- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
bei Sonnenklar-TV gesehen, aber über unser Stamm-Reisebüro „Holidayland/ Aschaffenburg/ Frau R. “ gebucht. Wir raten euch unbedingt vor jeder Buchung immer erst in Holidaycheck nachschauen, informieren & dann entscheiden!! Hier könnt Ihr mit Reisenden die bereits vor Ort waren Kontakt aufnehmen & euch entscheidende Tipps holen, die wir hier gerne weitergeben. Hiermit wollen wir uns gleich bei allen bedanken, die uns so ausführlich informiert haben. Wunderschönes, neu erbautes, ruhiges, gepflegtes, kleines (97 Zimmer) *****-Sterne- Hotel, daß fast keine Wünsche offen lässt. Eine Kopie des Ausweises & Führerscheins (Bundespersonalausweis +/od. Reisepass) sollte man für alle Fälle immer mitnehmen! bei der Einreise -Euros solltet Ihr am Flughafen in Bangkonk in THB umtauschen -am Flughafen in Samui liegen Inselkarten aus - > unbedingt mitnehmen -Handykarte die verteilt wird -> ebenfalls mitnehmen Geld wechseln Erstmals am Flughafen in Bangkok, dann in Naton in einen der vielen Banken. Im Hotel nicht tauschen, da ist der Wechselkurs zu schlecht. Da ihr ohne Fz in Koh Samui aufgeschmissen seid ist eine Rolleranmietung über die Reiseleitung (beim ersten Gespräch) zwingend erforderlich. Der Reiseleiter ruft Jürgen (Österreicher) an, dieser lässt den Roller incl. 2 Helme pünktlich liefern -> wir haben für 10 Tage 2000 THB = 50 € bezahlt, war super!! Für 100 THB = 2,52 € ist der Tank voll. Die Rollerabgabe erfolgt ebenso unproblematisch (zum vereinbarten Zeitpunkt) Roller mit Helmen abstellen & Schlüssel an der Rezeption abgeben. Nur mit einem Fahrzeug seid Ihr unabhängig & könnt jederzeit Geld tauschen in der nahegelegenen Hafenstadt Nathon, shoppen, Getränke einkaufen, abends Essen gehen bzw. die schönsten Strände der Insel erkunden. apoppo Strände wir haben in 10 Tagen etliche schöne Strände gefunden, z.B. in Lamai Beach, Chaweng Noi Beach (Nähe dem Fair House Beach Resort & Hotel oder im Jachthafen), Mae Nam (Nähe Fair House Villas & Spa/ The Bre-Eze-Restaurant), aber am allerbesten hat es uns gefallen in Mae Nam (kurz nach dem 7eleven-Shop linke Straßenseite, links bei „Lolitas Bungalows“ rein, dort ist auch ein Speed-Boot Pier & viele Restaurants wo man gut Essen kann) & das Meer ist dort im Schatten einer Palme einfach traumhaft -> also denn mal viel Spaß. Zum Einkaufen/ shoppen Wenn ihr schnell mal was zu trinken braucht, dann aus dem Hotel raus – Richtung Hauptstr./dann rechts Richtung Nathon – nach ca. 500 m findet ihr einen kleinen Laden, dort kosten z.B. 6x 1,5 Ltr. Wasser 90 THB = 2,27 €. Der Laden hat auch bis spät abends auf & man kann sich dort günstig einen Schlummertrunk holen. In den Märkten (7eleven hat bis 24 Uhr offen) oder im wie z.B. das Tesco Lotus, Big C (klimatisierte Shopping Malls in Chaweng) oder im Fisherman´s Village -> hier gelten die festgelegten Preise. Handeln könnt ihr in den Strassenläden z.B. in Nathon die Hauptstrasse entlang, jedoch solltet Ihr nicht unter 60% gehen, denn das beleidigt die Thais in ihrer Ehre. Massagen Sind in Thailand immer noch billiger als in Deutschland, denn bei uns kostet die Massage pro Minute/ 1 €. Im Hotel könnt Ihr euch für das 4-fache (ca. 1400- 3000 THB= 35,31- 75,67 €) was es am Strand kotet massieren lassen. Jedoch das Ambiente ist einzigartig & die Massage ein Genuss. Falls euch das zu teuer ist, empfehlen wir unmittelbar rechts neben dem Hotel bzw. neben dem bereits genannten Restaurant „Garto & Guitar“ die Massage -> dort kostet zwischen 200- 350 THB = 5,00- 9,00 €). Ansonsten solltet Ihr darauf achten, dass die Masseusen ein Zertifikat haben, da sie eventuell mehr kaputt machen können als euch lieb ist.
Sehr geräumig, neu, modern im asiatischen Stil eingerichtet & vor allem sauber. Es fehlte an nix, was zu erwarten war.
Frühstück Es war immer für jeden etwas dabei. Versch. Brot-, Wurst-, Marmeladesorten, Lachs, Frisches Obst, 3 versch. warme (thailändische) Gerichte, Rühr- und Spiegelei u.v.m. Wenn abends im Hotel ein Barbecue veranstaltet wurde, so wurden nicht alle Gäste informiert. Hier wäre es besser gewesen, wenn die Gäste morgens beim Frühstück die entsprechende Information (incl. Anmelde-liste) bekommen hätten. Dies wurde jedoch versäumt & so gingen die meisten Gäste außerhalb essen, was sowieso viel günstiger war. Gastronomie im Hotel kaum besucht -> zu teuer/ Steuer kommt noch hinzu!!! Gastronomie in Hotelnähe unmittelbar rechts neben dem Hotel befinden sich 3 Restaurants zu empfehlen ist 100%ig das erste „Garto & Guitar“ gleich rechts das Hotel am Strand verlassen dann seht Ihr die Küche/ sanitäre Anlagen in Größe einer Doppelgarage & ein paar Bambuseinheiten zum sitzen -> dort gibt es eine Deutsch/ Englische Speisekarte mit Bildern & das beste Essen zu Superpreisen (z.B. 2x Vorspeise, Hauptgericht, 5 Gläser Rotwein & 1 Eiskaffe für 1100 THB = 28 €). Gerichte gibt’s dort zwischen 70 & 200 THB = 1,77 – 5,08 €. das zweite „Mamacieta“ mit mittlerweile deutsche Speisekarte & Cocktails -> wenn Ihr hinkommt fragt ob heute Happy Our ist, dann kostet jeder Cocktail nur 100 THB = 2,50 €. das Essen dort soll auch sehr gut sein, aber bis dahin sind wir nur selten gekommen. Das dritte ist die „Beryl Bar“ NICHT ZU EMPFEHLEN – die Küche ist ein Saustall -> einmal dort essen ist schon zuviel!! Gastronomie außerhalb Richtung Maenam auf der rechten Straßenseite „the farmer“ edeler & picksauberer Laden (in der Natur), neu aufge macht, grün beleuchtet & das „Bamboo“ unmittelbar neben der Gokart-Bahn; betrieben wird es vom Auswander-Ehepaar B. , dort geht ohne Reservierung nix -> die haben Schnitzel, Schweinenackensteaks & vieles mehr zu vernünftigen Preisen besonders empfehlen können wir Euch ausnahmslos „Deutscher Biergraten bei Joachim“ a Stückerl weiter nach der Gokart-Bahn; betrieben wird er von Jürgen & seiner Frau, dort gibt es vom Thaiessen (lecker ist Bambi goren);Gyros, Leberkäs mit Spiegelei & a richtiges Hefeweißbier noch viele schmackhafte Gerichte
Das Personal ist sehr, sehr freundlich & sehr, sehr zuvorkommend, fast schon zuviel, aber so ist das nun mal in Thailand. Am letzten Tag unseres Urlaubs bekamen wir die Information, dass die Möglichkeit angeboten wird einen thailändischer Kochkurs zu machen – tja da war es dann wohl a bisserl zu spät dafür.
Darüber wurde schon genug geschrieben, deshalb lassen wir es. Weit & breit nix, kein Trubel, keine Einkaufsstraße, kein Badestrand im herkömmlichen Sinn……….ohne Roller/ Fz kann man hier relativ wenig unternehmen. Wer was erleben will ist hier falsch, der muss nach Chaweng.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kostenlos: Fitnesscenternutzung, Kajaks liegen am Strand bereit, Mountainbikes stehen im Eingangsrondell zur Nutzung zur Verfügung. Ausflüge… Beim netten deutschsprachigem Reiseleiter könnt Ihr tolle Ausflüge dazubuchen-kein Thema. Wir haben dies aber nicht genutzt, sondern sind auf eigene Faust losgezogen. Die Namuang Wasserfälle sind nicht zu empfehlen!.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar & Gaby |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |