- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Baujahr 1968, seitdem außer Aufzug nicht viel renoviert. Da die Landschaft sehr schön ist, hätte ich die etwas veraltete Hotelanlage noch in Kauf genommen, aber daß es dort auch Zecken gibt, hält mich vor einem nächsten Besuch auf jeden Fall ab. Denn ich weiß nicht, wo ich die Zecke bekommen habe, bei meinem ersten Spaziergang auf der Uferpromenade oder in dem nicht gereinigten Zimmer.
Teppichboden im Zimmer war nicht frisch staubgesaugt weder bei Eintreffen noch bei Abfahrt!!!! Das Bad ist so winzig, daß, wenn einer auf der Toilette sitzt, die Tür nicht geöffnet werden kann. Eine kurze Badewanne statt Dusche mit einem Plastikvorhang, der einem ständig am Körper klebt. Das Zimmer ist nicht sehr groß, zu zweit aber ausreichend. Am vorhandenen Kühlschrank, der wie eine Minibar gefüllt war, war ein Schild angebracht: Nur für Getränke des Hauses! So ein Nepp! Die Betten waren mit einzelnen Matratzen in der Normalgröße 2 x 2 m bequem. Der Balkon des Zimmers war nach vorne zum Hoteleingang, wo ständig Busse und natürlich auch Autos parkten und losfuhren, und das sehr früh morgens, also eine fürchterliche Geruchs- und Lärmbelästigung! Die Zimmer haben keine Klimaanlage, die (einzige) Balkontür hatte jedoch einen kompakten Fensterladen, der die Sonne vielleicht etwas abhielt.
Wir hatten Halbpension gebucht, da Vollpension oder All-inclusive hier nicht möglich ist. Das Frühstück vom Buffet ist okay. Der Tag ist sehr lang bis zum Abend, so muß man in einem der kleinen Restaurants am Strand oder im zum Hotel gehörenden Restaurant essen. Es ist viel Personal im Service da, jedoch alles gegen Gebühr. Zum Abendessen muß man am ersten Abend das Essen, was einem geboten wird, und dann jeden Abend aus drei Menues für den nächsten Abend auswählen. Unseres Erachtens nach war das Essen mehr Hausmannskost oder "Kantinenessen" ohne jeglichen Pepp. Was schön war, man hatte seinen festen Platz, die Tischdecke wurde täglich gewechselt.
Fremdsprachenkenntnisse okay, Hilfsbereitschaft am Sonntag, wenn kein Arzt präsent, schlecht, mußten Erste-Hilfe-Station selbst in Opatja finden. Teppichboden im Zimmer war nicht frisch staubgesaugt weder bei Eintreffen noch bei Abfahrt!!!! Das Bad ist so winzig, daß, wenn einer auf der Toilette sitzt, die Tür nicht geöffnet werden kann. Eine kurze Badewanne statt Dusche mit einem Plastikvorhang, der einem ständig am Körper klebt. Der Balkon des Zimmers war nach vorne zum Hoteleingang, wo ständig Busse und natürlich auch Autos parkten und losfuhren, und das sehr früh morgens, also eine fürchterliche Geruchs- und Lärmbelästigung! Die Zimmer haben keine Klimaanlage, die (einzige) Balkontür hatte jedoch einen kompakten Fensterladen, der die Sonne vielleicht etwas abhielt.
Das Hotel hat eine schöne Lage, nahe dem Feinkiesstrand. Die kostenlos verfügbaren Liegen können jedoch nur in der Bruthitze direkt am Hotel benützt werden. Hält man sich am luftigen Meeresstrand auf, muß man sich seine eigenen Liegen von zu Hause mitbringen und dorthin schleppen oder am Strand für 3 Euro pro Tag mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hallenbad einmal bei schlechtem Wetter genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |