- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ins Alter gekommene Hotel, mit einfacher Ausstattung in durchschnittlichem Zustand am besten Standort von Ein Bokek. Wir hatten heißes Wetter ( 37°), das Baden im Meer bei einer Wassertemperatur von wahrscheinlich 35° ist ein Erlebnis für sich, daß einem so manche Unzulänglichkeit vergessen läßt. Schade, daß es kein wirkliches Luxushotel nach europäischem Standart am Toten Meer gibt.
Abgewohnte Zimmer, der Kühlschrank dürfte vom Flohmarkt erworben worden sein. (Kein Inhalt) Kein Föhn im Zimmer, bescheidene Naßzelle. Safe, Klimaanlage, Kaffeemaschine vorhanden und ok.
Ausreichendes, für israelische Verhältnisse gutes Essen, jedoch nur vom Buffet. Nur Papiergedecke!, einfach und schlicht. "Mann", der gerne in ärmellosen Shirts sein Abendessen einnehmen will befindet sich unter seinesgleichen.
Mäßige Freundlichkeit, Zimmereinigung ok, Sehr unpersönlich.
Perfekte Lage, Umgebung im Zentrum von Ein Bokek, jedoch hinter Hotel Baustelle. Strandabschnitt neben dem Hotel Müllhalde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool leicht überdacht zur Sonnenreduzierung ist sehr angenehm. An manchen Abenden gute Livemusik. Bierwerbung mittels Banden und Sonnenschirmen macht einen billigen Eindruck. Für den Strand gibt es ausreichend Badetücher. Liegen am Strand älteren Semesters und schmutzig. Vorteilhafte große Sonnenschirme, die aber auf engem Raum mehrere nicht zusammengehörende Personen eng vereinen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |