- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eine gepflegte Anlage und obwohl es von außen eher unscheinbar wirkt, kann man meiner Meinung nach keine bessere Wahl treffen. Man kann zwischen HP und VP wählen, je nach Bedürfnis. Besucht wird das Hotel hauptsächlich von Einheimischen (v.a. am Wochenende) und deutschen (Stamm)Gästen Wenn man nach einer hoffentlich erholsamen Ankunft morgens aus dem Fenster blickt, sieht man höchstwahrscheinlich zuerst diesen riesigen Berg und genau dieser ist auch mein erster Ausflugstip. Auch wenn er mörderisch aussieht, lohnt es sich auf jeden Fall, mind. einmal hinaufzuwandern (am besten früh morgens ab 6 Uhr, 2-3 Stunden später ist man wieder im Hotel) und Ein Bokek einmal von oben zu bewundern. Festes Schuhwerk, viel Wasser, einen Fotoapparat und leichte Bekleidung sind Pflicht. Auch kann man eine Wanderung ins Wadi Boqeq machen, was unterhalb des Berges liegt und eine wunderschöne Oase ist. Über die Wanderroute sollte man sich vor Ort bei Stammgästen erkundigen, die man in der Regel sehr schnell kennenlernt. Auch sollte man unbedingt in die Beduinen-Bar gehen, die neben dem Hotel Ein Bokek liegt. Dabei handelt es sich um ein unheimlich gemütlich eingerichtetes Beduinenzelt, das zur Bar bzw. Shisha-Bar umfunktioniert wurde. Eine Discothek hat es im Dead Sea Gardens Hotel, unweit vom Hotel Lot und einen McDonalds hat es direkt gegenüber in einem der zwei Einkaufszentren, wo alles angeboten wird: Souvenirs, Lebensmittel, Medikamente, Schmuck, Klamotten (unheimlich teure Badeanzüge, aufpassen!). Badekleidung sollte man reichlich mitnehmen, am besten für jede Woche einen Badeanzug. Wer raus aus Ein Bokek will um Israel zu besichtigen, sollte als Alleinreisender oder Erstbesucher nicht mit dem Bus fahren, am besten, man sucht sich ein paasr Leute zusammen und fährt mit einem der vielen Taxifahrer, die deutschsprachige Ausflüge in jede erdenkliche Ecke des Landes machen. Ein Taxifahrer namens Ata guckt jeden Abend im Hotel Lot vorbei und an ihn kann man sich dann wenden. Amiel Tours bieten zwar ebenfalls Ausflüge vor Ort an, haben aber den Ruf, diesen sehr kurz zu gestalten. Ich würde jedem empfehlen, Jerusalem zu besichtigen, aber aufgepasst: Wer lieber auf den Markt Jerusalems will anstatt zum Felsendom, sollte dies auch erwähnen, sonst ist man nachher vielleicht enttäuscht, weils so schnell ging. Wer ans Rote Meer will, sollte nach Eilat und auch der Beduinenmarkt in Beer Sheva ist toll. Wer nicht zu weit weg möchte, kann nach Ein Gedi und/oder Masada, die beide ca. 20-30 km entfernt liegen. Eine eindrucksvolle Fahrt durch die Wüste ist jedenfalls bei jedem Ausflug mit inbegriffen. An der Poolbar kann man sehr entspannte Abende mit anderen Gästen verbringen und im 4. Stock gibt es jeden Abend andere Programmpunkte. Auch gibt es im 4. Stock eine sehr schöne große Terasse. Beim Telefonieren muss man aufpassen! Von Israel nach Hause anzurufen ist unglaublich teuer, aber sich mit der richtigen Nummer von daheim anrufen zu lassen, kostet gerade mal 3 cent/min. Am besten im Häckelreisenbüro im 4. Stock nachfragen. Das Handy besser erst gar nicht benutzen-sehr teuer! Die beste Reisezeit ist mitte August bis Mitte September, danach wird es eher kalt. Hartgesottene können es auch schon anfang August wagen. Wer nahtlose Bräune will, kann aufs Sonnendach hoch. Die Solarien sind in einen Männer-, einen Frauen-, und einen Gemischtenbereich aufgeteilt. Wasser gibt es im ganzen Hotel kostenlos zum abzapfen. Aber bei Temperaturen von 40°C ist das ja auch klar... Über Regen braucht man sich keine Sorgen zu machen, ich habe nur einmal mitbekommen, dass es regnet und das war Anfang Oktober. Egal ob alleinreisend oder nicht, es wird bestimmt ein Erfolg. Man lernt sehr schnell Leute kennen. Wenn man beabsichtigt, für längere Zeit dort zu bleiben, sollte Waschmitteltabs mitnehmen. Bücher gibt es genügend im Waschraum. Und noch ein Tip: Auf dem Montagsmarkt in Arad gibt es sehr leckeres und billiges Obst, nicht verpassen. Dorthin können es auch Singles alleine mit dem Bus wagen, ist nicht sehr teuer und die Busverbindung ist einfach. In 20 min. ist man dort.
Die Zimmer sind gemützlich eingerichtet, die meisten mit Teppichboden. Für Allergiker werden aber auch Zimmer ohne Teppichboden angeboten. Jedes Zimmer hat eine Klimaanlage, allerdings keinen Balkon sondern nur ein großes Fenster. Seit letztem Jahr gibt es in jedem Zimmer einen kostenlosen und digitalen Safe. Außerdem hat jedes Zimmer ein Telefon, einen Fernseher (auch deutsche Sender), Wasserkocher und ein Radio. Auf Wunsch kann man sich einen Fön an der Rezeption holen, Bademäntel gibt es in der Spa. Die Zimmer sind nicht groß, aber ordentlich und sauber.
Das Hotel hat einen schönen Speisesaal und eine Pool- und Lobbybar. Bei abendlichen Veranstaltungen im 4. Stock werden auch dort Getränke ausgeschenkt. Das Essen ist wirklich hervorragend und sehr vielfältig. Es gibt jeden Abend eine andere Auswahl an Speisen, z.B. einen chinesischen Abend, einen Grillabend oder auch einen Abend, an dem typisch israelische Speisen angeboten werden. Kindersitze stehen im Speisesaal bereit. Die Atmosphäre ist sehr entspannt und alles ist sauber und ordentlich. Das Hotel hat den Ruf, das beste Essen in Ein Bokek anzubieten!
Die Hotelcrew sind stets darum bemüht, die Wünsche der Gäste zu erfüllen und ist sehr freundlich. Man kann mit Deutsch zwar durchkommen, da vor allem die älteren Angestellten deutsch sprechen, aber Englisch ist natürlich von Vorteil. Die Zimmerreinigung wird vormittags schnell, ordentlich und dirkret erledigt. Das Hotel hat außerdem einen eigenen Waschraum, wo man die Maschinen und den Trockner gegen einen kleinen Geldbetrag benutzen kann. Einen Arzt hat es im Hotel, auch Medikamente kann man sich im Haus besorgen.
Die Lage ist opimal und der Ausblick fantastisch, egal welches Zimmer man hat. Es liegt direkt am gepflegten Strand und an den Einkaufszentren mit ihren zahlreichen Botiquen. Die Transferzeit vom Ben Gurion Airport in Tel Aviv beträgt ca. 2 Stunden. Es bestehen zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, über die man sich vor Ort informieren kann oder auf eigene Faust gleich mit dem Bus oder Taxi fahren kann. Die Preise dafür sind in Ordnung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat eine eigene Spa (Erholungszentrum), wo man sich mit (allerdings nicht kostenlosen) Massagen, Schlammehandlungen und Ganzkörperpeelings verwöhnen kann. In der Spa kann man auch kostenlos das Hallenbecken mit Meerwasser, ein Jacuzzi, den Fitnessraum und die Sauna benutzen. Handtücher gibt es entweder auf dem Sonnendach oder in der Spa kostenlos. Es gibt einen Pool und ein Kinderbecken, beides ist sauber und wird jeden Morgen gereinigt. Der Strand ist gepflegt und die Liegen sind kostenlos. Mittags kann man sich in der Poolbar einen Snack gönnen. Es gibt eine Liegewiese mit Riesenhängematten, in denen man sich wundervoll entspannen kann. Die Wassertemperatur des Pools ist v.a. an den heißen Tagen nicht sehr kühl, aber akzeptabel. Das Meer ist sehr warm, aber gegen abend kühlt es immer ab. Es gibt außerdem einen Kinderspielplatz, eine Tischtennisplatte und ein Volleyballnetz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 4 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lyly |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 2 |