- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
'Der Löwenbräu' ist ein kleines, in die Jahre gekommenes Restaurant/Hotel in der Altstadt von Köln, direkt am Rheinufer. Man merkt dem Haus an, dass es schon bessere Zeiten gesehen hat - für einen Kurzaufenthalt ist es aufgrund der Citylage nicht verkehrt, es fehlt jedoch an zeitgemäßem Komfort. Sicher, die Preise im Löwenbräu sind absolut akzeptabel. Dennoch denke ich, dass sich zu diesen Konditionen einige deutlich zeitgemäßere Unterkünfte in der unmittelbaren Umgebung finden lassen.
Die Zimmer sind eigentlich alle extrem winzig und entsprechend spartanisch ausgestattet. Ein Bett, ein schmaler Tisch, ein Schrank und ein Waschbecken - das war's auch schon. Etliche Zimmer haben auch keine Innentoilette oder Dusche, sondern separate Räume auf dem Flur... Die Vergabe scheint Glückssache zu sein - so hatten bei 6 zum gleichen Preis gebuchten Zimmern nur 4 eine Toilette. Der Fernseher steht teilweise auf dem Kleiderschrank - hier ist Genickstarre vorprogrammiert. Lohnt sich aber ohnehin nicht, da sowieso nur ein Grundprogramm geboten wird. Durch die einfachen Holzfenster dringt jeder Laut von draußen herein - gerade zum Wochenende hin ist daher dank fröhlichem Kneipenlebens bis ca. 3 Uhr nachts kaum an Schlaf zu denken.
Das zum Hotel gehörige Restaurant ist in rustikalem Stil eingerichtet und bei Gästen in der Altstadt durchaus populär. Will heißen, es kann zu bestimmten Zeiten schon mal richtig eng werden. Die Speisen sind ein Mix aus deutscher und italienischer Küche, durchgehend schmackhaft und preislich der Lage angemessen. Die Frühstücksbewirtung hingegen lässt doch stark zu wünschen übrig. Abgesehen davon, dass es tagtäglich immer die gleichen 3 Wurst- und Käsesorten gab, schienen auch alle in Buffetform angerichteten Platten nicht mal in der Nähe eines Kühlschranks gelegen zu haben. Eier waren grundsätzlich nur hart gekocht vorrätig, Müslis oder ähnliches Fehlanzeige. Dazu dann wahlweise lauwarmer Orangensaft, Tee oder Kaffee aus der Thermoskanne. Auch die Zubereitung eines vorgezogenen Frühstücks wegen früher Abreise war dem Personal nicht vermittelbar.
Das Personal ist nicht immer der deutschen Sprache mächtig und auch nicht sonderlich flexibel. So war es nicht möglich die Räume zu tauschen, obwohl der gleiche Preis für offenkundig qualitativ unterschiedliche Zimmer gezahlt wurde. Die Zimmer und Toiletten werden täglich gereinigt, Handtücher nur bei Bedarf gewechselt.
Die Lage des Hotels ist eigentlich optimal - bis zum Hauptbahnhof sind es weniger als 10 Gehminuten an Rheinufer und Dom entlang und durch den Hinterausgang des Restaurant fällt man quasi direkt ins Kölner Nacht- und Kneipenleben hinein. In der Umgebung gibt es natürlich noch zahllose andere Hotels und Pensionen, teilweise mit ähnlichem Charakter. Ruhesuchende sind hier allerdings definitiv fehl am Platze.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Unterhaltung im Hotel entspricht der Lage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | John |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |