- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Weingut/Hotel befindet sich mitten in dem mittelalterlichen Örtchen Frickenhausen. Ein Aufenthalt in Hotel Meintzinger kann man nur empfehlen. Dort ist der Kunde noch König, Service und Zufriedenheit der Gäste wird groß geschrieben. Man merkt gleich, dass das ein Familienbetrieb ist. Kostenlose Parkplätze sind genügend direkt vor dem Hotel vorhanden. Gleich neben dem Hotel ist eine Kirche, die allzu leichte Schläfer ab 6 Uhr morgens weckt. s. Beschreibung!
Wir hatten das Studio in nagelneu ausgebauten Nebengebäude gebucht. Dieses war zweistäckig (Schlafbereich oben, Wohnbereich und großes Bad unten). Stilvoll und neu eingerichtet, alles war sehr gemütlich und vor allem sehr sauber. Man kann sich hier rundum wohlfühlen.
Das Frühstück ist genial, wir waren vor knapp drei Jahren schon mal dort - hatten jetzt allerdings das Gefühl, dass das Buffet kräftig aufgestockt wurde. Es gab Kaffee, Tee, 6 verschiedene Säfte, Wasser, Milch, Spiegel-, Rühr- und gekochte Eier, 4 - 5 verschiedene Marmeladen, Honig, Nutella, eine ganze Käseplatte mit vielen verschiedenen Käsesorten, diverse Wurstsorten, jede Menge Antipasti, Hackfleischbällchen, Leberkäse, Crossaints, zwei verschiedene Kuchen, Blätterteiggebäck, Fleischsalat, Quark, Joghurt, frischer Obstsalat, mind. 4 Brotsorten, zwei Baguettesorten, diverse Brötchen, .... u. v. m. Ich bringe gar nicht mehr alles zusammen. Man muss das eigentlich schon "Brunch" nennen, einfach klasse. Alles wird ständig nachgefüllt und auch wer erst gegen Ende (10 Uhr) kommt, bekommt noch alles. Der Frühstücksraum wurde allerdings sehr voll, da das Hotel scheinbar ausgebucht war. Eine kleine romantische Terrasse ist auch vorhanden. Die haben wir aber nur am ersten Tag genutzt, das sich dort überwiegend die Raucher aufhielten und dass einfach nicht so angenehm ist, wenn man beim Frühstücken den "Duft" von Zigarillos in die Nase bekommt. Natürlich kann man direkt im Hotel auch sehr guten Wein, Secco, Sekt, Essig u. v. m. erwerben. Weinproben mit Brotzeit werden auf Anfrage auch durchgeführt. Ein Restaurant hat das Hotel selbst nicht, jedoch kann man direkt im Ort sehr gut essen gehen, z. B. in der Weinstube Ehrbar, im Gasthof zum Bären oder in der Weinstube Fischer, alles nur wenige Schritte vom Hotel entfernt. Empfehlen kann man aber auch das REstaurant "Bogner" in Segnitz und die "Drachenburg" in Marktbreit. Kommt man im Frühjahr oder Herbst, gibt es auch die Möglichkeit, die unzähligen "Hecken-/Besenwirtschaften in der Umgebung zu besuchen. In Frickenhausen selbst gibt es auch eine.
Ich habe dieses WE meinem Lebensgefährten zum Jahrestag geschenkt und daher vorab im Hotel um Bereitstelltung einer roten Rose und Sekt bei Anreise auf dem Zimmer gebten. Man hat sich den Wünschen angenommen und man hat zwar keine rote Rose auftreiben können, dafür stand aber dann ein hübscher kleiner Rosenstrauss - geschmückt mit einem Herz aus Perlen - auf dem Zimmer. Die Sektgläser standen auch bereit. Aus Kühltechnischen Gründen war der Sekt im Weinkühlschrank in der Nähe des Frühstückraumes untergebracht, den kann man sich dort einfach rausnehmen und sich in die bereitgestellte Liste eintragen. Abgerechnet wird das dann bei der Abreise. Das Personal ist freundlich und aufmerksam, die Zimmer sowie der Hotelbereich immer sehr sauber und gepflegt.
Der Ort selbst liegt direkt am Mainufer und wirkt mit seinen vielen Gässchen und der grünen Uferpromenade sehr romantisch. Man ist von dort aus schnell in Würzburg, Kitzingen oder auch in den vielen schönen Weinorten direkt drum herum, z. B. Sommerhausen, Eibelstadt etc.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel selbst ist eine Ruheoase (bis auf die Kirchenglocken) - das das Hotel nicht auf Kinder ausgerichtet ist, sieht und hört man dort auch nur selten welche. Es gibt in nächster Nähe viele Möglichkeiten zum Wassersport (Bootfahren, Kanu, Kajak, Wasserski), direkt am Main führt ein schöner Radweg entlang, Minigolf kann man in Kitzingen und Würzburg spielen. WEr will, kann eine Floßfahrt auf dem Main buchen, mit einem Ausflugsdampfer auf dem Main schippern oder mit der historischen Maintal-Eisenbahn fahren. Reitmöglichkeiten gibt es auch viele in der näheren Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |