- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich habe zweimal im Ling Bao übernachtet aus zwei unterschiedlichen Gründen. Einmal haben wir dort eine Tagung mit 40 Leuten veranstaltet, ein anderes Mal war ich mit meinen Kindern zum Besuch des Phantasialandes dort. Eine geschäftliche Tagung würde ich hier nicht mehr veranstalten, da das Hotel dafür nicht funktional genug ist. Geht es aber um Familienurlaub, dann kann man Ling Bao nur empfehlen. Zur Gästestruktur muss man folgendes sagen: Die Familien und Gruppen, die hier übernachten sind zum grossen Teil keine Reiseprofis. Das merkt man beim Buffet und beim Checkin, alles dauert länger als in einem Businesshotel, da der Schwerpunkt der Reisenden nicht häufig in Hotels zu übernachten scheint. Dies findet sich dann auch im Mobiliar und der Einrichtung des Hotels wieder, viele Accessoires sind einfach festgenagelt oder "im-mobil" gemacht, damit niemand etwas beschädigt oder entwendet. Das gibt dann alles schon den speziellen "Massenbetriebscharme", ein Grund weshalb die vier Sterne überdacht sein müssen. Ein wenig erinnert es manchmal an einen Center Parc. Der konsequent durchgehaltene fernöstliche Stil des Hotels hat aber etwas und hier hat man dann auch an Kleinigkeiten gedacht, wie das Magazin vor den Speiseräumen. Die Wege sind allerdings sehr lang und die Flure, von denen die Gästezimmer abgehen sind nicht selten Durchgangszone Was wirklich schön ist: Ein Besuch im Park ermüdet, nach drei/vier Stunden ist man immer zum ersten Mal platt. Wenn man dann auf sein gemütliches Zimmer gehen kann, eine Stunde relaxt oder in der Bar einen Kaffee trinkt, dann kann es wieder losgehen. Das macht Spass.
Für mich das Gelungenste: Die Zimmer. Auch hier der fernöstliche Stil gut durchgehalten, der Holzfussboden gut gemacht und das Kinderbett in Dschunkenform lassen erahnen, dass Zielpublikum Familien sind, und dafür ist es gut gemacht. Besonders gefallen mir die Waschbecken im Bad, die wirklich wie keramische Wascheimer aussehen, stilvoll und vollkommen ins Ambiente eingepflegt.
Zunächst einmal herrscht Speisesaalatmosphäre vor. Der üppig geschmückte und eigentlich hübsche Speisesaal verliert (leider und warum auch immer) nicht einen gewissen Jugendherbergscharme. Das Publikum macht den Rest - vor dem ordentlichen asiatischen Buffet (Qualitätsniveau etwa so, wie beim guten Chinesen um die Ecke, europäisch chinesisch also) stehen teilweise staunende Touristen, die das Gebotene entweder nicht glauben oder nicht verstehen können. Hierdurch kommt es am Buffet zu Staus und es überwiegt Familienatmosphäre. Wie gesagt ist die Qualität des Essens O. K., meine Kids kamen auf ihre Kosten und das ist das Wichtige hier. Wer es etwas exklusiver mag, der findet in Brühl gehobenere Gastronomie.
Nichts besonderes. Für ein Hotel mit einer grossen Zahl an selten Verreisenden müsste m. E. nach die Customercare grösser geschrieben werden. Im F&B Bereich werden die Buffets ordentlich nachversorgt, Getränkewünsche können aber auch schon einmal etwas länger brauchen.
Das Phantasialand Brühl zählt sich zu den grössten Attraktionen des Rheinlandes und daher ist die Lage des Hotels für einen Parkbesuch natürlich sensationell. Durch den Hotelgarten kann man in den Park und ist in Phantasias Chinatown. Sicher sehen die wenigsten Gäste, was Brühl mit seinem Schloss oder der entzückenden Fussgängerzone sonst noch zu bieten hat - schade eigentlich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool ist recht klein für ein Familienhotel und auch hier überwiegt immer das Gefühl, dass man den durchströmenden Massen möglichst wenig Möglichkeiten geben will sich an im-mobilen Gütern zu bedienen. Kein wirklicher Wellnessbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 370 |