- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr, sehr, sehr ruhiges und abgelegenes Hotel mitten in den Bergen... Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Die Anlage des Hotels ist sehr schön angelegt (viel grün etc.) Im TV haben wir nur "Polnisch-Viva" empfangen - es soll aber wohl auch RTL möglich sein... nur wo?!?! Klimaanlage war individuell einstellbar und funktionierte auch einwandfrei. Der Pool ist "eiskalt" und die Rutsche ist nur mit vorsicht zu genießen - wenn sie überhaupt mal an ist... (sehr gefährlich, da erstmal Wasser durch einen Gulli - Achtung Gulli liegt dann offen... - hochgepumpt werden muss). Im Schnitt ca. 80 % Engländer im Hotel, der Rest Türken und Deutsche. Hauptsächlich Familien mit kleinen Kindern. Nicht behindertengerecht, da überall Treppen, keine Aufzüge etc. Wir empfehlen die Boots-Tour mitzumachen - Beschreibung siehe Lage des Hotels. Unbedingt nach Öludeniz fahren und den Basar in Fethiye besuchen... Ansonsten war das unser erster und unser letzter Urlaub in diesem Hotel - also nur bedingt empfehlenswert.
Siehe auch oben. Zimmer waren sauber und zweckmäßig eingerichtet. Betten waren ok, Fön ist vorhanden. Balkon mit Blick in den Garten bzw. die Berge - war sehr ruhig. Die Wände sind sehr dünn......
Das Essen war sehr eintönig und wenig abwechslungsreich. Obst gibt es nur nach mehrmaligem Nachfragen. Das Frühstücksbuffet sah jeden Tag gleich aus - eine Sorte Wurst, eine Sorte Käse, Marmelade, Honig, trockenes Müsli und trockene Cornflakes und immer nur Weißbrot. Das Mittagsessen war auch sehr dürftig. Die Snacks sind sehr zu empfehlen - daran kann man sich dann satt essen...!!! Abendessenbuffet war ebenfalls nicht der Hit. Die Getränke sind sehr wässrig und die Auswahl halt sich in Grenzen.
Das Personal war stets bemüht es allen recht zu machen - leider hat es an der Verständigung gehapert, da weder Deutsch noch Englisch verständen wurde! Aber mit Händen und Füßen ging es eigentlich irgendwie... Die Zimmerreinigung war ok - die Betten wurden immer sehr liebevoll mit Decken dekoriert, so daß man jeden Tag eine andere Deko auf dem Bett hatte. Check-In war relativ schnell - hier wieder das Problem mit der Verständigung - Koffer wurden aufs Zimmer gebracht. Auf Nachfrage erhielten wir sogar eine Geburtstags-Torte (Licht im Restaurant wurde extra für uns ausgeschaltet...) und eine kleine Geburtstags-Überraschung (Obstkorb und Sekt) aufs Zimmer...
Wie der Titel schon sagt: Lost in Paradise... zu Fuß gehts nur in einen ca. 1 km entfernten kleinen Ort mit vielen Einkaufmöglichkeiten (Achtung relativ teuer!!!) und vielen Restaurants und Lokalen/Bars mit hauptsächlich englänischem Publikum. Ünbedingt mit dem Dolmus nach Öludeniz zur sogenannten "Blauen Lagune" fahren - traumhaft schöner Strand und nette Stadt. Und als Empfehlung die vom Reiseveranstalter angebotene Bootstour (12 Inseln mit einem Guletboot im Bereich des Göekgolfs) mitmachen - pro Person 28 Euro inkl. Mittagessen - lohnt sich auf jeden Fall...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation (wenn man es so nennen kann...) war sehr dürftig und nur in englisch bzw. türkisch. Es gab Bingo und Sketch-Abende - mehr haben wir uns davon nicht angetan...!!! Sportmöglichkeiten gabs nicht wirklich - es gibt nen Billiardtisch (ist ja auch Sport...) - jedoch ist dieser voll in Englischer Hand. Die Sauna kann man eher als Abstellraum bezeichnen und ist nicht wirklich zu benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |