- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
kleines Hotel mit ca. 35 Doppelzimmer. Die Einrichtung ist schon ziemlich veraltet, aber sauber. Wir hatten Halbpension mitgebucht. Die Gäste waren überwiegend Deutsche vom mittleren bis ältern Alter. Mir haben die 500.00 Euro für die 5 Nächte für 2 Personen schon weh getan, weil das Hotel nicht nach meinem Geschmack ist und das Essen nicht gut war.
Ich hatte ein extra ruhiges Zimmer bestellt, da ich mehrfach im Internet las, dass der Zug sehr laut wäre. Wir hatten dann auch ein ruhiges Zimmer was den Verkehr angeht. Das Zimmer war zum Berg hin mit gar keine Aussicht, also nur eine große Blätterwand vor dem Fenster. Hatten aber das Zimmer über der Küche.Und da das Hotel sehr hellhörig ist , war schon um 6 bis fast 11 Uhr Geklapper und Gepolder zu hören. ( Zimmer Nr. 30) Bei Gesprächen hab ich dann erfahren, dass die Zimmer mit Elbtalblick und Balkon über dem Eingangsbereich sehr, sehr laut wären was den Zug angeht. Die Zimmer im Anbau wären weniger laut.
Bei der gebuchten Halbpension kann ich nur empfehlen niemals Fisch zu bestellen. Denn dieser muß ein Fertigprodukt sein, war aus der Friteuse und von billiger Qualität. Die anderen Gerichte waren grad so o. k. aber wirklich nichts besonderes. Beim Frühstück war auch o. k. aber nicht besonders zu erwähnen. Die Getränke waren zu teuer im Vergleich zu anderen Restaurants.
Das Personal und der Chef waren immer sehr freundlich.
Königstein ist ein idyllisches, verschlafenes Nest. Das Zentrum ist in 10 Minuten zu erreichen. Die S-Bahn und der Schiffsanlegen in 5 Minuten. Für Ausflüge mit dem Raddampfer, oder mit der Fähre auf die andere Elbsteite, oder mit der Bahn nach Dresden zu fahren also ideal. Königstein liegt schattig. Die gegenüberliegenden Hotels haben fast den ganzen Tag Sonne und den Radweg auf ihrer Seite. Dafür hat Königstein die Straße, Schienen und den Hafen. Kommt also drauf an ob man viel Rad fahren will, oder oft das Auto benutzt um weitere Ausflüge zu machen. Ansonsten kann man mit der Bahn die Orte an der Elbe gut und günstig erreichen, da kann man auch das Rad mitnehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt Räder zu leihen, haben wir allerdings nicht gemacht, weil keine mehr zur Verfügung waren. Wir haben das Hotel auch deshalb gebucht weil es eine Sauna und Wirlpool hat. Allerdings waren wir dann sehr enttäuscht als wir die Sauna im Zimmer 49 und abgeschlossen fanden. Also das Hotel hat eine Zimmer mit einer Sauna und Wirlpool. Dieses kann man für 19 Euro für 2 Personen oder 15 Euro für eine Person, für 2 Stunden mieten. (Meiner Meinung nach hat man mal schnell eine kleine Sauna gebaut, damit man schreiben kann, Hotel mit Sauna und Wirlpool. Kleine Lachnummer). Es gibt wohl seit neuem eine Salzgrotte, die ich leider nicht gesehen habe, weil auch die natürlich Geld kostet. Wer einen Bademantel leihen möchte, kann dies für 3 Euro tun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |