- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn jemand der recht anspruchsvoll ist, schon 10 Familien-Urlaube im gleichen Hotel verbracht hat, dann macht das Hotel anscheinend sehr viel richtig. Wenn ich dennoch darüber schreibe, was man verbessern könnte, dann ist das entweder "Jammern auf höchstem Niveau", oder einfach nur gut gemeintes Feedback. Also liebe Erst-Besucher & Interessenten, lasst Euch von dieser Kritik nicht verunsichern, mit einem Besuch im Löwe & Bär macht Ihr nichts falsch sondern alles richtig! Anreise: Offiziell sind die Zimmer am Anreisetag ab 15 oder 16 Uhr zu beziehen. Tatsächlich bekommt man sein Zimmer aber oft schon früher, wenn die Reinigung abgeschlossen ist. Das ist wirklich sehr angenehmt!! Ob das Zimmer fertig ist, ist wiederum aber dem Zufall überlassen. Daher folgende Idee: wie wäre es, den Gästen z.B. per App oder Webformular die Möglichkeit zu geben, ihre voraussichtliche Ankunftszeit durchzugeben. Diese wird ja von gängigen Navigationssystemen schon etliche Stunden vor Ankunft relativ präzise vorausgesagt. Daraus könnte Ihr System fortlaufend eine Liste generieren, welche die Kollegen in der Zimmerreinigung als Reihenfolge verwenden! Viele Gäste stehen am Anreisetag mitten in der Nacht auf und sind nach 7-9 Stunden Autofahrt sehr erschöpft und freuen sich, wenn sie schon vor der offiziellen Uhrzeit ihr Zimmer beziehen können! Mahlzeiten: Beim Frühstück gibt es nicht viel zu verbessern. Die eine Sache, die wir zuhause bei einem ausgiebigen Sonntags-Frühstück sehr schätzen, und hier vermissen, ist eine noch reichhaltigere Auswahl von verschiedenen Brötchen (Vollkorn, Roggen, Dinkel etc...). Hierdurch könnte das Frühstück noch eine deutliche Aufwertung erfahren! Das Angebot zur Mittagszeit nutzen wir ohnehin nicht an jedem Tag. Dankbar nehmen wir die Möglichkeit an, sich beim Frühstück mit "Lunchpaketen" zu versorgen. Wenn dann doch mal zur Mittagszeit im Hotel gegessen wird, dann kommen uns die sehr kleinen Portionen und die stark reduzierte Auswahl sehr entgegen! Von daher gibt's da nichts zu verbessern. Eher schon bei der Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Servicepersonals, welches eben sehr personenabhängig ist. Aufgrund der hohen Fluktuation beim Mittagspersonal stelle ich es mir schwierig vor, dies wirklich gut in den Griff zu bekommen. Tatsächlich wäre es wohl erforderlich, bei der Fluktuation anzusetzen. Erfasst doch fortlaufend die Zufriedenheit Eurer Gäste an den verschiedenen Touchpoints und lasst Dinge wie Service & Aufmerksamkeit auf Mitarbeiterebene bewerten. Investiert dann in Gehalt & Mitarbeiterbindung, so dass die guten Leute nächstes Jahr wiederkommen. Abends ist alles topp, lediglich folgt ein Hinweis weiter unten zu Schärfe der Messer... Wochenprogramm: Es gibt ein ansprechendes Wochenprogramm für Erwachsene, sowie für die Kinder aller Altersgruppen. In dieser Ausgewogenheit und Qualität wird dies einem anderswo selten geboten. Allenfalls für die Stammgäste, die mehr oder weniger alles schon einmal gesehen haben, könnte Jahr für Jahr die ein oder andere Neuerung bzw. Überraschung dabei sein, also ein wechselndes Highlight, welches es nur im jeweiligen Jahr gibt. Für die Erwachsenen könnte ich mir da einen Kochkurs als Teamevent zu einem bestimmten Thema vorstellen, oder an der Bar unten ein Whisky-, Gin- oder Rum-Tasting (am besten zu Beginn der Woche, vielleicht macht die Bar dann für die restlichen Tage mehr Umsatz). Oder geführte Wanderungen mit einem Guide, auch mal weiter rauf (in kleinen Gruppen, ggfls. mit Kostenbeteiligung). Kommunikation: wenn es mein Hotel wäre, würde ich Gästeorientierung und vor allem Stammgästezentriertheit zum zentralen Motiv aller Maßnahmen machen. Im einfachsten Fall ist es nur eine einzige Frage "wenn es nur eine einzige Sache gäbe, die wir verbessern könnten, um ihren nächsten Aufenthalt noch angenehmer zu machen, was wäre das". Besser noch wäre ein systematisches Erfassen der Zufriedenheit der Gäste an den verschiedenen Stationen vor, während und nach dem Aufenthalt. Dieses Feedback sollte einfließen in die Ableitung und Priorisierung von Maßnahmen, in die Weiterentwicklung der Hotelstrategie, in Mitarbeitergespräche und Führungsaufgaben. Hört dabei insbesondere den Stammgästen zu, den sie kommen nicht über die Preissuchmaschinen, sondern buchen ihren Folgeaufenthalt oft schon vor Abreise, auch wenn dieser 50 oder 100 Euro mehr kostet. Und informiert sie auch per Newsletter oder Facebook & Co was es neues gibt und was aufgrund von Feedback der Gäste angepasst wurde. So genug genörgelt und herumoptimiert. An dieser Stelle möchte ich dem gesamten Team ein herzliches DANKE sagen für 10 tolle Urlaube, ich glaube insbesondere für unsere Kinder habt Ihr ein Stück Kindheitserinnerung geprägt!
Wunderschön renovierte Zimmer mit sehr viel Holz vom guten Tischler. Tiroler Tradition modern präsentiert. Bequeme Betten, in denen ich tief und fest schlafe (was im Hotel sonst eher nicht oft der Fall ist).
Das Essen ist auch 2019 auf weiterhin sehr hohem Niveau. Bitte tauscht aber mal das Besteck aus, oder lasst zumindest die Klingen der Messer schärfen. Es kann ja wohl kaum am zarten Kalbfleisch liegen, dass es sich schwer schneiden ließ? Im letzten Jahr gab es noch etwas Punktabzug beim Nachtisch, aber das ist dieses Jahr wieder ganz bei 100%. Die Getränkepreise im Sommer sind zum Teil echte Schnäppchen... ein Hugo oder Aperol Sprizz für 2,90 EUR - wo gibt's denn sowas...
Die "Kern-Crew" macht den exzellenten Service dieses Hotels aus. Liebe Eigentümer-Familie Heymich, bitte investiert weiterhin in Euer Personal, damit dieses top-motiviert erhalten bleibt. Wie in jedem Hotel gibt es unter den Service-Kräften auch die Mehrzahl der "Saison-Kräfte", und dort eine hohe Fluktuation. Wenn es beim Service etwas zu verbessern gilt, dann dort. Wie lange dauert es z.B. bis jemand zum Tisch kommt und nach Getränkewünschen fragt. Wie häufig geschieht dies, etc... Da gibt es traditionell vor allem noch mittags noch Luft nach oben, vereinzelt auch bei der Freundlichkeit, aber das ist sehr personenabhängig, d.h. sehr unterschiedlich.
Für einen Sommer- oder Herbsturlaub ist die Lage perfekt, direkt im Zentrum, nahe der U-Bahn und der Geschäfte. Daher 5 von 5 Sonnen. Im Skiurlaub würde ich eine Sonne abziehen, da gibt es andere Unterkünfte, die näher an der Skipiste bzw. an der Seilbahn liegen, aber hier wird ja ein Sommer- bzw. Herbsturlaub bewertet. Die Region Serfaus / Fiss / Ladis ist jedenfalls auch außerhalb der Wintersaison ein absolutes Highlight, wo es an Freizeitaktivitäten und Ausflugszielen nie mangelt inmitten einer eindrucksvollen Bergkulisse: Erholung pur!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Angebote für die Kinder sind weiterhin sensationell und immer noch der Top-Grund für den Besuch im Löwen. Die Wasser-Spiellandschaft mit Reifenrutsche ist auch nach 10 Jahren immer noch ein Highlight, der Kinderspielbereich, das Clip & Climb und viele andere Attraktionen sind wirklich topp.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Herr Matthias! Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung mit der Höchstnote 6.0 und die dafür aufgebrachte Zeit. Gerne nehmen wir natürlich Ihre Verbesserungsvorschläge entgegen und versuchen diese, so gut es uns gelingt, umzusetzen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns so wohlgefühlt haben und wir Ihnen traumhafte Ferientage mit Ihrer Familie bei uns ermöglichen konnten! Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und wünschen Ihnen und Ihrer Familie bis dahin alles Gute! Ihre Familie Heymich mit dem gesamten "LöweBär- Team"!