- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich ganz schön und nett hergerichtet. Besonders die neu gestaltete Gartenanlage mit den Hängematten und den schattigen Tischtennisplatten sind sehr hübsch. Ansonsten merkt man, dass das Hotel das älteste des Ortes ist. Unebene Böden, schiefe Wände - wie man das vom Altbau kennt. Was am meisten gestört hat und am Wiederkommen hindert, sind die Hotelgäste. Ich war von ca. 15 Jahren schon mal in diesem Hotel, damals waren noch richtig nette Leute dort. Diesmal jedoch hatte man den Eindruck beobachtet zu werden. ... Mama und Papa hatten wohl das ganze Jahr für diesen Aufenthalt gespart und ihre besten Klamotten an. Da abends in Ein Bokek nichts los ist, sitzt man wohl noch ewig im Restaurant und genießt den Abend... Dort passte unsere Mini-Rucksack-Touristengruppe offenbar nicht rein. Als es etwas lauter an unserem Tisch wurde, würdigte man uns keines Blickes mehr und zu einem Wortwechsel am Buffet kam es garnicht erst. (War früher ganz anders) ... Als dann noch eine deutsche Dame von Tisch zu Tisch ging, um die Lage zu checken, hat es uns gereicht. Am nächsten Tag sind wir ins Hotel Hod nach Gegenüber gewechselt. Wir hatten ein Zimmer im 4. Stock. Obwohl wir keine konkreten Beanstandungen hatten, dürfte diese Etage die schlechteste zu sein. Hier befinden sich nämlich auch ein kosheres Israeli-Restaurant und der Gebetsraum. Das Personal arbeitet hier auch noch bis spät in die Nacht.
Klein, eng, aber renoviert. Klima, TV ... alles vorhanden. Wir hatten sogar Pralinen auf dem Zimmer! Aber wie oben beschrieben ist halt Altbau.
Das Essen ist sehr gut für ein 3 Sterne Hotel - wir waren aber auch nur einen Tag dort. Zum Abendessen gabs eine kleine Flasche Rotwein umsonst ... . Dafür sind die Preise im Pool-Restaurant ein echter Hammer. 4 Euro für die Tagessuppe ... Was wir auch nicht so toll fanden war das Restaurant selber. Künstliches Licht, laute Livemusik, wo wir doch sooo gerne an der frischen Luft essen ... Das Essen selber war besser als im Hod-Hotel.
Eigentlich ist das Personal ganz nett. Negativ ist die Tatsache, dass vor dem Restaurant ein Wachhund steht, der die Zimmernummern überprüft. Das ist beim Dinner vielleicht noch verständlich, aber zum Frühstück finde ich das eher peinlich. Tja, dann noch der große Hinweis vor dem Eingang, dass man keine Nahrungsmittel aus dem Speiseraum nehmen darf - da vergeht einem der Appetit. Zeitweise stand diese deutsche "Keineahnungwer" Person und hat die Kontrolleurin kontrolliert: Boingggg!
Könnte in Ein Bokek nicht besser sein. Daneben liegen das Crowne Plaza und das Tsell Harim (3 Sterne - könnte für Preiswert-Touristen ein heisser Tip sein) sowie das Hotel Hod jeweils mit eigenem Standabschnitt. Alle anderen Hotels liegen EIN WENIG abschüssiger.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
SUUUUPER: ein beheizter Swimmingpool. Dazu noch der süße Garten. Volle Punktzahl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 49 |