- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In der Ortsmitte gelegen. In einem historischen Gebäude, dass mit sehr viel Liebe und Sinn für das Außergewöhnliche zu einem wirklichen Punkt der Ruhe umgebaut wurde. Jedes Zimmer unterscheidet sich von dem Anderen. Keine Einheitsmöblierung, sondern dem jeweiligen Zimmer angepasst. Auch unterschiedliche Zimmergrößen, die auch ihren unterschiedlichen Preis haben. Dem Hotel angeschlossen ist das Weingut Meintzinger. Im Foyer kann eine kleine Weinprobe durchgeführt werden und sich auch sofort mit einigen Flaschen Wein eindecken. Im Restaurantbereich (Frühstücksbereich) steht auch ein großer Weinkühlschrank aus dem man sich selbst bedienen kann. Für einen gemütlichen Abend zum Beispiel. Flaschenpreise bis ca. 10,00 Euro. In eine Liste wird der entnommene Wein eingetragen und bei der Abreise bezahlt. D.h. die Eigentümer setzen auf das Vertrauen Ihrer Gäste. Allein das ist schon bemerkenswert.
Wie schon beschrieben gibt es verschiedene Zimmergrößen. Dabei hat jedes Zimmer seinen Preis. Aber bei Übernachtungspreisen von ca. 65,00 bis 100,00 Euro pro Nacht incl. Frühstück hält sich auch das in Grenzen. Bei meiner letzten Übernachtung hatte ich ein Maisonettezimmer. Unten Wohnbereich mit Flachbildschirm, kleiner Couch, Couchtisch, Sessel, eine Anrichte und einer Truhe auf der das Fernsehen stand. Das Badezimmer war ebenfalls groß genug mit einer "Erlebnisdusche". Heißt, man konnte sich von allen Seiten "beduschen" lassen. Angegliedert an mein Zimmer war eine Dachterrasse mit Möblierung. Die Terrasse zog sich über die angrenzenden 4 Zimmer. An diesem Abend hatte ich die Terrasse aber für mich allein.
Das Frühstück sucht für diese Hotelkategorie seinesgleichen. Alles vorhanden und wenn doch etwas fehlt ... kein Problem. Auf Wunsch frische Spiegeleier. Verschiedene Säfte, Aufschnitt, Käse, kleine Häppchen, gekochte Eier und viele versch. Brotsorten. Natürlich auch Brötchen. Sehr schöner Frühstücksbereich und bei schönem Wetter kann man auch auf der angegliederten Terrasse frühstücken. Dabei hat man sogar noch einen schönen Blick auf den mittelalterlichen Vorplatz des Hotels.
Da gibt es nichts zu beanstanden. Das Hotel ist inhabergeführt und die Eigentümer sind sehr nette, freundliche Menschen.
Frickenhausen ist ein mittelalterlicher Ort. Urkundlich bereits vor 1.100 Jahren erwähnt. Ca. 20 km südlich von Würzburg und ca. 15 km südlich der A3 gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |