terrasse mit den Liegen und dem Blick in den Himmel und auf alte Gemäuer gibt einem bei schönem Wetter wirklich das Gefühl, in der Toskana zu sein. Unbedingt mit halbleerem Kofferaum hinfahren um genügend Platz für die leckeren Weine zu haben. Die kleine Bäckerei gegenüber lohnt einen Besuch (Lebkuchen und Rot-/und Weissweinzwiebacke)
Die Zimmer sind sind individuell und komfortabel. Die Bäder neu und mit modernem Design (graphitfarbene rechteckige Kacheln) ausgestattet. Leider wie bei allen Hotels zu Lasten von ausreichend Ablagefläche für zwei Frauen mit Schminkutensilien. Trotzdem, die schönsten Zimmer, die ich seit langem gesehen habe!
Zuerst das gute: Die Weine sind sehr gut und die Enoteca ist ebensoschön eingerichtet wie der Rest des Hauses. Die niedrige Punktzahl gibts fürs Frühstück, das leider auf Masse statt Klasse setzt. Der Obstsalat aus der Dose, Der Kuchen aus der Packung. 08/15 Aufschnitt. Auch der Klaffee nicht der Hit. Dafür italienische Vorspeisen - ebenfalls aus der Konserve. Dabei wäre es so einfach und sicher auch nicht teurer, lokale Wurstsorten anzubieten, wo die Gegend so viel zu bieten hat und statt dem trockenen Packungskuchen die Zwiebacke und Backwaren aus der Bäckerei von gegenüber. Schade.
Guter Service, freundlich und kompetent.
Gute Lage in einem kleinen historischen Örtchen ganz in der Nähe von Würzburg
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer auf ein Weingut reist, möchte Wein probieren und das kann man hier vorzüglich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |