- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Prag ist bekanntlich die „Goldene Stadt“ und hat nunmehr auch ein Hotel, das fast eine Goldmedaille verdient. Das Mandarin Oriental Prag ist in vielerlei Hinsicht ein Kleinod. Das Hotel wurde in ein generalrenoviertes Kloster sanft, edel, nicht überdesignt und dennoch stylish eingefügt. Die Liebe zum Detail wird sowohl in der harmonischen Architektur als auch in der Führung des Hauses in vielen Kleinigkeiten offenbar. Dennoch gab es auch negative Punkte, die mir aufgefallen sind: Die Deckenhöhe im Eingangsbereich und auch in der Bar lässt zu wünschen übrig und drückt ein wenig, was an sich schade ist, weil die Lobby edel aussieht. Wenn es Ihre Brieftasche zulässt, dann ist das Mandarin Oriental auf jeden Fall die wahrscheinlich beste Wahl, die Sie in Prag treffen können. Ich wage sogar zu behaupten, es ist derzeit eines der besten Stadthotels Europas. Einzig die kleinen Zimmer.....
Das Zimmer 509 im 5. Stock, das ich hatte, war schon ziemlich klein. Für ein Hotel dieser Größe grenzwertig. Für 2 Businesstage ging’s ja noch, aber für mehr als eine Person würde ich es keinesfalls empfehlen. Also wenn es geht, Hände weg von den Standardzimmern. Zudem hat Zimmer 509 zwar eine schöne große Dusche, aber keine Badewanne. Da macht dann der Flachbildschirm im Bad kaum noch Sinn, denn haben Sie schon einmal (mit Regenschirm) in der Dusche ferngesehen? Ich tue das normalerweise gerne in der Wanne liegend. Das WC war natürlich bei diesem kleinen Zimmer auch nicht getrennt, ein weiterer kleiner Minuspunkt. Nun aber zu einigen wirklich liebenswerten Kleinigkeiten: Die Einrichtung des Zimmers ist edel (selbst der Papierkorb ist mit Leder eingefasst). Die Räume wirken zwar teuer, aber dabei nobel zurückhaltend und nie aufdringlich. Endlich einmal ein Hotel, wo es in der Minibar auch Eiswürfel gibt. Da kann man sich einen schönen „pre dinner“-Drink am Zimmer gönnen. Ein „sleep spray“ am Nachtkästchen für die entsprechende Eindüftelung der Bettwäsche ist ein nettes Goodie. Ausreichend Wasser am Nachtkästchen, ein Wecker, Stationary in Hülle und Fülle, alles da, was das Herz eines Gastes begehrt. Wirklich nett sind die Hinweise auf die „Bitte nicht stören“ bzw. „Bitte Zimmer aufräumen“: Kein Schild oder „Leuchtreklame“, sondern Kordeln in rot und gold. Ein paar zusätzliche Zeitschriften wären auch nicht schlecht, nur die Mandarin eigenen liegen auf. Der Internetzugang zu 20,- Euro pro Tag ist happig. Das ist so wie mit dem Fernseher: Wer verrechnet den heute noch? Wird also Zeit, das zu inkludieren! Obstkorb und jeden Tag neue Süßigkeiten. Besonders nett fand ich, dass man zu meinem Buch am Nachtkästchen ein Lesezeichen dazugelegt hatte. Wie ich schon sagte: „Attention to detail“!
Das Restaurant bietet hervorragende ostasiatische Gerichte in 2-Hauben-Qualität, würde ich sagen. Und das Frühstücksbuffet ist zwar nicht riesig, aber dafür besonders nett und appetitlich angerichtet, Qualität 1A! Man könnte zwar das Frühstück durchaus in die Zimmerpreise inkludieren, aber das ist einstweilen in der internationalen Hotellerie leider nicht mehr gang und gäbe. Schauen Sie also noch bei den Bed & Breakfast Angeboten bei der Buchung. Das Hotel verfügt über eine ganze Reihe von Konferenzräumen verschiedenster Größe, die optisch und akustisch nichts zu wünschen übrig lassen.
Von Anbeginn an wurde ich mit meinem Namen angesprochen, selbst noch beim Verlassen des Hotels. Ich hatte einen Wagen zum Flughafen bestellt. 10 Minuten vor dem Termin rief der Concierge von sich aus an, ob ich jemanden für mein Gepäck bräuchte. Als ich dann hinunter kam, lag die Rechnung bereits als Probedruck auf. Die denken mit! Da merkt man, dass ein deutscher Hoteldirektor als Vollprofi das Haus und seinen Staff bestens im Griff hat!
In Nähe der Karlsbrücke, zentral für business and pleasure.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Und das Spa ist natürlich dem Standard eines Mandarin Oriental entsprechend – sowohl die Auswahl der Behandlungen als auch das Design sind „erste Sahne“.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 42 |